none
Visual Studio Designer Darstellungsprobleme (mit Abstürzen) RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Seit ca. einer Woche habe ich mit Visual Studio bzw. eigentlich dem Designer massive Probleme bezüglich der Darstellung und der Performance. Das Problem tritt jetzt schon beim vierten Computer auf und ich komme einfach nicht dahinter.

    Vermutung für Enstehung der Problems: 

    • durch eines der Windows Updates nach dem 14. Oktober

     

    Problembeschreibung:

    • die Elemente auf der Form werden vom Designer druch Anklicken nicht mehr als selektiert dargestellt.
    • bei einer ComboBox flackert das Symbol für die "ComboBox-Aufgaben" sehr stark.
    • der Curser auf der Form wechselt zwischen Sanduhr und Zeiger
    • Änderungen im Designer und anschließendes debuggen führen zum Absturz von Visual Studio
    • Debuggen über die Designeransicht praktisch unmöglich.
    • "Visual Studio ist ausgelastet"
    • Editiert und speichert man Quellcode im Editor und nicht im Designer lässt sich das Projekt meist debuggen.

    Versionen:

    • Visual Studio 2008 / Express
    • Visual Studio Prof. 2010 und 2013

     

    meine bisherigen Lösungsansätze (erfolglos):

    • PC formatiert, Win7 Prof installiert, Visual Studio Prof 2010 installiert.
    • dabei Updates nur bis Ende August gemacht.
    • Visual Studio repariert, SP1 installiert bei VS 2010 und Update 3 bei VS 2013
    • Grafikkartentreiber aktualisiert (Problem sowohl bei Nvidia als auch ATI Grafikkarten)
    • Visual Studio Optionen: "Extras" > "Optionen" > "Allgemein": "Visuelle Darstellung anpassen" verändert
    • .NET Repair Tool angewendet
    • ? Java deinstalliert

     

    Vielleicht gibt es jemanden der schonmal ein ähnliches Problem hatte oder noch einen Lösungsansatz weiß, den ich nicht versucht habe. Danke !


    • Bearbeitet aelbler Mittwoch, 22. Oktober 2014 13:20
    Dienstag, 21. Oktober 2014 17:42

Antworten

  • Hallo miteinander,

    bei mir läuft alles wieder wie es soll :-)

    habe seit gestern Kaspersky Anti-Virus 2015 (15.0.0.463) deinstalliert und danach die 2013er Version davon wieder aufgespielt (13.0.1.4190). 

    Ablauf:

    • Kaspersky 2015 deinstallieren durch Programmliste (Lizenz kann behalten werden)
    • Neustart
    • Kaspersky 2013 installiert

     

    Viele Grüße Markus

    • Als Antwort markiert aelbler Dienstag, 28. Oktober 2014 09:48
    Dienstag, 28. Oktober 2014 09:48

Alle Antworten

  • Hallo aelbler,

    Wird in Deinem ersten Lösungsansatz die Aktualisierung (seit 14. Oktober) erneut installiert? Wenn ja, hast Du sie nach der Neuinstallation entfernt und ohne Aktualisierung(en) (seit 14. Oktober) probiert?

    Grüße,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 22. Oktober 2014 09:09
    Moderator
  • Die Windows Updates habe ich nach dem Formatieren sofort abgestellt, es war also nur folgendes installiert

    • Windows 7 SP1 ohne Updates
    • Office 2010 ohne Updates
    • Visual Studio SP1 ohne Updates

    Bis hierer hat alles funktioniert.

    Das einzigste was dann noch installiert wurde war Java 7 Update 55, danach ging nichts mehr. Darauf hin habe folgendes versucht:

    • Systemwiederherstellung ausgeführt
    • Java deinstalliert
    • Java 7 Update 9 (ältere Version aufgespielt, da diese Version auf einem anderen Rechner mit Visual Studio bisher läuft)
    Mittwoch, 22. Oktober 2014 10:10
  • Hi,

    wenn es nach der Installation von Java xy nicht mehr ging, würde ich das einfach weg lassen (würde ich persönlich allerdings so oder so nicht installieren).

    Läuft es denn, wenn Du Java mal komplett deinstallierst und eben keine andere Version einspielst?

    Tritt das Problem wirklich in allen VS Versionen identisch auf?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Mittwoch, 22. Oktober 2014 10:24
    Moderator
  • Java nicht zu installieren stellt für mich keine Option dar (nutze es für andere Entwicklungen). Eine Deinstlalation von Java habe ich bereits durchgefüht - löst das Problem allerdings nicht.

    Insgesamt habe ich das Problem auf vier Computern, die bisher alle mit Java und sämtlichen Windows Updates gelaufen sind.

    Ein anderer Nutzer im Windows Forum hat das Problem mit VS 2008 / Express. Ich selbst habe es mit VS 2010 Prof und VS 2013 Prof.

    Mittwoch, 22. Oktober 2014 10:45
  • Hallo aelbler

    Ich habe dasselbe Problem, allerdings nur mit der Darstellung (die ersten 3 Punkte in deinem Problembeschrieb)  und bisher ohne Abstürze. Bei mir tritt das Problem allerdings schon seit dem 12. Oktober auf. Kann es sein, dass dort schon Windows Updates verfügbar waren? Wo kann ich dies nachschauen für genauere Informationen?

    Ich nutze Win 7 Pro und Visual Studio 2013 Pro. Die Java Version werde ich heute noch nachschauen am PC und euch auch mitteilen.

