Fragensteller
Fehler beim Buildvorgang ??

Allgemeine Diskussion
-
Ich habe Schwierigkeiten VS 2013 Professional zum laufen zu bringen. Ich bekomme beim Kompilieren
keine Fehlermeldung, nur die Anzeige in der unteren Leiste es gäbe einen Fehler beim Buildvorgang. Nun habe ich Visual Studio schon zwei mal komplett entfernt und neu installiert, aber der Fehler bleibt. Wieso soll ich jetzt einen neuen Pfad anlegen? Davor habe ich Visual studio 2013 express für Windows Desktop verwendet und da hat er ein ähnliches
Verzeichnis am selben Speicherort verwendet...bilder konnte ich jetzt nicht hochladen...
Danke im Voraus für eure Hilfe
- Typ geändert Ciprian Bogdan Montag, 17. März 2014 12:25 keine Rückmeldung des Fragestellenden
Alle Antworten
-
Hi,
das mit dem Verzeichniss versteh ich jetzt nicht.
Mit dem Buildvorgang: erstell mal ein Komplett neues Projekt (Z.B: Windos Froms) und führe hier mal einen Build durch.
Und Beschreibe mal bitte ausführlich dein Problem. Bei deinen aktuellen Angaben kann man nur Raten um was es vielleicht gehen könnte.
MFG
Björn
-
Also ein Projekt kann man Problemlos erstellen, Visual Studio legt auch einen Projektordner an, aber wenn man kompilieren und Ausführen möchte gibt es nur eine Benachrichtigung dass das Projekt veraltet ist und VS fragt ob man den letzten Build ausführen möchte (den es ja noch nicht geben kann). Ich habe mein neues Projekt dann im projektordner geöffnet und da kam folgende Fehlermeldung:
http://www.directupload.net/file/d/3518/ryty9795_png.htm
Ich verstehe zwar in etwa was gemeint ist aber ich weiß nicht wirklich wie ich das Problem beheben kann.
-
Hallo VukanJ,
Um Weiteres auszuscheiden installiere bitte das Update 1 für Visual Studio 2013 als auch den NuGet Packetmanager.
Des Weiteren poste hier auch deinen Code, damit wir sehen ob es nicht an dem liegt.
Hier findest du noch ein paar Diskussionen die dir vielleicht weiterhelfen können.
Danke und Gruß.
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Ciprian Bogdan Dienstag, 4. Februar 2014 12:27
-
*****************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
*****************************************************************************************************- Bearbeitet Ciprian Bogdan Montag, 17. März 2014 12:26