Keine Ankündigungen
Found 3390 threads
-
0 Stimmen
IsolatedStorage und XML
Diese Klasse wird auch Serialisiert zu einer XML, welche dann wiederum im IsolatedStorage abgelegt wird.Beantwortet | 2 Antworten | 769 Abrufe | Created by Flo0806 - Montag, 17. Februar 2014 09:39 | Letzte Antwort von Flo0806 - Sonntag, 23. Februar 2014 13:10 -
8 Stimmen
Lesen einer Xml-Datei aus dem IsolatedStorage
So, ich hab's ausprobiert und tatsächlich: Mit einem konformen Xml-Dokument funktioniert auch mein obiger Code einwandfrei.Beantwortet | 13 Antworten | 3991 Abrufe | Created by Aiakos - Mittwoch, 9. März 2011 20:25 | Letzte Antwort von Aiakos - Donnerstag, 10. März 2011 15:40 -
3 Stimmen
IsolatedStorage-Strategien
Ansonsten kannst du beim Closing-Event (falsch gewünscht) diese State-Daten dann auch in den IsolatedStorage schieben!Beantwortet | 5 Antworten | 3377 Abrufe | Created by Orbb - Sonntag, 24. Oktober 2010 15:58 | Letzte Antwort von CordellCP3 - Montag, 25. Oktober 2010 19:07 -
3 Stimmen
Daten Permanent speichern (IsolatedStorage)
Nach ausgibiger Internetrecherche kam ich zu dem Ergebniss das IsolatedStorage wohl hierfür geeigent sei.Beantwortet | 2 Antworten | 857 Abrufe | Created by old_pirate - Sonntag, 19. Juli 2015 12:39 | Letzte Antwort von Arne Diekmann - Montag, 20. Juli 2015 08:05 -
1 Stimmen
XML-Datei in lokale Datenbank speichern
Wenn du ein wenig mehr Geschwindigkeit in deine Anwendung bringen möchtest würde ich die Serialisierung nicht mittels XML, sondern via DataContractJsonSerializer durchführen.Beantwortet | 2 Antworten | 3419 Abrufe | Created by B-U-I - Dienstag, 16. November 2010 19:18 | Letzte Antwort von PeterNowak - Freitag, 19. November 2010 06:45 -
6 Stimmen
IsolatedStorage - ApplicationSettings nach Update weg?
Hallo, gehen die Daten, die man im IsolatedStorage (IsolatedStorageSettings.ApplicationSettings) speichert, nach bzw. während eines App Updates verloren oder bleiben sie ...Beantwortet | 4 Antworten | 3165 Abrufe | Created by Defqon84 - Mittwoch, 24. November 2010 15:15 | Letzte Antwort von TiBall - Freitag, 12. Februar 2016 12:06 -
0 Stimmen
Speichern der Items einer Listbox in der IsolatedStorage
Hallo Schledi, am besten mit LINQ to XML serialisieren und dann als *.XML speichern.Beantwortet | 1 Antworten | 3139 Abrufe | Created by Schledi - Mittwoch, 1. Juni 2011 18:58 | Letzte Antwort von Dominik A. Ernst - Donnerstag, 2. Juni 2011 12:50 -
5 Stimmen
XML
Habt Ihr ggfs. auch noch ein paar Links, in denen die zu verwendende Syntax bei XML Abfragen gut erläutert ist?Beantwortet | 4 Antworten | 928 Abrufe | Created by Joerg_x - Donnerstag, 10. Januar 2019 20:51 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Freitag, 11. Januar 2019 19:09 -
1 Stimmen
Autoupdate Download von geschützten Verzeichnissen/IsolatedStorage
isoFile = IsolatedStorageFile.GetStore(IsolatedStorageScope.Application ,Nothing)“Ich konnte dann einen ein Verzeichnis im Isolierten Speicher erstellen ...Beantwortet | 4 Antworten | 1440 Abrufe | Created by tommytom73 - Donnerstag, 2. August 2012 15:16 | Letzte Antwort von tommytom73 - Mittwoch, 8. August 2012 17:11 -
4 Stimmen
XML Schema aus einer XML-Datei erstellen
Deshalb will ich die Möglichkeit von Visual Basic nutzen um ein Schema aus einer XML- Datei abzuleiten.Beantwortet | 11 Antworten | 783 Abrufe | Created by VermIngDD - Mittwoch, 29. Dezember 2021 17:28 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Freitag, 14. Januar 2022 18:59 -
