Benutzer mit den meisten Antworten
Insert in Excel von SQL Server Datenbank

Frage
-
Hallo zusammen
Ich habe ein SQL Statement das eine Abfrage macht und das Ergebnis in ein Excel schreibt. Meine Frage ist nun wie kann ich sagen, dass das Ergebnis z.B
Kosten in die Zeile A5 geschrieben wird und das Ergebnis für Umsatz in A9?
Hier mein SQL Statement:
INSERT INTO OPENROWSET ('Microsoft.ACE.OLEDB.12.0','Excel 8.0; HDR=YES; Database=\\vmx01\Excelauswertung.xlsx;', 'SELECT total_umsatz, total_kosten FROM [Tabelle1$]')
SELECT
sum(total_umsatz) as total_umsatz,
sum(total_kosten) as total_kosten,
FROM [Umsatz2011].[dbo].[umsatz]
Antworten
-
Zum schreiben in Microsoft Excel Arbeitsmappen würde ich SQL Server Integration Services nutzen.
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 23. Dezember 2011 13:07
-
Ein allgemeines Video-Beispiel. Die Idee ist die Daten ganz normal auf ein verstecktes Arbeitsblatt zu exportieren und dann per Formel anzuzeigen. Am einfachsten mit einer entsprechenden Vorlage.
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 23. Dezember 2011 13:07
Alle Antworten
-
Abfragen von spezifischen Bereichen werden von dem Provider auch unterstützt.
Zum Beispiel für den Bereich A1:D2,
SELECT * FROM [Tabelle1$A1:D2]
Nicht sicher, dass es mit einem INSERT klappt. In dem Fall müsstest du aber vermutlich ein INSERT pro Zelle haben.
-
Zum schreiben in Microsoft Excel Arbeitsmappen würde ich SQL Server Integration Services nutzen.
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 23. Dezember 2011 13:07
-
Ein allgemeines Video-Beispiel. Die Idee ist die Daten ganz normal auf ein verstecktes Arbeitsblatt zu exportieren und dann per Formel anzuzeigen. Am einfachsten mit einer entsprechenden Vorlage.
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 23. Dezember 2011 13:07
-
Hallo RoyalSunday,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.