    Gruss Martin


    • Bearbeitet LudaSW Mittwoch, 22. Oktober 2014 11:56
    Mittwoch, 22. Oktober 2014 11:52
  • Hallo Martin,

    die ersten drei Punkte meiner Problembeschreibung habe ich auch auf allen Computern, die anderen sind nur sporadisch/ nicht auf allen Computern.

    Welche Updates installiert sind und wann dies geschah findest du folgendermaßen heraus:

    1. Systemsteuerung
    2. Windows Update
    3. Updateverlauf anzeigen (steht bei der Uhrzeit des letzten Updates)

      

    Deinstallieren kann man die Updates über:

    1. "Windows" (Start)
    2. "Installierte Updates anzeigen"

     

    Der 12. Oktober kann auch gut sein, jedenfalls habe ich einen Großteil der Updates am 14. Oktober installiert (was ja nicht ausschließt, dass es nicht die gleichen Updates sind).

    Eines der Updates wurde von Microsoft auch schon wieder zurückgezogen (KB2949927, siehe Chip.de Artikel dazu), ich habe es manuell deinstalliert - wie könnte es auch anders sein "ohne Erfolg".

    PS: mein aktueller Stand (Windows mit Updates bis Ende September 2014, VS 2013 Prof neu installiert, kein Java mehr)

    Gruß Markus



    • Bearbeitet aelbler Mittwoch, 22. Oktober 2014 13:26
    Mittwoch, 22. Oktober 2014 13:16
  • Hallo Markus

    Java hatte ich gar nicht installiert gehabt auf meinem Rechner. Am 12.10.14 wurde nur folgendes Update gemacht:

    - IIS 8.0 Express (KB2974666) Version 8.0.1557

    Installiert wurde:

    - Microsoft Web Deploy 3.5 Version 3.1237.1763 (dies wurde so wie ich vermute mit dem IIS 8.0 Express installiert)

    Das Update KB2949927 habe ich ebenfalls mal deinstalliert, keine Erfolg, Problem besteht immernoch.

    IIS 8.0 deinstalliert, ebenfalls kein Erfolg

    Habe noch zwei weitere Rechner, einer mit Win 7 Home Premium und einer mit Win 8.1. Auf beiden habe ich VS 2013 Express drauf, bei denen habe ich keine Probleme.

    Gruss

    Martin

    Mittwoch, 22. Oktober 2014 21:20
  • Hallo miteinander,

    bei mir läuft alles wieder wie es soll :-)

    habe seit gestern Kaspersky Anti-Virus 2015 (15.0.0.463) deinstalliert und danach die 2013er Version davon wieder aufgespielt (13.0.1.4190). 

    Ablauf:

    • Kaspersky 2015 deinstallieren durch Programmliste (Lizenz kann behalten werden)
    • Neustart
    • Kaspersky 2013 installiert

     

    Viele Grüße Markus

    • Als Antwort markiert aelbler Dienstag, 28. Oktober 2014 09:48
    Dienstag, 28. Oktober 2014 09:48
  • Hallo Markus,

    sehr interessant. Ich weiß, es ist viel verlangt: Aber ist das mit einer erneuten Installation von Kaspersky 2015 reproduzierbar? (Kannst es ja dann wieder deinstallieren).

    Meine Test VM (hatte ich im anderen Thread angedacht) ist noch nicht fertig, daher konnte ich das noch nicht selbst austesten.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 28. Oktober 2014 10:02
    Moderator
  • Hi Stefan, für heute gebe ich mich einfach damit zufrieden, dass es bereits auf dem vierten Computer so funktioniert hat - den Nervenkitzel brauch ich nicht unbedingt :-)

    Was ich allerdings gefunden habe ist ein älterer Beitrag bei Kaspersky (Version 6), in dem Probleme mit Visual Studio und anderen Entwicklertools geschildert werden und wie man diese löst. Ich denke die Grundstruktur von Kaspersky ist sicher noch dieselbe. (Habe momentan nur keine 2015er Version mehr zum testen, ob es Abhilfe schaffen würde).

    Ich bin mal gespannt, was die anderen Nutzer in diesen Threads sagen, dort ist auch einer mit Kaspersky "unterwegs":

    Dienstag, 28. Oktober 2014 10:49
  • Hallo Markus

    Vielan Dank für die Infos und dein Engagement zu diesem Thema. Habe mein Kaspersky auch deinstalliert und das Visual Studio funktioniert wieder wunderbar. Danke dir vielmals.

    Gruess Martin

    Dienstag, 28. Oktober 2014 17:54
  • Hallo Martin, Hallo Markus,

    prima, dass ihr euer Problem gelöst habt. Sinnvoll (wenn nicht schon passiert) wäre natürlich eine Bugmeldung an Kaspersky, denn die Kombination dürfte ja doch häufiger vorkommen und wenn Kaspersky hier Visual Studio stört, ist denen sicher daran gelegen, dass das behoben wird.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Dienstag, 28. Oktober 2014 18:10
    Moderator
  • Hallo zusammen,

    ich hatte genau das gleiche Problem und bei mir läuft jetzt auch alles wieder wie es soll:-)

    Ich hatte auch Kaspersky Internet Security 2015 installiert. Habe dieses deinstalliert und dann aber sofort wieder mit dem neuesten Installerpacket installiert (gleiche Version) und ein Update durchgeführt. Trotzdem läuft jetzt alles wie es soll!

    Viele Grüße

    Mike

    Montag, 3. November 2014 07:29