Keine Ankündigungen
Found 6608 threads
-
2 Stimmen
Von Window1 auf Komponente von Window2 zugreifen (ShowDialog)
Ich schaue mir gerade mal alternativ einige UI-Komponenten für WPF an, die einen Busiy-Indicator liefern.Beantwortet | 4 Antworten | 697 Abrufe | Created by Arne Drews - Freitag, 26. April 2019 22:43 | Letzte Antwort von Arne Drews - Montag, 29. April 2019 12:10 -
1 Stimmen
XAML + VB.net, Window trotz Instanzierung nicht ansprechbar (ShowDialog())
Liebe Leute habe es rausgefunden: in der xml-extension x:class ist "Window1" drin statt LoginWindow, warum auch immer.Beantwortet | 3 Antworten | 333 Abrufe | Created by Enric_vb_wpf - Sonntag, 11. Juni 2017 13:02 | Letzte Antwort von Enric_vb_wpf - Sonntag, 11. Juni 2017 20:27 -
0 Stimmen
[Anfänger] ShowDialog() innerhalb des WPF schließen
GetTimeWindow ist eine Referenz auf die erzeugte, modale, Instanz Deines Window1 .Beantwortet | 2 Antworten | 3014 Abrufe | Created by no pe - Mittwoch, 3. November 2010 22:27 | Letzte Antwort von Olaf Rabbachin - Donnerstag, 4. November 2010 05:36 -
2 Stimmen
ShowDialog-Problem
Hallo Christoph, du rufst in deinem Code einmal Show und dann nochmal ShowDialog auf.Beantwortet | 2 Antworten | 384 Abrufe | Created by Christoph Michalski - Donnerstag, 28. April 2016 07:28 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Donnerstag, 28. April 2016 15:47 -
4 Stimmen
Aktualisierung der Webbrowser-Komponente
Hallo Stefan, Jo, habe ich tatsächlich nicht geschrieben, aber Du hast recht, es ist die WinForms-Komponente.Beantwortet | 3 Antworten | 2435 Abrufe | Created by Arne Drews - Donnerstag, 31. Mai 2018 05:50 | Letzte Antwort von Kai Schätzl - Montag, 25. Juni 2018 14:02 -
0 Stimmen
Toolbox/Komponenten
Hallo Mario, verpasse den Komponenten, die Du nicht in der Toolbox sehen willst ein <ToolboxItem(false)> _ Public ...Beantwortet | 2 Antworten | 2504 Abrufe | Created by Mario Schulz - Mittwoch, 4. Mai 2011 14:46 | Letzte Antwort von Mario Schulz - Freitag, 6. Mai 2011 06:59 -
4 Stimmen
Problem mit einer Komponente und Resourcen
in einem Konsolenpojekt erstelle ich eine Komponente über hinzufügen, komponente und benenne es z.B.Beantwortet | 10 Antworten | 3000 Abrufe | Created by WolfgangRoggen - Donnerstag, 16. September 2010 10:22 | Letzte Antwort von WolfgangRoggen - Dienstag, 21. September 2010 04:58 -
5 Stimmen
VB: Öffnen eines neuen Fensters in WPF
Hi, die scheinbare Leichtigkeit wird Dir vogegaukelt, indem Du mit dem Klassennamen auch gleichzeitig auf eine Instanz zugreifst.Beantwortet | 13 Antworten | 6665 Abrufe | Created by Bolzen - Dienstag, 4. Dezember 2012 16:38 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Mittwoch, 5. Dezember 2012 09:15 -
0 Stimmen
VB6 - SP6 - "Lizensierungsinformation für die Komponente..."
