BizTalk Server ankündigung
-
Link
Hallo liebe BizTalk Server Community,
Während seines Besuchs in Köln hat Tony Meleg (Senior Technical Product Manager, SQL Azure & Middleware) über die aktuelle Version von BizTalk Server 2010, die Rolle von BizTalk 2010 in der Cloud Strategie von Microsoft und natürlich über die vielen geplanten Innovationen rund um die Strategie von Microsofts Middleware Platform gesprochen.
Seit Einführung der Cloud haben Unternehmen damit begonnen auf Cloud basierende Anwendungen zu schreiben und zu nutzen. Dennoch nutzen viele Unternehmen weiterhin ihre bestehenden Applikationen und werden nicht von heute auf morgen all ihre Anwendungen, Services und Daten in die Cloud legen. Daher ist es wichtig die Kombination der beiden Welten sicher zu stellen. Wie mit BizTalk Server 2010 und Windows Azure AppFabric Anwendungen oder sogar gesamte Geschäftsprozesse in der Cloud bereitgestellt werden können, ohne dabei Löcher in die eigene Firewall zu reißen, erfahren Sie hier.
Wir haben das Gespräch mit Tony Meleg auf Video gebannt.
Viele Grüße,
Stephan Pepersack
-
Link
Hallo liebe BizTalk Server Community,
auch in 2011 bieten wir euch wieder die Möglichkeit an unseren BizTalk Server TechNet Seminaren teilzunehmen.
24. Februar 2011 - Köln
TechNet Seminar: Effizienter Entwickeln mit BizTalk Server 2010 und dem ESB Toolkit 2.1
Details und Anemldung unter: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032473618&Culture=de-DE
16. März 2011 - Unterschleißheim
TechNet Seminar: Effizienter Entwickeln mit BizTalk Server 2010 – Best Practices für einen robusten und performanten Betrieb
Details und Anmeldung unter: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032473619&Culture=de-DE
19. April 2011 - Hamburg
TechNet Seminar: BizTalk Server 2010 – die Highend EDI Umgebung – das neue Trading-Partner-Management für EDI und AS2
Details und Anmeldung unter: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032473620&Culture=de-DE
5. Mai 2011 - Unterschleißheim
TechNet Seminar: BizTalk Server 2010 AppFabric Connect for Services “BizTalk als Konnektor für die Cloud
Details und Anmeldung unter: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032473621&Culture=de-DELiebe Grüße,
Stephan Pepersack
-
Link
Hallo liebe BizTalk Community,
als neuer Product Marketing Manager für BizTalk Server möchte ich natürlich auch dazu beitragen dieses Forum aktuell und informativ zu halten.
Mit dem Launch von BizTalk Server 2010 am 01.10.2010 haben wir bereits die siebte Version unseres Servers veröffentlicht, der es uns ermöglicht Applikationen und Services im Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg zu integrieren.
Die aktuelle Testversion steht zum kostenlosen Download auf der Microsoft Webseite bereit.
Die wichtigsten Neuerungen wurden auf folgende Themenschwerpunkte gesetzt:
-
Vereinfachte Integration von Unternehmensanwendungen
Der BizTalk Mapper wurde weiter verbesset besonders im Hinblick auf umfangreiche und komplexe Mappings. Der neue BizTalk Mapper bietet jetzt unter anderem eine Suchfunktion, Cut/Copy/Paste/Move/Undo Funktionalität, eine Highlight Funktion mit der besonders relevante Knoten hervorgehoben werden können, eine Auto Scroll Funktion und die Möglichkeit über sogenanntes „predictive matching“ passende Knoten automatisch zu verbinden. Mehr zu den Neuerungen im Mapper finden Sie auf dem BizTalk Server Team Blog.
BizTalk Lösungen die RFID Komponenten nutzen können jetzt dank neuen „Out of the Box“ Komponenten noch schneller Entwickelt werden.
Einfachere Windows Server AppFabric Integration durch den neuen AppFabric Connect.
-
Vereinfachter Betrieb und Optimierung von Lösungen
Der neue BizTalk Server ist jetzt durch eine Überarbeitung noch einfach zur installieren und zu konfigurieren. BizTalk Applikationen können jetzt dank dem neuen „Settings Dashboard“ noch feiner und einfacher optimiert werden. Außerdem bietet ein komplett überarbeitetes System Center Operations Management Pack für BizTalk Server besseren Einblick und Kontrolle über die produktive BizTalk Server Umgebung.