4 Stimmen
Vorgehensweise - XML Serialize Object, Konvertierung nach XML Document
Du schriebst, dass der Serializer sich um das Einlesen des XML Dokuments kümmert.Beantwortet | 7 Antworten | 1660 Abrufe | Created by Andreas Bauer2 - Freitag, 17. Februar 2012 13:21 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Dienstag, 6. März 2012 10:54 -
0 Stimmen
XML Deserialisieren
GetType) x.Serialize(objStreamWriter, o) objStreamWriter.Close() Return objStreamWriter.ToString End Function 'deserialisiert ein Objekt aus ...Beantwortet | 2 Antworten | 1788 Abrufe | Created by Christian Tauschek - Sonntag, 8. Januar 2012 10:57 | Letzte Antwort von Christian Tauschek - Sonntag, 8. Januar 2012 11:57 -
2 Stimmen
Problem mit XML
Ich habe mit die XML Datei immer im IE angesehen.Beantwortet | 3 Antworten | 2029 Abrufe | Created by IngoManthey - Sonntag, 22. September 2013 14:45 | Letzte Antwort von IngoManthey - Dienstag, 24. September 2013 21:56 -
25 Stimmen
XML - Filtern
Für xslt 1.0 macht dir die Tranformation auch jeder aktuelle Webbrowser (bzw. auch das Webbrowser Control), es reicht dann im XML das xslt anzugeben.Beantwortet | 11 Antworten | 570 Abrufe | Created by O. Stippe - Donnerstag, 4. Mai 2017 17:10 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Montag, 8. Mai 2017 20:01 -
2 Stimmen
XML und Umlaute
Hallo Praktikant, was Du als Text Element reinschreibst, ist XML egal, es interpretiert es nicht.Beantwortet | 1 Antworten | 4500 Abrufe | Created by Praktikant - trainee - Donnerstag, 13. Oktober 2011 12:19 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Donnerstag, 13. Oktober 2011 15:02 -
0 Stimmen
XML-Designer funktioniert nicht
Hallo, XML ist dafür schon mal nicht schlecht.Beantwortet | 4 Antworten | 2928 Abrufe | Created by mjanz - Montag, 16. August 2010 13:00 | Letzte Antwort von mjanz - Donnerstag, 19. August 2010 14:03 -
0 Stimmen
[XML Serialization] Keine selbstschliessende Tags???
Hallo, das ist nunmal XML und dort gilt http://www.edition-w3c.de/TR/2000/REC-xml-20001006/#sec-white-space und ...Beantwortet | 7 Antworten | 4707 Abrufe | Created by Stumpftopf - Mittwoch, 26. August 2009 09:55 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Samstag, 12. September 2009 16:41 -
3 Stimmen
XML String richtig auslesen?
xml version=\"1.0\" encoding=\"utf-8\"?Beantwortet | 2 Antworten | 1165 Abrufe | Created by DanielL321 - Dienstag, 4. November 2014 11:26 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Freitag, 7. November 2014 08:27 -
0 Stimmen
XML-Datei ändern
Hi, <Body> könnte theoretisch schon ein Bestandteil des XML Inhalts sein.Beantwortet | 3 Antworten | 598 Abrufe | Created by umocomp1 - Mittwoch, 11. Juni 2014 15:32 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Mittwoch, 11. Juni 2014 18:10 -
1 Stimmen
XML Schnittstellen mit aspx
Verwende besser normale WebForms oder gar generische Handler zur Auslieferung des XML und nutze dann URL-Rewriting um den Aufruf von http://host/xyz.dat an xyz.aspx oder xyz.ashx ...Beantwortet | 3 Antworten | 4108 Abrufe | Created by Maxx1771 - Samstag, 2. Januar 2010 18:46 | Letzte Antwort von Thomas Bandt - Montag, 18. Januar 2010 17:24 - Artikel 1 auf 20 von 3390 Weiter ›
Keine Ankündigungen