Hallo Zusammen,
klar, ein uralter Thread, aber bei der eigenen Recherche habe ich dazu auch zu wenig gefunden, daher schreibe ich doch noch eine Antwort.
Hier ist ein kleiner Code, der auch diese Frage beantwortet:
Sub MailMöglichKeit()
' Deklaration und Einsetzung Mail-Objekt
Dim oOutApp As Object, oNachricht As Object
Set oOutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set oNachricht = oOutApp.CreateItem(0)
With oNachricht
' der Empfänger
.To = "Empfänger@xyz.com"
' der Kopieempfänger
.cc = "Kopie@xayz.com"
' Betreff
.Subject = "Betreff"
' Anlage
.Attachments.Add "Pfad und Dateiname"
' Falls ein anderes Postfach verwendet werden soll
.SentOnBehalfOfName = "anderes_Postfach@xyz.com“"
' der Text der Mail
.body = "Mailtext"
' Übermittlungsbestätigung False/True
.OriginatorDeliveryReportRequested = False ' keine Übermittlungsbestätigung
' Lesebestätigung False/True
.ReadReceiptRequested = False ' keine Lesebestätigung
' Kopie im Ordner gesendete Objekte
.DeleteAfterSubmit = True ' keine Kopie
' Nachverfolgungskennzeichen beim Empfänger
.FlagRequest = "Text des Nachverfolgungskennzeichens"
' Erinnerung einschalten False/True
.ReminderSet = True ' Erinnerung einschalten
' Erinnerungszeit festlegen
.ReminderTime = Now + 1 ' Jetzt in einem Tag
' Hinweis: wenn man sich die Mail vor dem Senden ansieht, dann ist das Häckchen bei
' für den Empfägner Kennzeichnen NICHT gesetzt, aber die Erinnerung schon.
' der Empfänger erhält trotzdem eine Erinnerung! Es funktioniert!
.display ' Anzeigen
.Send ' Senden
End With
Set oNachicht = Nothing
End Sub