Keine Ankündigungen
Found 16020 threads
-
8 Stimmen
XmlSerializer: Ausnahme für einzelne Objekte einer Liste
Wenn man bedenkt, dass es das bereits für einzelne Properties gibt.Beantwortet | 16 Antworten | 746 Abrufe | Created by da_rinkes - Mittwoch, 7. Januar 2015 11:59 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Montag, 12. Januar 2015 11:03 -
2 Stimmen
XmlSerializer - Eigenschaften zwingend public?
.: Serializing internal types using XmlSerializer Ansonsten verwende den DataContractSerializer - der kann das (mit Einschränkungen) hat aber andere ...Beantwortet | 2 Antworten | 412 Abrufe | Created by force4 - Dienstag, 4. November 2014 18:20 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Mittwoch, 5. November 2014 09:54 -
9 Stimmen
Dictionary mit XMLSerialize serialisieren - InvalidCastException
private void FrmMenu_Load(object sender, EventArgs e) { if (File.Exists(FrmSettings.dir)) { ...Beantwortet | 6 Antworten | 1227 Abrufe | Created by changie92 - Donnerstag, 28. Oktober 2021 08:28 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Donnerstag, 11. November 2021 14:31 -
4 Stimmen
Objekt Liste in Datenbank speichern
Über eine Application in .NET C# lese ich mir eine CSV Datei und splitte mir die Daten in eine List<string> Nun habe ich eine Liste deren ...Beantwortet | 3 Antworten | 1581 Abrufe | Created by D4niel-F - Mittwoch, 10. Januar 2018 14:09 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Donnerstag, 11. Januar 2018 17:27 -
0 Stimmen
Exception bei XmlSerializer
Auf den ersten Blick wirst Du Schwierigkeiten mit einem XmlSerializer (oder anderen) bekommen.Beantwortet | 6 Antworten | 5770 Abrufe | Created by Hans-J. Ude - Dienstag, 13. November 2012 19:27 | Letzte Antwort von SlippySken - Montag, 19. November 2012 14:50 -
2 Stimmen
Wie Zugriff auf drittes Objekt in der Liste?
Hallo, ich habe eine Liste vom Typ Linie.Beantwortet | 2 Antworten | 1867 Abrufe | Created by AlexanderRi - Montag, 23. Mai 2011 17:03 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Montag, 23. Mai 2011 18:58 -
3 Stimmen
Wie mit LINQ in einer Liste nach einem Objekt suchen und das Objekt zurückgeben?
Hallo Alexander, Dim MyList As New List( Of MyClass ) ...Beantwortet | 5 Antworten | 2217 Abrufe | Created by AlexanderRi - Samstag, 16. Juli 2011 11:13 | Letzte Antwort von Thorsten Dörfler - Samstag, 16. Juli 2011 12:53 -
1 Stimmen
Liste mit Attributen serialisieren
Es liegt daran wie List<T> serialisiert wird.Beantwortet | 5 Antworten | 1145 Abrufe | Created by 8DECF1F9-27D6-4389-9652-C71CC4C6DA28 - Freitag, 19. Oktober 2012 14:11 | Letzte Antwort von Ionut Duma - Montag, 22. Oktober 2012 14:24 -
3 Stimmen
XmlSerializer: Keine Standardwerte schreiben
Da finde ich den XmlSerializer schon eleganter...Beantwortet | 7 Antworten | 1624 Abrufe | Created by Marvin M4ss1h - Donnerstag, 23. Februar 2012 22:45 | Letzte Antwort von Marvin M4ss1h - Dienstag, 28. Februar 2012 10:31 -
2 Stimmen
WinForm: Liste von Objekten mit Grafik darstellen
Hallo, in einer WinForm möchte ich eine Liste von Objekten (zwei Strings und ein Image) je Zeile wie folgt darstellen: [Bild] Text ...Beantwortet | 1 Antworten | 557 Abrufe | Created by ChristianHavel - Sonntag, 1. Mai 2016 07:54 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Sonntag, 1. Mai 2016 08:50 -
5 Stimmen