-
Erweiterte und vereinfachte Kommunikationsmöglichkeiten über Unternehmensgrenzen hinweg
Ein neues „Trading Partner Management“ erlaubt es jetzt „Business to Business“ (B2B) Beziehungen abzubilden.
Zusätzliche und erweiterte Adapter wie der neue FTPS Adapter und aktualisierte Adapter beschleunigen die Entwicklung und vereinfachen den Datenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg.
Mehr Details zu den einzelnen Neuerungen findet man auf dem BizTalk Server Team Blog.
Mit dem Release der aktuellsten Version von Microsoft BizTalk Server stellt sich natürlich auch die Frage wie es in Zukunft mit BizTalk Server weiter geht.
Bereits letztes Jahr wurde angekündigt dass BizTalk Server zukünftig stark auf eine einfachere Integration mit Windows Server AppFabric setzen wird. Und schon mit der Veröffentlichung von BizTalk Server 2010 wurde durch das Feature AppFabric Connect ein erster Schritt in diese Richtung getan. Es ermöglicht mit BizTalk erstellte Mappings direkt aus Windows Server AppFabric aufzurufen und die Verbindungsmöglichkeiten mit Line Of Business (LOB) Anwendungen ohne selbstgeschriebenen Code zu nutzen.
Mehr Details zu AppFabric Connect finden Sie auf dem BizTalk Server Team Blog.
Eine weitere Neuerung ist das Feature BizTalk Server 2010 AppFabric Connect for Services welches die Brücke bildet zwischen lokalen Anwendungen und Services und der Microsoft Cloud. Diese Neuerung erweitert BizTalk Server um die vielen Möglichkeiten und Vorteile der Cloud. Es ermöglicht es Unternehmen die Reichweite Ihrer Line Of Business (LOB) Anwendungen und BizTalk Applikationen in die Cloud zu erweitern und somit einfache und sichere Hybridanwendungen zu erstellen.
Mehr Details zu BizTalk Server 2010 AppFabric Connect for Services finden Sie auf dem BizTalk Server Team Blog.
Auch in Zukunft wird das Thema Hybridanwendungen immer wichtiger werden. Mit Windows Azure und SQL Azure bietet Microsoft schon heute ein Betriebssystem und einen Datenbank in der Cloud an. Zukünftig ist geplant auch die Welt der Integration in die Cloud zu erweitern ohne dabei die lokalen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Einen ersten Ausblick auf die Zukunft der Integration bietet die Präsentation der diesjährigen PDC.
Alle Informationen rund um BizTalk Server 2010 und einen Ausblick auf die Zukunft erhalten Sie selbstverständlich auch auf unserem Community Launch Event am 16.11.2010 in Köln.
Liebe Grüße,
Stephan Pepersack
-
-
Link
Sie haben Fragen zu TechNet Online, dem deutschsprachigen Portal für IT-Professionals? Sie benötigen technische Ressourcen zu den Server-, Client- und Verwaltungsprodukten von Microsoft? Sie suchen bestimmte Downloads, Tools oder Testversionen? Dann nutzen Sie die TechNet Hotline, um schnell an die richtigen Informationen zu kommen.
http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330.aspx?ocid=otc-n-de-sat
-
Link
- Start with checking out the BizTalk Learning Snacks (http://www.microsoft.com/learning/en/us/training/format-learning-snacks.aspx#BizTalk)
- Try out the BTS 2009 Virtual Labs (http://msdn.microsoft.com/de-de/biztalk/aa740373.aspx)
- View the BizTalk Server videos on MSDN (http://msdn.microsoft.com/de-de/biztalk/dd849956.aspx)
Trainingspartner in Deutschland, deutsche Webcasts und MSDN Videoclips finden Sie auf www.microsoft.de/biztalk unter Trainings und Webcasts.
-
Link
Hallo liebe BizTalk Fans und Interessierte,
als Product Marketing Manager für den BizTalk Server in Deutschland freue ich mich sehr, dass BizTalk nun auch in deutscher Sprache auf Technet mit einem Benutzerforum vertreten ist. Mit Herrn Hans-Jörg Fischer, MVP für BizTalk Server und Technologieberater bei der BizTalk AG haben wir einen Top Experten gefunden, der dieses Forum moderiert. Vielen Dank an dieser Stelle.
