Benutzer mit den meisten Antworten
Frage zum Array

Frage
-
Hallo,
so ganz will's bei mir nicht hinhauen, auch theoretisch nicht.
Ich möchte dieses Codebeispiel: http://wiki.sa-mp.com/wiki/Query_Mechanism/Csharp (ganz unten) anwenden und die "Players" auslesen. Nur mag mir gar nicht einfallen wie. Mag man mir Hausfrauen- und Vorstandgerecht erklären wie ich vorzugehen habe?
Grüße.
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Montag, 17. September 2012 11:09 URL als Link
Antworten
-
Hi,
String Player = info[1];
Allerdings wäre es nett, wenn Du beim nächsten mal deine Fragen komplett hier stellen könntest. Einfach nur einen Verweis auf irgendeine unbekannte Seite mit dem Hinweis, dass sich die Antwortenden den Code doch bitte selbst suchen sollen, ist nicht wirklich höflich.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 17. September 2012 11:19
Alle Antworten
-
Hi,
String Player = info[1];
Allerdings wäre es nett, wenn Du beim nächsten mal deine Fragen komplett hier stellen könntest. Einfach nur einen Verweis auf irgendeine unbekannte Seite mit dem Hinweis, dass sich die Antwortenden den Code doch bitte selbst suchen sollen, ist nicht wirklich höflich.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 17. September 2012 11:19
-
Hallo vinc_ent,
Vielen Dank für Deine Frage und Beitrag!
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat. Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.
Einige wichtige Sachen sind hier im Forum zu beachten:
- Es ist immer gut wenn Du Dein Problem deutlich und völlig beschreiben kannst.
Umfasse mindestens die folgenden Schritte in der Beschreibung Deines Problems:
1) Eine Übersicht der Funktionsweise von dem Programm
2) Das Ergebnis des aktuellen Codes
3) Was erwartest Du dass Dein Code machen soll
4) Den Inhalt der Eingabedateien (falls zutreffend)
Schließlich, sagt uns diese Datensammlung, was Du von deinem Code erwartest, so dass wir vergleichen können, was es tut, mit dem was Du möchtest.
Die meiste Zeit, können die MVP Experten und andere Mitglieder des Forums fast sofort eine Antwort auf Deine Frage geben, indem sie diese Informationen verwenden.
Relevanter Code zu posten wäre auch nicht schlecht oder eine .zip Datei mit den Code (falls der Code zu groß ist) kann man ihm Public Ordner von SkyDrive laden und den link hier Posten. (Wie nutze ich den SkyDrive?)
Jetzt kannst Du auch Bilder in die Beiträge einfügen: [Info] Neue Grafikfunktion für MSDN Forenbeiträge | Neue Forum Feature: Bilder in einem Beitrag einfügen
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.