Keine Ankündigungen
Found 17072 threads
-
0 Stimmen
Dotnet Core Linux - Remote SQL verbindung scheitert
Also Die WebApp funktioniert soweit auch auf Linux, nur sobald eine Datenbank anfrage gemacht wird kommt folgendes Fehlermeldung im ...Allgemeine Diskussion | 4 Antworten | 873 Abrufe | Created by lollos781 - Freitag, 29. Mai 2020 11:05 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Freitag, 5. Juni 2020 06:57 -
0 Stimmen
Remote Debugging mit .NET Core
Hallo, außer bei UWP Apps (.NET Core) ist mir auch keine Möglichkeit bekannt einen Remotecomputer festzulegen.Beantwortet | 1 Antworten | 718 Abrufe | Created by k vmg - Freitag, 28. Juni 2019 12:57 | Letzte Antwort von Thomas Wycichowski - Freitag, 28. Juni 2019 13:59 -
3 Stimmen
.NET Core Dienst erstellen, der unter Linux läuft
Hallo, eine Beschreibung gibt es hierBeantwortet | 2 Antworten | 504 Abrufe | Created by ChristianHavel - Mittwoch, 17. März 2021 07:05 | Letzte Antwort von ChristianHavel - Donnerstag, 18. März 2021 06:41 -
3 Stimmen
Webservice unter Linux bereitstellen?
Der Webservice arbeitet mittlerweile unter Linux, mit Hilfe von Apache.Beantwortet | 5 Antworten | 1440 Abrufe | Created by Atlan Gonozal - Montag, 25. Oktober 2021 11:06 | Letzte Antwort von Atlan Gonozal - Donnerstag, 16. Dezember 2021 11:01 -
0 Stimmen
SQL Server Datenbank - Remote Verbindung Port
Im SQL Server Browser kann man unter IP All den Port für eine Remote Verbindung festlegen.Beantwortet | 1 Antworten | 2304 Abrufe | Created by Dragonalw - Samstag, 28. September 2013 09:09 | Letzte Antwort von Andreas.Wolter - Samstag, 28. September 2013 13:03 -
4 Stimmen
SQL Server on Linux
Hallo, aktuell gibt es noch keine Vollversion des SQL Server für Linux.Beantwortet | 1 Antworten | 1340 Abrufe | Created by Maximinazuki - Montag, 12. Juni 2017 22:45 | Letzte Antwort von Benjamin.Hoch - Dienstag, 13. Juni 2017 04:06 -
2 Stimmen
.Net Core für arm64
Hallo Wernfried, die ID ergeben sich aus den OS die .NET Core unterstützen und ist immer gleich aufgebaut [os].Beantwortet | 5 Antworten | 958 Abrufe | Created by Wernfried - Mittwoch, 19. Februar 2020 22:36 | Letzte Antwort von Wernfried - Donnerstag, 20. Februar 2020 23:00 -
6 Stimmen
Remote Verbindung geht nicht
Hallo Christoph, also ich habe jetzt auf dem Server in der Firewall noch den Zugriff auf "sqlserv.exe" erlaubt und nun klappt die Remote Verbindung.Beantwortet | 5 Antworten | 1965 Abrufe | Created by ThomSo - Montag, 2. Oktober 2017 10:33 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Montag, 2. Oktober 2017 12:19 -
3 Stimmen
SQL Express auf Windows Server Core 2019
Den SQL Konfiguration Manager gibt es ja unter Core nicht und kann sich auch nicht extern verbinden.Beantwortet | 5 Antworten | 1512 Abrufe | Created by StefanDortmund - Dienstag, 14. Januar 2020 19:08 | Letzte Antwort von Evgenij Smirnov - Freitag, 17. Januar 2020 15:46 -
0 Stimmen
SQL Server Cores - Wie viele werden genutzt - Lizenzen
Der Schnitt mit den Core-Lizenzen kam erst mit 2012.Beantwortet | 3 Antworten | 2016 Abrufe | Created by BCCsql - Montag, 19. Mai 2014 09:16 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Montag, 19. Mai 2014 11:49 -
2 Stimmen
SQL-Server 2016 - Core-Lizenzen hinzufügen
