Keine Ankündigungen
Found 9455 threads
-
11 Stimmen
'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert.
Bei einer 32 Bit Anwendung musst Du eigentlich gar nichts installieren, um "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" zu verwenden.Beantwortet | 6 Antworten | 7074 Abrufe | Created by Sandra Maier - Mittwoch, 10. Juni 2015 13:16 | Letzte Antwort von Sandra Maier - Freitag, 12. Juni 2015 11:13 -
3 Stimmen
Der 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert.
ich vermute mit dem aktuellen 64-Bit DB-ProviderBeantwortet | 10 Antworten | 22632 Abrufe | Created by klaweycra - Dienstag, 22. September 2009 18:25 | Letzte Antwort von SanJaimeSEMK - Sonntag, 30. Dezember 2012 16:28 -
0 Stimmen
Der Microsoft.Jet.OLEDB.4.0-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert. powershell
Vielen Dank für den Hinweis; ich habe unter "c:\Windows\syswow64\windowspowershell\v1.0" die "offensichtliche" x86-Version der Powershell gefunden - die Datenbankabfrage ...Beantwortet | 3 Antworten | 5492 Abrufe | Created by eckhardstamer - Dienstag, 10. Dezember 2013 06:41 | Letzte Antwort von Ionut Duma - Montag, 16. Dezember 2013 16:42 -
4 Stimmen
Der "Microsoft.let.oledb.4.0" ist nicht auf dem lokalen Computer registriert
http://www.aspnetzone.de/blogs/stefanfalz/archive/2009/05/20/debug-release-wo-ist-die-projektmappenkonfiguration.aspx Siehe auch folgenden ...Beantwortet | 5 Antworten | 4069 Abrufe | Created by pascal121 - Samstag, 7. August 2010 20:46 | Letzte Antwort von Thorsten Dörfler - Mittwoch, 11. August 2010 17:55 -
1 Stimmen
WEB-Applikations-Zugriff auf 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider bei 64Bit-Servern
Folgende Fehlermeldung wird angezeigt: "Der 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert.Beantwortet | 4 Antworten | 6837 Abrufe | Created by MartinBurkhardt - Montag, 15. Februar 2010 09:29 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Dienstag, 23. Februar 2010 13:03 -
2 Stimmen
Fehlermeldung "Der microsoft.jet.oledb.4.0-provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert" bei .net-Anwendung unter Windows 64 bit
Die Installation einer 64 bit Access Runtime Engineund ändern der Providerzeichenkette in Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0 führt nicht zum Erfolg, wenn 32 bit Microsoft ...Beantwortet | 5 Antworten | 12281 Abrufe | Created by Dietmar Görtzen - Dienstag, 12. Juli 2011 08:15 | Letzte Antwort von Dietmar Görtzen - Dienstag, 12. Juli 2011 15:57 -
0 Stimmen
Der ACE.OLEDB.12.0-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer installiert
Derselbe Fehler tritt auch in einer älteren WPF-Anwendung auf, in der ich den Zugriff mit dem ...Beantwortet | 4 Antworten | 1767 Abrufe | Created by Rudi2710 - Montag, 15. Juni 2020 11:38 | Letzte Antwort von Rudi2710 - Dienstag, 16. Juni 2020 07:03 -
3 Stimmen
[ot?] Datenausgabe in Excel-Datei
Hallo Christian, Jetzt auf Windows 7 / 64 Bit bekomme ich die Meldung "Der Microsoft.Jet.OLEDB.4.0 Provider ist nicht auf dem ...Beantwortet | 5 Antworten | 3330 Abrufe | Created by kapitaen - Montag, 7. Juni 2010 11:11 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Montag, 7. Juni 2010 14:24 -
4 Stimmen
Kann ich den OLEDB Provider wie eine Funktion hinterlegen?
Public Sub getTabelle2() Dim cmd As ...Beantwortet | 3 Antworten | 333 Abrufe | Created by heliumxp - Dienstag, 23. Januar 2018 16:13 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Donnerstag, 25. Januar 2018 17:29 -
15 Stimmen
"Der 'Microsoft.ACE.OLEDB.12.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert."
