Keine Ankündigungen
Found 567 threads
-
0 Stimmen
Datenüberprüfung mit Makro
Hallo zusammen Ich möchte eine Datenüberprüfung "Liste" via Makro lösen.Frage | 1 Antworten | 2010 Abrufe | Created by yab86 - Donnerstag, 25. April 2013 09:28 | Letzte Antwort von Andreas Killer - Freitag, 26. April 2013 10:14 -
1 Stimmen
Wieso funktioniert dieses Makro nicht ?
Ich schreibe grade für Word 2010 ein Makro.Beantwortet | 2 Antworten | 1771 Abrufe | Created by Sam7511 - Dienstag, 21. Mai 2013 13:22 | Letzte Antwort von Ionut Duma - Dienstag, 28. Mai 2013 14:40 -
0 Stimmen
Mit VSTO C# ein Word-Makro erstellen
Also kann ich keine Vorlage erstellen in der sich das VBA-Makro befindet.Beantwortet | 20 Antworten | 7507 Abrufe | Created by Ryder101 - Montag, 2. November 2009 12:11 | Letzte Antwort von Jan Tittel - Freitag, 6. November 2009 14:25 -
3 Stimmen
Makro X auf mehrere Dateien anwenden
Hi Peter, das Problem ist, dass ich erst meinen VBA-Code geschrieben habe, welcher einwandfrei funktioniert, um nun die Makro zu generalisieren, damit ich diese mithilfe ...Beantwortet | 6 Antworten | 2940 Abrufe | Created by FaMiKS16 - Montag, 31. Oktober 2016 11:23 | Letzte Antwort von Elmar Boye - Montag, 31. Oktober 2016 16:39 -
1 Stimmen
Makro Emailversand mit Bedingung
Zum Versand gibt es viel im Netz. zum Beispiel: Link oder auf die schnelle: Sub AuswahlAlsEMailVersenden() Dim Empfänger ...Beantwortet | 1 Antworten | 417 Abrufe | Created by Rafaelafin - Mittwoch, 16. Mai 2018 08:21 | Letzte Antwort von Stefan Krömer - Mittwoch, 16. Mai 2018 10:38 -
3 Stimmen
Datenüberprüfung funktioniert nicht
Hallo Ich habe auf der MSDN Seite gelesen, dass man "Custom Validation" durchführen kann mit RIA Services. Im Normalfall sollte es so ablaufen, dass beim Hinzufügen des ...Beantwortet | 11 Antworten | 2351 Abrufe | Created by Zero-G. _ - Freitag, 12. August 2011 09:44 | Letzte Antwort von Zero-G. _ - Montag, 5. September 2011 14:27 -
5 Stimmen
VS2010 installierte Makro-Bearbeitung im VS2008-Ordner?
Nach mehreren Deinstallation/Installation/Reparaturinstallationszyklen funktioniert die Makro-IDE wieder.Beantwortet | 10 Antworten | 2689 Abrufe | Created by Holger Gothan - Montag, 2. Januar 2012 12:46 | Letzte Antwort von Holger Gothan - Dienstag, 31. Januar 2012 08:39 -
0 Stimmen
VB Excel mit Makro aufrufen mit anderer Ländereinstellung
Makro [zur dann weiteren Bearbeitung] an Excel ist soweit alles OK.Beantwortet | 2 Antworten | 770 Abrufe | Created by Püsch_Münster - Dienstag, 3. Februar 2015 09:51 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Freitag, 13. Februar 2015 08:13 -
7 Stimmen
Word: Tabellenansicht aktualisieren, während Makro läuft
Habe nun doch eine Lösung gefunden, die funktioniert, wenngleich das Makro dadurch noch langsamer wird, aber vll habt Ihr ja einen noch eleganteren Weg?Beantwortet | 8 Antworten | 562 Abrufe | Created by Migration Sucks - Montag, 5. Dezember 2016 14:57 | Letzte Antwort von Migration Sucks - Dienstag, 6. Dezember 2016 22:49 -
1 Stimmen
Makro, das nach Verschieben von Zellen Formel automatisch ergänzt
Hallo, Ich helfe momentan in einer Firma aus und habe die Aufgabe bekommen, ein Makro zu erstellen, welches zuerst Zeilen ergänzt und dann weiter unten im ...Beantwortet | 1 Antworten | 631 Abrufe | Created by lapanabananarama - Dienstag, 3. Juli 2018 12:12 | Letzte Antwort von Andreas Killer - Samstag, 7. Juli 2018 14:52 -
1 Stimmen
Bild mit einer Beschriftung versehen (Makro)
Ansonsten kann ich solchen Fällen (habe ich dafür auch verwendet) den Makro-Recorder empfehlen.Beantwortet | 1 Antworten | 1060 Abrufe | Created by Hans Selbach - Donnerstag, 8. Oktober 2020 11:35 | Letzte Antwort von vhirsch - Mittwoch, 10. März 2021 11:56 -
2 Stimmen
VBA Word 2003: Vorlage mit Makro zum Drucken mehrerer Kopien funktioniert nicht.