Von meiner Seite aus werde ich ebenfalls wichtige News und Ankündigungen an dieser Stelle einpflegen und die Diskussionen und Fragen interessiert verfolgen. Ich wünsche Ihnen allen einen produktiven Informationsaustausch und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,
Sinja Rodatz
-
0 Stimmen
Für Entwickler: Erste Schritte, Nachrichten & Informationen sowie wichtige Ressourcen zum Thema: BizTalk
Hallo zusammen, gerne möchten wir hier ein paar grundlegende Informationen zum Thema 'BizTalk' bereitstellen, ohne eine 100% Vollständigkeit zu ... -
0 Stimmen
Forenregeln
Vielen Dank für Ihr Interesse und die Teilnahme an diesem TechNet Forum. Bevor Sie diesen Text lesen, sollten Sie sich mit den Forum-FAQs befassen: Häufig gestellte Fragen. Diese bieten ...
-
0 Stimmen
BizTalk 2020 - BTDF Extensions for VS 2019 sind da
Hallo zusammen, hier ein Hinweis, wie man zu den BTDF Extensions für VS 2019 kommt: DATA Passion BTDF VS ...Allgemeine Diskussion | 0 Antworten | 1254 Abrufe | Created by Milen Koychev - Samstag, 14. November 2020 11:13 -
1 Stimmen
BizTalk Server 2016 Standard Edition CU7 in deutsch nicht verfügbar?
Auf einem System eines unserer Kunden ist der BizTalk Server 2016 Standard Edition in deutsch installiert. Aufgrund gesteigerter Sicherheitsanforderungen wollen wir die Systeme grundsätzlich auf ...Beantwortet | 4 Antworten | 1992 Abrufe | Created by Jan Gorkow - Mittwoch, 2. September 2020 15:06 | Letzte Antwort von Jan Gorkow - Montag, 19. Oktober 2020 04:44 -
0 Stimmen
Das Buch: BizTalk Server 2010: Administration, Entwicklung und Einsatz (Galileo Computing)
Hallo zusammen, hat jemnand das Buch und kann mir verkaufen? LG, DanielFrage | 1 Antworten | 1479 Abrufe | Created by DanielBere - Donnerstag, 9. Januar 2020 21:27 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Freitag, 10. Januar 2020 07:13 -
0 Stimmen
Komisches Verhalten bei Nachrichtenaufnahme
Hi Ich habe ein Problem beim Verarbeiten von Nachrichten, welche zeitgleich verarbeitet werden. Um den Vorgang möglichst einfach zu schildern, zeige ich es Euch an einem simplen ... -
0 Stimmen
Legacyanwendungen und XML-Webdienste
Wie entwickelt sich der BizTalkServer bezüglich der Integration beliebiger Elemente von Legacyanwendungen bis zu XML-Webdienste innerhalb des Unternehmens in den Jahren 2019 und 2020.Frage | 0 Antworten | 1547 Abrufe | Created by AlgorithmusLNX07LNX111 - Freitag, 26. Juli 2019 12:08 -
0 Stimmen
Falscher Intranetserver wird erreicht nach Clonen von Hyper-V
Hallo allerseits, ich habe seit einigen Tagen ein ganz merkwürdiges Problem. Wir haben in unserer Organisation einen Intranetserver (alles als Hyper-V), XA-Intranet. Dieser war bei ... -
0 Stimmen
BizTalk Server 2016 HA - distribution of databases among SQL Server instances
Hi, this article High Availability using SQL Server Always On Availability Groups says the following about MSDTC ... -
0 Stimmen
Taskleiste funktioniert nicht mehr richtig
Hallo, ich habe bei mir von dem einen Spiecher in den anderen Speicher gezogen (im Punkt Benutzer im Explorer und da waren alle Sachen drauf die ich dan von dem Speicher gelöscht ... -
0 Stimmen
Aktualisieren einer WebserviceReferenz verursacht, dass Schemas nach unkontrollierbarer Reihenfolge erzeugt werden
Hallo, ich verwende BTS2010 mit VS2010. ich habe hier eine BizTalk-Anwendung mit einer WebServiceReference. Beim hinzufügen eines Webverweises ...Frage | 1 Antworten | 4956 Abrufe | Created by FreshBizTalker - Dienstag, 14. Mai 2013 07:26 | Letzte Antwort von Trombone - Mittwoch, 8. März 2017 12:38 -
0 Stimmen
Adabter für IP-T Protokoll nach DIN 43863-4
Hallo zusammen Gerne möchte ich eine SmartMeter Lösung mit BizTalk ralisieren. Hat schon jemand Erfahrung oder einen Adabter für IP-T Protokoll nach DIN ... -
0 Stimmen
Host Integration Server 2013 R2
