Keine Ankündigungen
Found 14980 threads
-
3 Stimmen
MSSQL Codierung ändern
In der DB steht aber nicht mehr die HTML Codierung, also z.B.Beantwortet | 10 Antworten | 6187 Abrufe | Created by Jeff_GER - Mittwoch, 18. April 2012 14:15 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Dienstag, 15. Mai 2012 09:36 -
1 Stimmen
Codierung von Text
Was die Codierungen angeht so muss man UCS2/4 und UTF-8/16 unterscheiden.Beantwortet | 6 Antworten | 1044 Abrufe | Created by Hannebambel - Mittwoch, 30. Mai 2018 13:11 | Letzte Antwort von Der Suchende - Donnerstag, 31. Mai 2018 10:09 -
2 Stimmen
MSSQL Benutzer-Anmeldungen
Hallo, wie kann man herausfinden, wie viele Benutzer sich auf einen MSSQL 2008 R2 verbinden/anmleden!?Beantwortet | 4 Antworten | 863 Abrufe | Created by Danijel Kramar - Montag, 27. April 2015 12:13 | Letzte Antwort von Andreas.Wolter - Montag, 27. April 2015 21:22 -
0 Stimmen
Keine Remoteverbindung zu MSSQL Express
\pipe\MSSQL$SQLEXPRESS\sql\query ].Beantwortet | 4 Antworten | 14781 Abrufe | Created by Andrei756 - Mittwoch, 1. Februar 2012 10:17 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Freitag, 14. September 2012 11:25 -
1 Stimmen
Volltextsuche C# ASP.NET / MSSQL
Wie eine Volltextsuche auf einem MSSQL eingerichtet wird, weiß ich.Beantwortet | 5 Antworten | 944 Abrufe | Created by Danijel Kramar - Mittwoch, 8. Februar 2017 06:35 | Letzte Antwort von Danijel Kramar - Mittwoch, 8. Februar 2017 10:21 -
1 Stimmen
Verbindungsprobleme zu externen MSSQL Server via PHP
Hallo Leute, ich versuche jetzt schon seit geraumer Zeit, eine Verbindung zu meinem MSSQL von einem externen Webhoster aus aufzubauen.Beantwortet | 2 Antworten | 923 Abrufe | Created by Synaptic-66 - Samstag, 2. September 2017 17:26 | Letzte Antwort von Synaptic-66 - Samstag, 2. September 2017 18:54 -
1 Stimmen
Verbindung zu MSSQL wird unbeabsichtigt geschlossen
using System; using System.Data.SqlClient; namespace MSSQL { class Program { private static SqlConnection connection; #region ...Beantwortet | 3 Antworten | 919 Abrufe | Created by tklustig - Samstag, 27. Juli 2019 11:42 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Samstag, 27. Juli 2019 12:40 -
3 Stimmen
Übertragung der Spalteneigenschaften (Bezeichnung) via MSSQL ODBC Treiber
Hallo Michael, eine "Beschreibung" einer Spalte gibt es nur als Extended Property und die kannst Du ...Beantwortet | 9 Antworten | 1378 Abrufe | Created by BERI06 - Freitag, 17. Juli 2020 13:22 | Letzte Antwort von Der Suchende - Dienstag, 21. Juli 2020 16:10 -
6 Stimmen
Triggerproblematik, Verständnisfrage, Vergleich Oracle/Firebird nun zu MSSQL
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte dieses Statement im Trigger ausreichen: update t_pictures set status = 6 from t_pictures t inner Join inserted ...Beantwortet | 9 Antworten | 1150 Abrufe | Created by OLKL - Donnerstag, 5. November 2015 11:29 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Freitag, 6. November 2015 07:19 -
6 Stimmen
MYSQL Query Befehle können bei MSSQL nicht verwendet werden.