Methode, die automatisch Attribute eines übergebenen Objekts in XML schreibt
Habe mir die Klasse XMLSerializer angeschaut und es ist genau das, was ich gesucht habe :) Schönen Tag noch!Beantwortet | 3 Antworten | 490 Abrufe | Created by Cpt_sharp - Dienstag, 16. Juni 2015 10:08 | Letzte Antwort von Thomas Roskop - Dienstag, 16. Juni 2015 10:37 -
2 Stimmen
Übergeben einer Ausnahme an den Programmierer
Lieferst Du ihn nicht mit - was allg. die Regel ist - , so sieht er die gleichen Dinge, wie Du sie siehst, wenn eine .NET Framework Methode eine Ausnahme wirft: Den ...Beantwortet | 1 Antworten | 1891 Abrufe | Created by edmund6 - Donnerstag, 27. Dezember 2012 21:53 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Donnerstag, 27. Dezember 2012 22:14 -
0 Stimmen
Screen mit XMLSerializer
Neu erstellen kannst du die Screen-Objekte aber so oder so nicht.Beantwortet | 2 Antworten | 482 Abrufe | Created by Claudia Salzwedel - Sonntag, 5. Januar 2014 22:10 | Letzte Antwort von Claudia Salzwedel - Montag, 6. Januar 2014 08:58 -
3 Stimmen
XmlSerializer - Fragen - Datum, leeres gültiges XML Dokument
Also ginge natürlich auch: XmlSerializer dateSerializer = new XmlSerializer(typeof(DateTime)); StringWriter sw = new ...Beantwortet | 4 Antworten | 2582 Abrufe | Created by Andreas Bauer2 - Mittwoch, 2. März 2011 08:11 | Letzte Antwort von Andreas Bauer2 - Donnerstag, 3. März 2011 18:03 -
0 Stimmen
Einzelne Berechtigung für Listenelement
Hallo, ich habe eine benutzerdefinierte Liste angelegt.Beantwortet | 1 Antworten | 1615 Abrufe | Created by Chris28312345 - Mittwoch, 21. Oktober 2015 08:26 | Letzte Antwort von Teodora Milusheva - Donnerstag, 22. Oktober 2015 06:01 -
0 Stimmen
Liste von Listen
Da es sich um eine Vereinigung handelt, sollte die Liste jeweils neu erstellt werden, falls sich die zusammengeführten Listen zwischen den Aufrufen ändern ...Beantwortet | 2 Antworten | 3295 Abrufe | Created by Clytan - Freitag, 26. März 2010 10:15 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Freitag, 26. März 2010 12:58 -
0 Stimmen
Verknüpfte Listen oder sowas(Performancesteigerung)
Zusammengesetzte geometrische Objekte können u.a. durch die Verwendung von GeometryGroup, CombinedGeometry oder den Aufruf der ...Beantwortet | 3 Antworten | 2715 Abrufe | Created by Christian.Bertram - Freitag, 25. Juni 2010 14:30 | Letzte Antwort von Frank Dzaebel - Sonntag, 27. Juni 2010 04:38 -
5 Stimmen
Mulithreads Ergebnis zur Liste hinzufügen?
Denn eigentlich könnte man ja diese Ergebnisse einfach nur sammeln und dann in einem einzelnen Thread der Collection hinzufügen.Beantwortet | 3 Antworten | 1504 Abrufe | Created by BlackMatrix - Mittwoch, 29. Mai 2013 13:19 | Letzte Antwort von BlackMatrix - Donnerstag, 30. Mai 2013 15:44 -
13 Stimmen
Problem mit XElement
Hi, das kann etwa so aussehen: List<Conn> liste = new List<Conn>(); ...Beantwortet | 10 Antworten | 553 Abrufe | Created by Fl.Taut - Dienstag, 8. Dezember 2015 14:48 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Mittwoch, 9. Dezember 2015 13:19 -
2 Stimmen
in der Liste prüfen, ob ein Objekt mit Wert x existiert
Hallo, nochmals eine Frage zur Liste.Beantwortet | 2 Antworten | 3931 Abrufe | Created by AlexanderRi - Dienstag, 24. Mai 2011 06:30 | Letzte Antwort von Thorsten Dörfler - Mittwoch, 25. Mai 2011 06:40 - Artikel 1 auf 20 von 16020 Weiter ›
Keine Ankündigungen