Hallo Zusammen, wir möchten Host Integration Server 2013 installieren, da wir noch die Version 2004 im Einsatz haben. Wir brauchen nur 3270 Sessions. Kann in ...Frage | 3 Antworten | 2952 Abrufe | Created by Barbäl - Montag, 26. Oktober 2015 07:35 | Letzte Antwort von Steve Melan - Dienstag, 24. November 2015 11:39 -
0 Stimmen
Rdp funktioniert nicht mehr
Ich habe auf Win10 upgegrated. Als Server haben wir ein Win2012R2-SYstem. Nunmehr dauert das Initiieren der RDP-Verbindung solange, dass ein Abbruch erfolgt. Vor dem Upgraten ... -
0 Stimmen
Server 2012 - NIC Teaming - an einem laufenden Server 2012 (DNS, DHCP, Router, Fileserver)
2 HP Switche -(LAN2)> 1 Server (2012 Standard) -(LAN1)> KabelRouter -> Internet ##Soll Stand 30 Clients (Win7) -> 1. HP Switch -(LAN2)> 1 Server (2012 ...Frage | 6 Antworten | 3588 Abrufe | Created by Hannes Müller - Montag, 20. Juli 2015 13:00 | Letzte Antwort von Ben-neB - Donnerstag, 23. Juli 2015 07:04 -
0 Stimmen
Email Attachments über SMPT Port werden bei Lotus Notes als Body angezeigt
Hallo In meinem Projekt muss ich Attachments über SMTP an einen Kunden mit Lotus Notes senden. Im Gegensatz zu Outlook Der Parameter ContentDisposition wird vom ... -
0 Stimmen
Uhr bei Computer
Die Uhrzeit und das Datum von meinem Coputer verstellen sich immer wieder. Sobald ich den Computer ausgeschaltet habe und Ihn wieder anschalte habe ich ein anderes Datum und eine ...Frage | 3 Antworten | 3382 Abrufe | Created by Richard Bogner - Samstag, 24. Januar 2015 03:34 | Letzte Antwort von Stefan Falz - Samstag, 24. Januar 2015 20:16 -
0 Stimmen
Use of the rules engine versus C#
Hallo Zusammen, ich würde ganz gerne eine Diskursion starten. Wir stehen vor der Entscheidung Businness Rule's mit BR Composer zu implmentieren oder einfach in C# ...Allgemeine Diskussion | 1 Antworten | 5251 Abrufe | Created by Alexander Wesner - Donnerstag, 23. Mai 2013 15:26 | Letzte Antwort von Prabath2000 - Montag, 30. Juni 2014 09:45 -
0 Stimmen
Internetexplorer
Unter Windows 7 funktioniert die Weiterleitung von Links nicht mehr, ich Bekomme immer nur eine weisse leere Seite angezeigt.Allgemeine Diskussion | 1 Antworten | 4978 Abrufe | Created by Wolfi60 - Samstag, 1. Juni 2013 16:10 | Letzte Antwort von Raul Talmaciu - Freitag, 7. Juni 2013 09:42 -
2 Stimmen
System.Exception: Loading property information list by namespace failed or property not found in the list. Verify that the schema is deployed properly
Hallo, Ich bekomme ständig die folgende Fehlermeldung: The adapter "WCF-SAP" raised an error message. Details "System.Exception: Loading property ...Beantwortet | 4 Antworten | 6992 Abrufe | Created by Aslof - Dienstag, 12. März 2013 17:28 | Letzte Antwort von Aslof - Dienstag, 12. März 2013 19:41 -
0 Stimmen
Das WFC-SAP Adapter Receive Location Problem
Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei zu versuchen einen IDOC aus einem SAP ECC 6.0 System an meinen BizTalk Server zu schicken. Die Verbindung zu SAP bei der ...Frage | 2 Antworten | 5432 Abrufe | Created by Aslof - Freitag, 1. März 2013 16:34 | Letzte Antwort von Aslof - Dienstag, 12. März 2013 17:27 -
0 Stimmen
BizTalk Server 2013 Partner Roadshow - 25.03. in Hamburg - 26.03. in Köln - 27.03. in München
BizTalk Server 2013 Partner Roadshow Mit BizTalk Server 2013 kommt bereits das 7. Major Release des Produktes auf den Markt und wir freuen uns, Ihnen die neuen Features zu ...Allgemeine Diskussion | 0 Antworten | 6489 Abrufe | Created by J_Gerecke - Donnerstag, 17. Januar 2013 13:35 - Artikel 1 auf 20 von 102 Weiter ›
BizTalk Server ankündigung
-
Link
Hallo liebe BizTalk Server Community,
Während seines Besuchs in Köln hat Tony Meleg (Senior Technical Product Manager, SQL Azure & Middleware) über die aktuelle Version von BizTalk Server 2010, die Rolle von BizTalk 2010 in der Cloud Strategie von Microsoft und natürlich über die vielen geplanten Innovationen rund um die Strategie von Microsofts Middleware Platform gesprochen.