Sub DateiDruckenStandard() Application.PrintOut Copies:=2 End Sub oder Sub MehrfachDrucken() 'Neue Schaltflaeche ...Beantwortet | 4 Antworten | 4175 Abrufe | Created by sphinxx - Montag, 23. Juli 2012 10:30 | Letzte Antwort von sphinxx - Dienstag, 24. Juli 2012 09:45 -
0 Stimmen
Makro/Funktion in einer Access-Datei, aus VB starten
Nur wie kann ich auf eine Makro, welches in einem Modul steckt zugreifen?Beantwortet | 5 Antworten | 10603 Abrufe | Created by Philipp B. _ - Dienstag, 27. Oktober 2009 09:22 | Letzte Antwort von Philipp B. _ - Freitag, 30. Oktober 2009 12:16 -
2 Stimmen
VBA-Anfängerfrage: "einfaches" Projektmanagement-Makro in Excel
Mein Vorgesetzter möchte ein "einfaches" Projekt-Management Makro in über VBA in Excel haben, dass automatisch den Bereich zwischen den Wörtern "Start" ...Beantwortet | 2 Antworten | 1510 Abrufe | Created by Tenkoman - Donnerstag, 23. Oktober 2014 11:27 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Freitag, 24. Oktober 2014 06:28 -
1 Stimmen
Problem mit Makro für das Öffnen einer Outlook-Email
Hallo zusammen, ich versuche mit Word VBA eine Mail, die in einem privaten Ordner von Outlook gespeichert ist, zu öffnen, um den text und die Attachments weiter mit VBA zu ...Beantwortet | 2 Antworten | 665 Abrufe | Created by dherrmann - Samstag, 1. Juli 2017 08:45 | Letzte Antwort von dherrmann - Dienstag, 4. Juli 2017 15:35 -
3 Stimmen
Excel.Range: Aufgezeichneter Makro-Code funktioniert nicht in VB2010
In meinem VB2010-Projekt (Excel.2007-Workbook) versuche ich, folgenden, in Excel aufgezeichneten Makro-Code zu ...Beantwortet | 12 Antworten | 2856 Abrufe | Created by C. Mehnert - Donnerstag, 8. September 2011 14:06 | Letzte Antwort von Robert Breitenhofer - Montag, 12. September 2011 07:34 -
0 Stimmen
AutoExec Makro wird nicht ausgeführt
In dieser Datei hat es eine AutoExec Makro. -
3 Stimmen
Excel Makro im Hintergrund starten
Damit könnte ich leben :) schön wäre es, wenn ich diesen Prozess in eine Excel-Instance übergeben könnte, um das Makro über "Run" von Extern zu starten.Allgemeine Diskussion | 3 Antworten | 1829 Abrufe | Created by Michael Pleick - Dienstag, 29. September 2015 18:38 | Letzte Antwort von Michael Pleick - Freitag, 6. November 2015 09:59 -
0 Stimmen
nach Upgrade lässt sich das Makro nicht ausführen
In der Microsoft Community ...Beantwortet | 1 Antworten | 450 Abrufe | Created by ThomasKujawa - Donnerstag, 4. Mai 2017 13:33 | Letzte Antwort von ThomasKujawa - Freitag, 5. Mai 2017 19:29 -
0 Stimmen
Outlook 2016 Makro signieren
Habe ein Makro erstellt. - Artikel 1 auf 20 von 567 Weiter ›
Keine Ankündigungen