Keine Ankündigungen
Found 56 threads
-
2 Stimmen
Mit VB/C# und VS 2019 grafische Software für Raspian oder Ubuntu ebtwickeln
Hallo, Ich möchte ein Frontend entwickeln, der auf Raspberry läuft. Es ist ein Visualisierungssoftware, der nicht besonderes braucht. Es sind nur ein paar Controls und wenige ...Beantwortet | 3 Antworten | 134 Abrufe | Created by ostovary - Sonntag, 27. Dezember 2020 08:24 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Mittwoch, 13. Januar 2021 09:48 -
1 Stimmen
TOUCHKEYBOARD aktivieren - UWP - Windows 10 IoT Core Raspberry Pi3
Hallo, Habe eine UWP am Raspberry Pi3 Win10 IoT Core erstellt und möchte Daten in eine Textbox per TouchTastatur eingeben. Hat jemand eine Ahnung wie man diese aktiviert?Beantwortet | 1 Antworten | 76 Abrufe | Created by Reiter86 - Donnerstag, 5. November 2020 16:33 | Letzte Antwort von Ivan Dragov - Freitag, 6. November 2020 08:40 -
0 Stimmen
Raspberry-UART mit UWP => kein Paritäts-Bit
Hallo, Versuche mit einer UWP die UART Schnittstelle von einem Raspberry PI 3 (Win10 IoT) anzusteuern. Habe vorab das ...Beantwortet | 1 Antworten | 102 Abrufe | Created by Reiter86 - Montag, 2. November 2020 15:38 | Letzte Antwort von Dimitar Denkov - Dienstag, 3. November 2020 11:52 -
0 Stimmen
Raspberry PI Windows IoT 10 - UWP- I2C
Hallo, Ich wollte Sensoren über I2C ansprechen/auslesen. Leider bekomme ich immer wieder den Fehler: "Slave address was not acknowledged". Habe im Internet eine Funktion ...Frage | 3 Antworten | 147 Abrufe | Created by Reiter86 - Sonntag, 4. Oktober 2020 09:43 | Letzte Antwort von Reiter86 - Montag, 19. Oktober 2020 15:39 -
2 Stimmen
UWP und ASP. NET Blazor auf RapberryPi => gleiche Funktionen
Ich habe eine UWP entworfen und da plötzlich eine Steuerung über eine Website hinzukommt wollte ich nach eine Lösungsansatz fragen. UWP nutz die GPIOs, ließt Sensorwerte aus und gibt sie grafisch aus. ...Beantwortet | 7 Antworten | 323 Abrufe | Created by Reiter86 - Montag, 14. September 2020 09:33 | Letzte Antwort von Thomas Wycichowski - Dienstag, 15. September 2020 10:40 -
3 Stimmen
UWP Background App - Windows 10 IoT Core auf Raspberry PI
Hallo, Habe mich mit der Background App in Visual Studio beschäftigt, da ich eventuell eine API mit Sensorwerten damit am RaspberryPI laufen lassen werde. Habe testweise ein ...Beantwortet | 7 Antworten | 328 Abrufe | Created by Reiter86 - Dienstag, 1. September 2020 15:58 | Letzte Antwort von Thomas Wycichowski - Freitag, 4. September 2020 14:56 -
0 Stimmen
RPi Remotedebugging
Ich versuche mit VisualStudio 2019 eine Test-App auf auf dem RaspberryPi 3 mit W10IoT Version: 10.0.17763.737 per Debugging zum Laufen zu bringen, die zuvor miit VisualStudio 2015 auf W10IoT Version: ...Frage | 1 Antworten | 203 Abrufe | Created by r.spass - Dienstag, 24. September 2019 11:41 | Letzte Antwort von Thomas Wycichowski - Dienstag, 24. September 2019 11:53 -
0 Stimmen
Bilder von MediaServer abrufen
Hallo zusammen, wie kann man Bilder von einem Mediaserver unter Win10 IoT Core mit C# abrufen. Das Pairing funktionier aber beim Aufruf von ...Frage | 1 Antworten | 252 Abrufe | Created by BRolf0711 - Freitag, 20. September 2019 21:52 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Sonntag, 22. September 2019 06:32 -
0 Stimmen
Win10 IoT stürzt bei zugriff auf MotionEyeOS nach 5-10 Sekunden an
Hallo, der Win IoT Browser oder auch ein Webview Element (c#) stürzt beim anzeigen eines Video von einer Webseite (hier MotionEyeOs) nach 5-10 Sekunden ... -
0 Stimmen
UWP Onboard SerialPort einbinden