Heißt das, dass der SQL-Server dann einfach die Cores nutzt , die man der VM zuteilt . in dem Fall 8?Beantwortet | 4 Antworten | 1496 Abrufe | Created by Toni Angerer - Montag, 26. April 2021 06:22 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Dienstag, 27. April 2021 10:55 -
0 Stimmen
TestResults Ordner + .Net Core
Hallo Daniel, Sieh Dir diese Anleitung für Komponententests mit MSTest und .NET Core an, die auch Beispiele für die Verzeichnisstruktur ...Beantwortet | 3 Antworten | 943 Abrufe | Created by Hartl_D - Donnerstag, 7. Mai 2020 09:40 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Mittwoch, 13. Mai 2020 11:21 -
10 Stimmen
SQL Verbindung mit Raspberry Pi Raspbian
Hallo, in Ergänzung zu den bereits gegebenen Antworten: Nimm doch mal ein Tool wie HeidiSQL und versuch damit eine Verbindung aufzubauen.Beantwortet | 7 Antworten | 3661 Abrufe | Created by magkro - Donnerstag, 11. August 2016 09:11 | Letzte Antwort von K. Pater - Donnerstag, 11. August 2016 18:30 -
1 Stimmen
how to generate custom templates for "dotnet aspnet-codegenerator view"
Hallo Georg97.2, schau mal ob Du dein Toolset passend ...Beantwortet | 3 Antworten | 1257 Abrufe | Created by Georg97 - Donnerstag, 28. Januar 2021 14:51 | Letzte Antwort von alexander65 - Mittwoch, 24. März 2021 11:29 -
2 Stimmen
SQL Timeout bei erster Verbindung
Dann forciere auf dem Client, das für die SQL Server Verbindung immer TCP als Protokoll verwendet wird, das geht mit dem Tool "CliConfg.exe" (auf 32/64 Bit ...Beantwortet | 3 Antworten | 1618 Abrufe | Created by Andreas Bangemann - Montag, 19. Oktober 2015 14:04 | Letzte Antwort von Olaf Helper - Mittwoch, 21. Oktober 2015 09:58 -
1 Stimmen
Keine Verbindung zu SQL Server 2014 Express Edition
TCP/IP-Protokoll und Remote-Zugriff sind aktiviert.Beantwortet | 6 Antworten | 2643 Abrufe | Created by jochla - Montag, 26. März 2018 17:05 | Letzte Antwort von Volker Salzinger - Dienstag, 27. März 2018 06:48 -
2 Stimmen
Fehler bei Verbindung zu SQL Server
Dieser Artikel sollte helfen Siehe hierbei den Abschnitt 3: 3) xxx = 2 winerr 2 means “The system cannot ...Beantwortet | 2 Antworten | 1146 Abrufe | Created by bobi 7 - Donnerstag, 7. April 2016 21:36 | Letzte Antwort von Christoph Muthmann - Freitag, 8. April 2016 07:01 -
1 Stimmen
Socketverbindung mit Linux
ich hab mir jetzt überlegt, die verbindung mit php zum asterisk-server aufzubauen, das client-seitige mit java script oder vllt sogar ajax, um ...Beantwortet | 3 Antworten | 3085 Abrufe | Created by JimiJones - Dienstag, 27. Juli 2010 10:49 | Letzte Antwort von JimiJones - Montag, 2. August 2010 12:22 -
1 Stimmen
Anfängerfrage; Verbindung zum SQL Server
Hallo pep-je, eine umfangreiche Abhandlung zu dem Fehler findest Du bei Pinal Dave: SQL SERVER – FIX : ERROR : (provider: Named Pipes Provider, error: 40 ...Beantwortet | 2 Antworten | 5277 Abrufe | Created by pepe_je - Mittwoch, 16. März 2011 15:56 | Letzte Antwort von pepe_je - Donnerstag, 17. März 2011 21:51 -
0 Stimmen
ASP.NET Core 3.1 WebApp auf RaspberryPi 3 - stürzt nach 2 Stunden ab
Sobald ich ein Programm über PowerShell-Remote () ausführe ist nach ca. 2 Stunden der Dienst beendet.Beantwortet | 5 Antworten | 1148 Abrufe | Created by Reiter86 - Montag, 3. August 2020 12:26 | Letzte Antwort von Reiter86 - Freitag, 7. August 2020 14:18 - Artikel 1 auf 20 von 17072 Weiter ›
Keine Ankündigungen