Immer wieder der gleiche Fehler: microsoft.ace.oledb.16.0 Provider nicht registriert Kann hier mir bitte wer eine Lösung geben ?Vorgeschlagene Antwort | 21 Antworten | 47876 Abrufe | Created by attiker - Freitag, 13. April 2018 17:31 | Letzte Antwort von Der Suchende - Samstag, 30. Januar 2021 00:25 -
1 Stimmen
system.Data.dll- Fehler
Zusätzliche Informationen: Der 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer ...Beantwortet | 3 Antworten | 735 Abrufe | Created by tklustig - Mittwoch, 27. Juli 2016 08:26 | Letzte Antwort von tklustig - Mittwoch, 27. Juli 2016 11:25 -
0 Stimmen
Jet.OLEDB.4.0 - Provider fehlt
Vielleicht lag es daran, dass ich das .NET-Framework meines Programms von 4.5 auf 4.0 und danach wieder auf 4.5 gesetzt habe.Beantwortet | 4 Antworten | 3257 Abrufe | Created by Bolzen - Dienstag, 28. Mai 2013 19:47 | Letzte Antwort von Bolzen - Mittwoch, 29. Mai 2013 09:21 -
0 Stimmen
Probleme, die Zielplattform x86 einzustellen
Doch die alt bekannte Fehlermeldung Der 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert erscheint jedesmal ...Beantwortet | 2 Antworten | 5034 Abrufe | Created by Jörn Thomas - Samstag, 10. Oktober 2009 11:40 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Mittwoch, 28. Oktober 2009 22:15 -
5 Stimmen
Azure AD: Administratorenrechte für den lokalen Computer
Hallo, im Azure AD ist das meines erachtens nicht möglichsondern geht nur über die lokale Maschine.Beantwortet | 3 Antworten | 1481 Abrufe | Created by DaLiYM - Samstag, 9. Juli 2016 07:40 | Letzte Antwort von Florian Klaffenbach - Samstag, 9. Juli 2016 19:08 -
6 Stimmen
OleDbConnection.ConnectionString für Excel 2016
Seit der Neuinstallation funktioniert wieder der Zugriff mit dem ConnectionString "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12" Vielen Dank!Beantwortet | 5 Antworten | 14814 Abrufe | Created by captain einsicht - Mittwoch, 25. November 2015 13:21 | Letzte Antwort von A.Hossen - Mittwoch, 7. August 2019 10:57 -
1 Stimmen
Microsoft.ACE.OLEDB.12.0 funktioniert nicht in Visual Studio 2017
Fehlermeldung: --------------------------- Setupfehler --------------------------- Die 32-Bit-Version ...Beantwortet | 11 Antworten | 2385 Abrufe | Created by mikeibeda - Mittwoch, 25. September 2019 11:42 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Freitag, 27. September 2019 09:46 -
0 Stimmen
Microsoft.ACE.OLEDB.12.0 Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert
Hi, schau Dir mal die LösungswegeFrage | 2 Antworten | 37581 Abrufe | Created by klarerhimmel - Freitag, 30. Dezember 2016 08:09 | Letzte Antwort von Peter Fleischer - Freitag, 30. Dezember 2016 08:59 -
1 Stimmen
The requested OLE DB provider Microsoft.Jet.OLEDB.4.0 is not registered
Du versuchst, in einer 64 Bit Umgebung den Microsoft.JET.OLEDB.4.0 Provider anzusprechen, den gibt es aber nicht für 64 Bit.Beantwortet | 3 Antworten | 2755 Abrufe | Created by Cheaptrick_la - Dienstag, 15. September 2015 12:08 | Letzte Antwort von Cheaptrick_la - Mittwoch, 16. September 2015 04:56 -
2 Stimmen
Bibliothek nicht registriert
Hallo Winfried, Titel der Meldung ist "Microsoft SQL Server Management Studio" und der Inhalt lautet "Bibliothek nicht ...Beantwortet | 6 Antworten | 7095 Abrufe | Created by H.Haas - Dienstag, 27. Juli 2010 04:58 | Letzte Antwort von H.Haas - Donnerstag, 21. Oktober 2010 09:14 -
1 Stimmen
OleDbConnection: Diesem Command ist bereits ein geöffneter DataReader zugeordnet, der zuerst geschlossen werden muss.
Hier der Code: try { using (var connection = new ...Beantwortet | 6 Antworten | 12154 Abrufe | Created by Supertux2014 - Montag, 7. Juli 2014 09:15 | Letzte Antwort von Supertux2014 - Dienstag, 8. Juli 2014 07:06 - Artikel 1 auf 20 von 9455 Weiter ›
Keine Ankündigungen