Je nach genauem Aufbau der MySQL Statements wird es mehr oder weniger aufwändig, diese so umzubauen, dass sie in MSSQL lauffähig sind.Beantwortet | 5 Antworten | 781 Abrufe | Created by d12k - Donnerstag, 18. Mai 2017 21:30 | Letzte Antwort von Der Suchende - Freitag, 19. Mai 2017 08:15 -
0 Stimmen
MSSQL Image Speichern
Windows 2008 MSSQL 2008 vollversion.Beantwortet | 9 Antworten | 6516 Abrufe | Created by aktony - Freitag, 25. November 2011 09:47 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Freitag, 2. Dezember 2011 10:31 -
1 Stimmen
CREATE TABLE String generieren aus Access 2003 Tablle für MSSQL
Die lösung - wenn es jemand noch mal benötigen sollte http://www.vb-helper.com/howto_generate_create_table_sql.html muss aber für den ...Beantwortet | 2 Antworten | 794 Abrufe | Created by MCDPone - Freitag, 18. Oktober 2013 11:31 | Letzte Antwort von Josef Pötzl - Sonntag, 20. Oktober 2013 10:10 -
0 Stimmen
MSSQL Server Integration Service: Fehlermeldung protokollieren
ich möchte mit dem Integration Service von MSSQL Server 2008 die Daten in excell-Datei einlesen und in einem Datenbank speichern. bevor Daten in meinem ...Beantwortet | 1 Antworten | 5130 Abrufe | Created by Bobby Baclay - Dienstag, 7. September 2010 09:08 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Dienstag, 7. September 2010 13:40 -
2 Stimmen
2 Webservices, Kommunikation mit Browser (JSON) und untereinander (XML); Windows-Authentification und Delegierung bis in MSSQL
Webservice -> MSSQL sollte machbar sein.Beantwortet | 2 Antworten | 1602 Abrufe | Created by Fao1807 - Freitag, 7. April 2017 10:50 | Letzte Antwort von Fao1807 - Freitag, 7. April 2017 11:45 -
0 Stimmen
Codierung
Es kann gut sein, dass durch die Speicherung über den Browser die Codierung bereits angepasst wurde.Frage | 7 Antworten | 1438 Abrufe | Created by djsetsch - Donnerstag, 2. April 2015 19:54 | Letzte Antwort von Kursal - Samstag, 26. September 2015 17:47 -
1 Stimmen
MSSQL Datensätze vergleich
= 201601 GROUP BY Barcodenummer, Betrieb, Belegperiode, Belegnummer HAVING COUNT( 1 ) > 1 ) SELECT d.Barcodenummer, ...Beantwortet | 8 Antworten | 996 Abrufe | Created by Danijel Kramar - Mittwoch, 5. Oktober 2016 05:29 | Letzte Antwort von Danijel Kramar - Dienstag, 11. Oktober 2016 08:45 -
3 Stimmen
Fehler in Ereignisanzeige mit der ID 17137, 3041, 24538, 1, 18210 - Quelle MSSQL$Name
Diagnose and correct the operating system error<c/> and retry the operation.Beantwortet | 3 Antworten | 3611 Abrufe | Created by MK345123 - Mittwoch, 30. September 2015 13:17 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Freitag, 2. Oktober 2015 08:04 -
3 Stimmen
Datetime2(0) in Date ändern und die ORDINAL_POSITION anpassen
Hallo Michael, den Datentyp kannst Du wie Winfried schreibt über ALTER TABLE ändern - siehe Voraussetzungen und Limitationen dort.Beantwortet | 2 Antworten | 920 Abrufe | Created by MCDPone - Mittwoch, 23. Oktober 2013 17:03 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Mittwoch, 23. Oktober 2013 18:07 -
2 Stimmen
DataGridView Verknüpfte Tabellen anzeigen + Werte ändern.
Hallo, ich habe bspw. 3 Tabellen im MSSQL erstellt.Beantwortet | 2 Antworten | 1170 Abrufe | Created by Danijel Kramar - Mittwoch, 21. Januar 2015 20:17 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Montag, 26. Januar 2015 06:24 -
4 Stimmen
PHP und MSSQL brauche Hilfe
Hallo Lars, Version 3.2 supports PHP 5.6, 5.5, and 5.4 Versions 3.2 and 3.1 of the driver require Microsoft ODBC Driver 11 ...Beantwortet | 12 Antworten | 6148 Abrufe | Created by Nevada208 - Mittwoch, 8. April 2015 06:55 | Letzte Antwort von Joerg_x - Mittwoch, 13. April 2016 19:19 - Artikel 1 auf 20 von 14980 Weiter ›
Keine Ankündigungen