Keine Ankündigungen
Found 38088 threads
-
3 Stimmen
Windows 7 (64Bit) Access 2010 (32Bit) via ODBC mit Oracledatenbank verbinden
Ich habe soeben eine Lösung gefunden: - Der Oracle-Instant-Client in der 10er Version scheint nicht unter Windows 7 zu laufen.Beantwortet | 2 Antworten | 8225 Abrufe | Created by MarkusM73 - Mittwoch, 23. Mai 2012 11:33 | Letzte Antwort von MarkusM73 - Donnerstag, 24. Mai 2012 08:50 -
0 Stimmen
odbc via ADODB/OLEDB (Windows 7 64bit) VISUAL BASIC (Word 2010)
Hallo ts-d, Du suchst eine Lösung für Visual Basic für Applikationen (VBA), das bis auf Syntaxähnlichkeiten mit dem "richtigen" Visual ...Allgemeine Diskussion | 6 Antworten | 4402 Abrufe | Created by ts-d - Dienstag, 4. Oktober 2011 11:17 | Letzte Antwort von Bogdan Petru Roiu - Mittwoch, 26. Oktober 2011 09:04 -
0 Stimmen
OLEDB-Zugriff auf Win2008 64bit
Werds mal mit Office 2010 installieren versuchen.Beantwortet | 3 Antworten | 3678 Abrufe | Created by chmav - Dienstag, 4. Mai 2010 15:14 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Mittwoch, 5. Mai 2010 07:08 -
1 Stimmen
DragAndDrop unter Windows 7 64Bit
Ich hab's jetzt: Ich hab mein 64-Bit-Windows-7 frisch installiert.Beantwortet | 10 Antworten | 3191 Abrufe | Created by William Griffith - Donnerstag, 10. Juni 2010 19:01 | Letzte Antwort von William Griffith - Dienstag, 29. Juni 2010 21:32 -
6 Stimmen
Windows 7 64Bit Form Vererbung Visual Studio 2010 Form
Thorsten Dörfler Microsoft MVP Visual Basic vb-faq.deBeantwortet | 5 Antworten | 2491 Abrufe | Created by MKraus - Dienstag, 31. Mai 2011 11:06 | Letzte Antwort von MKraus - Dienstag, 31. Mai 2011 13:10 -
2 Stimmen
API - Word 2010 x64: AddressOf für 64bit
Diese müssen als LongPtr in VBA 7 deklariert sein, damit es auch unter 64 Bit funktioniert.Beantwortet | 3 Antworten | 6524 Abrufe | Created by -CHF- - Dienstag, 13. April 2010 07:49 | Letzte Antwort von Thorsten Dörfler - Dienstag, 13. April 2010 16:53 -
0 Stimmen
accdb Access 12 unter Windows 7 32/64 Bit
Hallo Berthold, auch für die OleDb Provider gilt, was für ODBC gilt.Beantwortet | 5 Antworten | 8659 Abrufe | Created by salonpilot - Montag, 15. März 2010 09:54 | Letzte Antwort von salonpilot - Donnerstag, 18. März 2010 22:39 -
0 Stimmen
Windows 7 64bit startet nicht
Für den Hyper-V-Server ist eine 64bit-Installation notwendig!Beantwortet | 7 Antworten | 7421 Abrufe | Created by Wuselkubi123 - Donnerstag, 13. August 2009 15:50 | Letzte Antwort von Baggerfahrer - Freitag, 25. September 2009 23:38 -
6 Stimmen
mit einen code bei vb 2010 eine adoDB erstellen
Hast du noch nie mit Visual Basic und/oder Datenbanken gearbeitet?Beantwortet | 11 Antworten | 3999 Abrufe | Created by bigsoul2011 - Donnerstag, 7. April 2011 20:57 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Freitag, 8. April 2011 18:08 -
9 Stimmen
MySQL OLEDB Treiber
Aber wie kann ich mit ODBC connecten?Beantwortet | 10 Antworten | 10395 Abrufe | Created by AndyAh - Donnerstag, 28. März 2013 07:26 | Letzte Antwort von walter316 - Samstag, 25. Juli 2015 13:10 -
3 Stimmen
Übertragung der Spalteneigenschaften (Bezeichnung) via MSSQL ODBC Treiber