Seit Einführung der Cloud haben Unternehmen damit begonnen auf Cloud basierende Anwendungen zu schreiben und zu nutzen. Dennoch nutzen viele Unternehmen weiterhin ihre bestehenden Applikationen und werden nicht von heute auf morgen all ihre Anwendungen, Services und Daten in die Cloud legen. Daher ist es wichtig die Kombination der beiden Welten sicher zu stellen. Wie mit BizTalk Server 2010 und Windows Azure AppFabric Anwendungen oder sogar gesamte Geschäftsprozesse in der Cloud bereitgestellt werden können, ohne dabei Löcher in die eigene Firewall zu reißen, erfahren Sie hier.
Wir haben das Gespräch mit Tony Meleg auf Video gebannt.
Viele Grüße,
Stephan Pepersack
-
Link
Hallo liebe BizTalk Server Community,
auch in 2011 bieten wir euch wieder die Möglichkeit an unseren BizTalk Server TechNet Seminaren teilzunehmen.
24. Februar 2011 - Köln
TechNet Seminar: Effizienter Entwickeln mit BizTalk Server 2010 und dem ESB Toolkit 2.1
Details und Anemldung unter: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032473618&Culture=de-DE
16. März 2011 - Unterschleißheim
TechNet Seminar: Effizienter Entwickeln mit BizTalk Server 2010 – Best Practices für einen robusten und performanten Betrieb
Details und Anmeldung unter: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032473619&Culture=de-DE
19. April 2011 - Hamburg
TechNet Seminar: BizTalk Server 2010 – die Highend EDI Umgebung – das neue Trading-Partner-Management für EDI und AS2
Details und Anmeldung unter: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032473620&Culture=de-DE
5. Mai 2011 - Unterschleißheim
TechNet Seminar: BizTalk Server 2010 AppFabric Connect for Services “BizTalk als Konnektor für die Cloud
Details und Anmeldung unter: https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032473621&Culture=de-DELiebe Grüße,
Stephan Pepersack
-
Link
Hallo liebe BizTalk Community,
als neuer Product Marketing Manager für BizTalk Server möchte ich natürlich auch dazu beitragen dieses Forum aktuell und informativ zu halten.
Mit dem Launch von BizTalk Server 2010 am 01.10.2010 haben wir bereits die siebte Version unseres Servers veröffentlicht, der es uns ermöglicht Applikationen und Services im Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg zu integrieren.
Die aktuelle Testversion steht zum kostenlosen Download auf der Microsoft Webseite bereit.
Die wichtigsten Neuerungen wurden auf folgende Themenschwerpunkte gesetzt:
-
Vereinfachte Integration von Unternehmensanwendungen
Der BizTalk Mapper wurde weiter verbesset besonders im Hinblick auf umfangreiche und komplexe Mappings. Der neue BizTalk Mapper bietet jetzt unter anderem eine Suchfunktion, Cut/Copy/Paste/Move/Undo Funktionalität, eine Highlight Funktion mit der besonders relevante Knoten hervorgehoben werden können, eine Auto Scroll Funktion und die Möglichkeit über sogenanntes „predictive matching“ passende Knoten automatisch zu verbinden. Mehr zu den Neuerungen im Mapper finden Sie auf dem BizTalk Server Team Blog.
BizTalk Lösungen die RFID Komponenten nutzen können jetzt dank neuen „Out of the Box“ Komponenten noch schneller Entwickelt werden.
Einfachere Windows Server AppFabric Integration durch den neuen AppFabric Connect.
-
Vereinfachter Betrieb und Optimierung von Lösungen
Der neue BizTalk Server ist jetzt durch eine Überarbeitung noch einfach zur installieren und zu konfigurieren. BizTalk Applikationen können jetzt dank dem neuen „Settings Dashboard“ noch feiner und einfacher optimiert werden. Außerdem bietet ein komplett überarbeitetes System Center Operations Management Pack für BizTalk Server besseren Einblick und Kontrolle über die produktive BizTalk Server Umgebung.
