none
Erstellen der .exe-Datei mit Visual asic RRS feed

  • Frage

  • Hallo noch einmal.

    Nachdem ich mit eurer Hilfe Probleme klären konnte, habe ich zwischenzeitlich mein kleines Programm in VB erfolgreich erstellt und getestet. Nun möchte ich die Schlussphase realisieren und eine .exe-Datei erzeugen, die ich auch auf anderen Rechnern laufen lassen kann oder gar eine Setup.exe zur richtigen Installation meiner Anwendung. Wo finde ich für Visual Studio 2017 dafür Anleitung und Hilfe ?

    Schon wieder besten Dank im Voraus und

    Grüße von Jürgen

    Mittwoch, 16. Januar 2019 11:59

Antworten

  • Hallo Jürgen,

    zum Erstellen der EXE Datei musst Du die Anwendung eigentlich nur im richtigen Modus (Debug oder Release) kompilieren und dann im Projektordner -> BIN -> Debug|Release schauen.

    Eine Setupanwendung kann man auf verschiedenen Wegen erzeugen. Ich persönlich nutze hierfür Advanced Installer (gibt es auch in einer kostenlosen Variante), die bietet erheblich mehr Möglichkeiten als das, was in Visual Studio integriert ist.

    Ansonsten gibt es u.a. den ClickOnce Assistenten.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Mittwoch, 16. Januar 2019 12:22
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    inzwischen alles klar, es lag am Zertifikatsschlüssel. Inzwischen habe ich mich durchgewurstelt und die erste Anwendung ist erstellt. Das ist ja komfortabel, dass sowohl Anwendung als auch Setup.exe gleich mit erstellt werden. Installation erfolgt perfekt. Ich bin begeistert!

    Nochmals danke

    Gruß Jürgen

    Mittwoch, 16. Januar 2019 14:15

Alle Antworten

  • Hallo Jürgen,

    zum Erstellen der EXE Datei musst Du die Anwendung eigentlich nur im richtigen Modus (Debug oder Release) kompilieren und dann im Projektordner -> BIN -> Debug|Release schauen.

    Eine Setupanwendung kann man auf verschiedenen Wegen erzeugen. Ich persönlich nutze hierfür Advanced Installer (gibt es auch in einer kostenlosen Variante), die bietet erheblich mehr Möglichkeiten als das, was in Visual Studio integriert ist.

    Ansonsten gibt es u.a. den ClickOnce Assistenten.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Mittwoch, 16. Januar 2019 12:22
    Moderator
  • Hallo Stfan,

    erstmal danke für die schnelle Antwort. Auf den ClickOnce Assistenten bin ich gestoßen und habe die Erstellung versucht, ABER: Nachdem alle Schritte ausgeführt wurden (ohne Fehlermeldung) findet sich im Zielpfad NICHTS.

    Woran kann das liegen ?

    Gruß Jürgen

    Mittwoch, 16. Januar 2019 12:43
  • Hallo Jürgen,

    letztendlich an vielem. Ohne Einblick in deine Umgebung kann man da nur raten.

    Lässt sich das Projekt über Erstellen -> Projektmappe neu erstellen fehlerfrei kompilieren?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Mittwoch, 16. Januar 2019 13:42
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    inzwischen alles klar, es lag am Zertifikatsschlüssel. Inzwischen habe ich mich durchgewurstelt und die erste Anwendung ist erstellt. Das ist ja komfortabel, dass sowohl Anwendung als auch Setup.exe gleich mit erstellt werden. Installation erfolgt perfekt. Ich bin begeistert!

    Nochmals danke

    Gruß Jürgen

    Mittwoch, 16. Januar 2019 14:15