Isoliere die Komponente.Beantwortet | 4 Antworten | 1714 Abrufe | Created by RD Köln - Montag, 25. März 2013 09:35 | Letzte Antwort von RD Köln - Mittwoch, 27. März 2013 07:04 -
2 Stimmen
Eigene Komponente mit Unterkomponenten in form.Designer.cs
Hallo, ich möchte gerne eine Komponente schreiben, bei der ich zur Design Zeit Unterkomponenten hinzufügen kann und wo alles in form.Designer.cs gespeichert wird.Beantwortet | 1 Antworten | 465 Abrufe | Created by Ampelbauer - Sonntag, 27. November 2016 16:42 | Letzte Antwort von Tom Lambert (Koopakiller) - Sonntag, 27. November 2016 17:32 -
1 Stimmen
eigene Webbrowser-Komponente
Hallo, meinst du mit "Webbrowser-Komponente" einen eigenen webbrowser oder ein Steuerelement.Beantwortet | 4 Antworten | 3864 Abrufe | Created by Günther2 - Samstag, 23. Februar 2008 13:33 | Letzte Antwort von mmmsdn - Donnerstag, 25. März 2010 10:21 -
0 Stimmen
kann nicht auf Klasse zugreifen
Zuerst musst du das Schritt-Array befüllen, dann kannst du auf die Member (was hier zufällig wieder ein Array ist) der Klasse zugreifen.Beantwortet | 9 Antworten | 3272 Abrufe | Created by Bensen83 - Samstag, 20. Februar 2010 15:38 | Letzte Antwort von Bensen83 - Sonntag, 21. Februar 2010 13:20 -
7 Stimmen
.NET Reportviewer Komponente
Hallo seb_25 seb_25 wrote: Ich würde in meiner Anwendung die Reportviewer Komponente verwneden.Beantwortet | 8 Antworten | 2705 Abrufe | Created by seb_25 - Montag, 25. Juni 2012 20:20 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Mittwoch, 1. August 2012 10:54 -
3 Stimmen
Webbrowser Komponente in VS2015 wie aktualisieren?
Hi, da Du leider nicht schreibst, welche Art von Anwendung (WinForms, WPF, UWP, ASP.NET, .NET Core, usw.) und welche Webbrowser Komponente Du verwendest, kann man auch ...Beantwortet | 5 Antworten | 643 Abrufe | Created by HanJueFis - Dienstag, 31. Juli 2018 09:11 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Dienstag, 31. Juli 2018 17:07 -
2 Stimmen
Die Komponente "AxWMPLib", auf die verwiesen wird, wurde nicht gefunden - Was nun?
Die Komponente "AxWMPLib", auf die verwiesen wird, wurde nicht gefunden.Beantwortet | 1 Antworten | 872 Abrufe | Created by SModding - Freitag, 3. Februar 2017 10:44 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Samstag, 4. Februar 2017 11:31 -
2 Stimmen
Freie Silverlight Komponenten?
Hi, gibt es im Internet freie Bibliotheken mit Silverlight-Komponenten?Beantwortet | 3 Antworten | 3301 Abrufe | Created by mimuel - Freitag, 21. Mai 2010 09:08 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Mittwoch, 26. Mai 2010 11:44 -
16 Stimmen
[C# Beginner] Aus Form2 - Form1 aufrufen ABER nicht neuladen
ShowDialog dagegen zeigt ein Fenster an und zerstört es nachdem man es geschlossen hat.Beantwortet | 16 Antworten | 2245 Abrufe | Created by Jan Schromm - Dienstag, 30. Juni 2015 18:30 | Letzte Antwort von Thomas Roskop - Donnerstag, 2. Juli 2015 06:20 -
2 Stimmen
Installation meldet Komponente nicht gefunden
Es kommt immer die Meldung "mindestens eine komponente wurde nicht gefunden.Beantwortet | 1 Antworten | 1906 Abrufe | Created by SeriousEntrprises - Freitag, 6. März 2015 07:45 | Letzte Antwort von Tom Lambert (Koopakiller) - Samstag, 7. März 2015 16:20 -
4 Stimmen
Komponente / Klassenbibliothek zum Morphing gesucht
Trotzdem, wer hier einen Tipp auf fertige Komponenten, Bibliotheken, oder Beschreibungen der Algorhytmen hat, bitte posten.Beantwortet | 5 Antworten | 2744 Abrufe | Created by kapitaen - Freitag, 24. September 2010 06:26 | Letzte Antwort von Thomas Scheidegger Dev - Samstag, 25. September 2010 08:08 -
1 Stimmen
API in Visual Studio zugreifen
Aus welchen Grund möchtest du auf die Datenbank zugreifen?Beantwortet | 12 Antworten | 7502 Abrufe | Created by ozwi - Dienstag, 1. September 2009 10:07 | Letzte Antwort von ozwi - Donnerstag, 3. September 2009 06:43 - Artikel 1 auf 20 von 6608 Weiter ›
Keine Ankündigungen