Hallo Leute, nach dem Test-App endlich funktioniert (Verbindung Visual Studio 2017 und Windows 10 IoT Core), möchte ich die interne (OnBoard) SerialPort ...Frage | 1 Antworten | 343 Abrufe | Created by Patrick_CPP - Mittwoch, 8. Mai 2019 11:51 | Letzte Antwort von Thomas Wycichowski - Donnerstag, 9. Mai 2019 19:15 -
0 Stimmen
VS2017 UWP remote Win10 IoT Problem
Hallo Leute, ich habe Problem mit App-Entwickeln für Windows 10 IoT. Es kommt immer diese Fehlermeldung: DEP6953: Fehler beim Starten des ...Beantwortet | 11 Antworten | 483 Abrufe | Created by Patrick_CPP - Dienstag, 7. Mai 2019 08:39 | Letzte Antwort von Patrick_CPP - Mittwoch, 8. Mai 2019 07:49 -
0 Stimmen
MapControl seit Update (17763) unbrauchbar
Hallo Zusammen, seit dem Systemupdate des Raspberry PI2 auf die aktuelle Windows IoT-Version 17763 zeigt das MapControl graphische Fehler. Bei der Version 14393 ... -
0 Stimmen
Wert der Hintergrundbeleuchtung am Raspberry Pi 7" Touch Display auslesen
Hallo, weiß jemand wie man den Wert der Hintergrundbeleuchtung beim Raspberry Pi 7" Touchdisplay auslesen kann? Der folgende Code funktioniert nicht ...Frage | 1 Antworten | 405 Abrufe | Created by Marcus Runge - Sonntag, 27. Januar 2019 16:54 | Letzte Antwort von Thomas Wycichowski - Sonntag, 27. Januar 2019 17:51 -
0 Stimmen
Bluetooth-Verbindung geht verloren, Neustart erforderlich
Hallo zusammen, ich habe einen Background Task, welcher zyklisch verschiedene Sensoren abfragt - unter Anderem auch per Bluetooth. Leider bricht die Bluetooth-Verbindung in ... -
2 Stimmen
Raspberry Pi3 mit IoT, App Update bereitstellen
Guten Tag, ich möchte für IoT auf dem Raspberry Pi3 eine UWP App bereitstellen. Die Funktion / Installation ist ohne Beanstandungen. Wie ermögliche ich, automatische App Updates und ...Frage | 4 Antworten | 455 Abrufe | Created by sraabe_ - Donnerstag, 4. Oktober 2018 10:56 | Letzte Antwort von sraabe_ - Donnerstag, 4. Oktober 2018 15:44 -
0 Stimmen
Hilfe bei Kommerzialisierung
Hallo Community, hat hier jemand Erfahrung bei der Kommerzialisierung von Windows 10 IoT Core auf dem Raspberry Pi? Ich würde gerne den Weg gehen und mir ein ... -
1 Stimmen
Fehler bei der Bereitstellung
Hi Leute, habe seit heute leider ein Problem bei der Bereitstellung meiner App für den Raspberry Pi 3. Wenn ich meine App auf dem Raspberry debuggen möchte, bekomme ich 2 ...Beantwortet | 7 Antworten | 2203 Abrufe | Created by Tretsch - Samstag, 29. Juli 2017 00:49 | Letzte Antwort von Bernd Nasebandt - Samstag, 18. August 2018 18:34 -
0 Stimmen
GIPO's erzeugen eine Null-Exception
Hallo, bei meinem RaspberryPi unter Windows 10 und .Net Core erscheint die Fehlermeldung, dass die GPIO's eine Null-Exception erzeugen. Bisher ...Frage | 1 Antworten | 423 Abrufe | Created by Flo30197 - Dienstag, 31. Juli 2018 18:56 | Letzte Antwort von Guido Franzke - Mittwoch, 1. August 2018 06:17 -
1 Stimmen
Audiostream via Bluetooth auf dem Raspberry Pi3 wiedergeben (IoT Core)
Hallo liebes Forum, Ziel: Raspberry Pi3 (UWP / Windows IoT Core) soll sich als Audiowiedergabegerät per Bluetooth anbieten. Dann mittels Handy o.ä. damit verbinden (koppeln, sodass ...Frage | 5 Antworten | 579 Abrufe | Created by _Queequack_ - Donnerstag, 12. April 2018 18:01 | Letzte Antwort von Thomas Wycichowski - Sonntag, 15. April 2018 14:58 -
2 Stimmen
WiFi Direct trennt Verbindung bei zweiter eingehender StreamSocketListener Verbindung
ConnectionReceivedHandler(args); Was mache ich bloss falsch? Anzumerken ist noch, dass die Verbindung zum StreamSocketListener einwandfrei funktioniert, auch nach ...Beantwortet | 7 Antworten | 1042 Abrufe | Created by andy-dev - Mittwoch, 9. August 2017 05:10 | Letzte Antwort von andy-dev - Montag, 2. April 2018 12:40 - Artikel 1 auf 20 von 56 Weiter ›
Keine Ankündigungen