-
Erweiterte und vereinfachte Kommunikationsmöglichkeiten über Unternehmensgrenzen hinweg
Ein neues „Trading Partner Management“ erlaubt es jetzt „Business to Business“ (B2B) Beziehungen abzubilden.
Zusätzliche und erweiterte Adapter wie der neue FTPS Adapter und aktualisierte Adapter beschleunigen die Entwicklung und vereinfachen den Datenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg.
Mehr Details zu den einzelnen Neuerungen findet man auf dem BizTalk Server Team Blog.
Mit dem Release der aktuellsten Version von Microsoft BizTalk Server stellt sich natürlich auch die Frage wie es in Zukunft mit BizTalk Server weiter geht.
Bereits letztes Jahr wurde angekündigt dass BizTalk Server zukünftig stark auf eine einfachere Integration mit Windows Server AppFabric setzen wird. Und schon mit der Veröffentlichung von BizTalk Server 2010 wurde durch das Feature AppFabric Connect ein erster Schritt in diese Richtung getan. Es ermöglicht mit BizTalk erstellte Mappings direkt aus Windows Server AppFabric aufzurufen und die Verbindungsmöglichkeiten mit Line Of Business (LOB) Anwendungen ohne selbstgeschriebenen Code zu nutzen.
Mehr Details zu AppFabric Connect finden Sie auf dem BizTalk Server Team Blog.
Eine weitere Neuerung ist das Feature BizTalk Server 2010 AppFabric Connect for Services welches die Brücke bildet zwischen lokalen Anwendungen und Services und der Microsoft Cloud. Diese Neuerung erweitert BizTalk Server um die vielen Möglichkeiten und Vorteile der Cloud. Es ermöglicht es Unternehmen die Reichweite Ihrer Line Of Business (LOB) Anwendungen und BizTalk Applikationen in die Cloud zu erweitern und somit einfache und sichere Hybridanwendungen zu erstellen.
Mehr Details zu BizTalk Server 2010 AppFabric Connect for Services finden Sie auf dem BizTalk Server Team Blog.
Auch in Zukunft wird das Thema Hybridanwendungen immer wichtiger werden. Mit Windows Azure und SQL Azure bietet Microsoft schon heute ein Betriebssystem und einen Datenbank in der Cloud an. Zukünftig ist geplant auch die Welt der Integration in die Cloud zu erweitern ohne dabei die lokalen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Einen ersten Ausblick auf die Zukunft der Integration bietet die Präsentation der diesjährigen PDC.
Alle Informationen rund um BizTalk Server 2010 und einen Ausblick auf die Zukunft erhalten Sie selbstverständlich auch auf unserem Community Launch Event am 16.11.2010 in Köln.
Liebe Grüße,
Stephan Pepersack
-
-
Link
Sie haben Fragen zu TechNet Online, dem deutschsprachigen Portal für IT-Professionals? Sie benötigen technische Ressourcen zu den Server-, Client- und Verwaltungsprodukten von Microsoft? Sie suchen bestimmte Downloads, Tools oder Testversionen? Dann nutzen Sie die TechNet Hotline, um schnell an die richtigen Informationen zu kommen.
http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330.aspx?ocid=otc-n-de-sat
-
Link
- Start with checking out the BizTalk Learning Snacks (http://www.microsoft.com/learning/en/us/training/format-learning-snacks.aspx#BizTalk)
- Try out the BTS 2009 Virtual Labs (http://msdn.microsoft.com/de-de/biztalk/aa740373.aspx)
- View the BizTalk Server videos on MSDN (http://msdn.microsoft.com/de-de/biztalk/dd849956.aspx)
Trainingspartner in Deutschland, deutsche Webcasts und MSDN Videoclips finden Sie auf www.microsoft.de/biztalk unter Trainings und Webcasts.
-
Link
Hallo liebe BizTalk Fans und Interessierte,
als Product Marketing Manager für den BizTalk Server in Deutschland freue ich mich sehr, dass BizTalk nun auch in deutscher Sprache auf Technet mit einem Benutzerforum vertreten ist. Mit Herrn Hans-Jörg Fischer, MVP für BizTalk Server und Technologieberater bei der BizTalk AG haben wir einen Top Experten gefunden, der dieses Forum moderiert. Vielen Dank an dieser Stelle.
Von meiner Seite aus werde ich ebenfalls wichtige News und Ankündigungen an dieser Stelle einpflegen und die Diskussionen und Fragen interessiert verfolgen. Ich wünsche Ihnen allen einen produktiven Informationsaustausch und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,
Sinja Rodatz