none
Datenimport funktioniert nicht richtig RRS feed

  • Frage

  • Hallo Forum.

    Mein Import von Firmen funktioniert nicht richtig.
    Die Zuordnung ist vorhanden und die 3 Systemaufträge werden auch generiert.
    Das System beginnt auch mit dem Import, doch leider hört er ohne Meldung einfach wieder auf.
    Beim ersten Systemauftrag kommt er bis 'In Bearbeitung' und der Zeitstempel wird auch gesetzt. Doch leider folgt kurz drauf wieder 'Es wird gewartet'.

    Hatte jemand schonmal dieses Problem und hat auch noch eine Lösung??

    System: Server 2003 R2 x64/SQL 2005/CRM 4.0 Rollup 5

    Gruß
    Mittwoch, 26. August 2009 14:25

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Ulf,

    was genau meinst du?

    Den Import über den Import Wizzard im CRM oder den DataMigration Manager?


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Mittwoch, 26. August 2009 15:48
  • Hallo Michael.

    Ich meine den Import über den Import Wizzard.
    Hatte auch schon den Async-Service neu gestartet und auch das User-Account vom Async-Service geändert, aber leider hat beides nichts bewirkt.

    Gruß
    Donnerstag, 27. August 2009 07:07
  • Hallo Ulf,

    du könntest mal nachschauen wie der Status der zugehörigen Systemjobs ist: http://blogs.infinite-x.net/2009/02/11/workflow-determining-the/
    Donnerstag, 27. August 2009 07:10
  • Hallo.

    Also die Fehlermeldung lautet:

    System.Net.WebException: Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'crm'
    bei System.Net.HttpWebRequest.GetRequestStream() bei
    System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String
    methodName, Object[] parameters) bei
    Microsoft.Crm.SdkTypeProxy.CrmService.Execute(Request Request) bei
    Microsoft.Crm.Asyncronous.SdkTypeProxyCrmServiceWrapper.Execute(Object
    request) bei
    Microsoft.Crm.Asynchronous.DuplicateDetectionCacheLoader.LoadCacheData(Guid
    key, IOrganizationContext context) bei Microsoft.C


    Gruß
    Freitag, 28. August 2009 10:22
  • Hallo Ulf,

    dann überprüfe einmal in der Tabelle MSCRM_CONFI die Einstellung in der Tabelle Deploymentproperties mit folgendem SQL-Befehl


    In allen 3 Einträgen sollte im Feld NVarCharColumn der gleiche Eintrag stehen, der nach folgendem Muster aufgebaut sein solle:
    <servername>:port

    Select Id, Columnname, NvarCharColumn From Deploymentproperties where Columname in ('ADSdkRootDomain','ADWebApplicationRootDomain','AsyncSdkRootDomain')

    Wenn dies nicht der Fall ist, dan die Felder entsprechend aktualisieren.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Freitag, 28. August 2009 10:39
  • Hallo Michael.

    Ich habe es überprüft, doch leider steht überall das gleiche drin. Muß eine Portnummer eingetragen sein, wenn es sich um Port 80 handelt?

    Gruß
    Dienstag, 1. September 2009 14:24
  • Ist der Wert der in den Spalten steht ansonsten korrekt? Lassen sich die Hostnamen im DNS auflösen? Port 80 kann bei HTTP für gewöhnlich unterschlagen werden, da dies durch das http impliziert wird. Per Standard ist der Port jedoch mit angegeben. Wie sieht der Wert ServerUrl im Registryzweig HKLM\Software\Microsoft\MSCRM aus?

    An einer dieser Stellen sollte 'crm' stehen. Sollte dieser korrekt sein, so handelt es sich um ein DNS-Problem.
    Dienstag, 1. September 2009 19:40
  • Also bei mir steht in AsyncSdkRootDomain nichts drin...also auch kein Null!
    Wie bekomme ich da jetzt mein S003:80 rein?

    Dienstag, 15. September 2009 11:34
  • Dienstag, 15. September 2009 15:17