Konkret möchte ich die Beschreibung einer Spalte via ODBC übertragen.Beantwortet | 9 Antworten | 1377 Abrufe | Created by BERI06 - Freitag, 17. Juli 2020 13:22 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 21. Juli 2020 16:10 -
0 Stimmen
Netzlaufwerk Visual Basic 6.0 kein Zugriff
Eine VB6-Anwendung unter Windows7 64Bit findet Dateien nicht, die auf einem verbundenen Netzlaufwerk liegen.Beantwortet | 5 Antworten | 6872 Abrufe | Created by vbfrickler - Mittwoch, 16. Juni 2010 12:05 | Letzte Antwort von knarzer77 - Montag, 25. Oktober 2010 14:33 -
4 Stimmen
Word Datei aus Visual Basic starten
Hi, ich wüsste keinen Kommandozeilenparameter in Word, der ein Dokument im ReadOnly Modus öffnet.Beantwortet | 7 Antworten | 2294 Abrufe | Created by Disoprivan - Dienstag, 3. Juni 2014 01:56 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Donnerstag, 5. Juni 2014 09:12 -
1 Stimmen
Online Registrierungsschlüssel Visual basic 2010
Hallo, wenn Du hier im Forum mal suchst, findest Du einige Threads zu dem ThemaBeantwortet | 1 Antworten | 1358 Abrufe | Created by stephane1990 - Dienstag, 21. Juli 2015 09:42 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Dienstag, 21. Juli 2015 10:12 -
1 Stimmen
VISUAL Basic 2010 Drucken
Hallo, ich Prorammiere in Visual Basic ...Beantwortet | 1 Antworten | 1037 Abrufe | Created by Horst Knaack, Drensteifurt - Sonntag, 24. Mai 2020 09:45 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Dienstag, 16. Juni 2020 13:29 -
4 Stimmen
Access Abfrage via Visual Basic 2008 erstellen
Den Code habe ich vom Visual Basic Galileo OpenBook.Beantwortet | 16 Antworten | 5326 Abrufe | Created by L.O.G - Montag, 28. September 2009 15:00 | Letzte Antwort von L.O.G - Donnerstag, 1. Oktober 2009 06:17 -
3 Stimmen
Visual Basic studio 2010 Express
Beantwortet | 7 Antworten | 8678 Abrufe | Created by Horst Knaack - Donnerstag, 14. Januar 2016 15:08 | Letzte Antwort von Tom Lambert (Koopakiller) - Montag, 18. Januar 2016 15:33 -
0 Stimmen
Visual Studio 2008 prof. und Windows 7
Bei mir läuft es leider nicht rund unter Win 7 64bit, sondern nur unter 32bit (x86) - siehe auch mein Post unter Bug im VS2008: Problem mit dem Debugger unter Windows ...Beantwortet | 3 Antworten | 4687 Abrufe | Created by JJH56 - Samstag, 27. Februar 2010 08:46 | Letzte Antwort von karmau - Montag, 22. März 2010 12:59 -
0 Stimmen
Unter Windows 7 kann ich in Visual Studio nicht mehr auf Access-Datenbanken zugreifen.
64-Bit Access/Jet OLEDB-Treiber finde ich noch interessant.Beantwortet | 15 Antworten | 5020 Abrufe | Created by Werner B - Samstag, 19. Februar 2011 16:11 | Letzte Antwort von Werner B - Sonntag, 20. Februar 2011 20:28 -
0 Stimmen
Visual Basic studio 2010 TSQL
Programm: Visual Basic 2010 Datenbank: "Getraenke" T-SQL Datenbank Was habe ich falsch ...Beantwortet | 5 Antworten | 1276 Abrufe | Created by Horst Knaack - Donnerstag, 8. Februar 2018 17:01 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Montag, 12. Februar 2018 13:58 - Artikel 1 auf 20 von 38088 Weiter ›
Keine Ankündigungen