none
Dienstverweis in VS2010 Professional enthalten? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    weiß jemand, ob es im Visual Studio 2010 <b>Professional</b> möglich ist, Dienstverweise hinzuzufügen?

    Ich arbeite mit VS2010 Premium, damit ist es keine Problem, sich über die Verweise Poxies für WebServices generieren zu lassen.

    Die Express Editionen verfügen nicht über die benötigte Funktionalität.

    Für eine Kundenlösung ( Zugriff auf WebServices von SAP-Systemen ) benötigt der Kunde VS2010 Lizenzen, er möchte natürlich die kaufen, in denen die genannten Funktionen enthalten sind.

     

    Schon mal vorab vielen Dank

     

      Stefan Schreier

    Donnerstag, 2. September 2010 10:44

Antworten

  • Hallo Stefan,

    Kurze Antwort: Visual Studio 2010 Pro ist was die Entwicklung betrifft, komplett ausgestattet (also auch WebServices) .

    Kurzer Einwand: Solltest Du den Einsatz des Visual Studio AddIns "Enterprise Services Explorer" von SAP planen, gibt es wahrscheinlich Probleme, weil das AddIn nur für Vs 2005 und VS 2008 gedacht ist.

    Schöne Grüße

    Oliver

    Donnerstag, 2. September 2010 12:52

Alle Antworten

  • Hallo Stefan,

    Kurze Antwort: Visual Studio 2010 Pro ist was die Entwicklung betrifft, komplett ausgestattet (also auch WebServices) .

    Kurzer Einwand: Solltest Du den Einsatz des Visual Studio AddIns "Enterprise Services Explorer" von SAP planen, gibt es wahrscheinlich Probleme, weil das AddIn nur für Vs 2005 und VS 2008 gedacht ist.

    Schöne Grüße

    Oliver

    Donnerstag, 2. September 2010 12:52
  • Hallo Oliver,

     

    super - vielen Dank - das hat mir einen Testrechneraufbau / Testinstallation erspart!

     

    Zunächst geht es darum, die duzenden WebService-Eigenentwicklungen zu veröffentlichen und für Entwicklungen Clientseitig ( MS, VS2010 ) zur Verfügung zu stellen.

     

    Wir sind gerade dabei auf SAP-Seite alles auf Web umszustellen. Nur die wichtigsten Funktionen sollen erstmal zur Verfügung gestellt werden, damit die Legacy-Anwendungen noch funktionieren.

    Später ( was genau das in Zeiteinheiten ist, kann ich derzeit nicht sagen ), wird es dann größere Entwicklungen in diesem Umfeld geben.

    Sehr guter Tipp mit dem AddIn, muss ich bei SAP mal nachbohren, was da geplant ist, wann welche Versionen oder weitere Produkte / Tools zur verfügung gestellt werden sollen.

    Anscheinend ist heir mehr zwischen MS und SAP in der Mache - das freut den Entwickler :-)

     

    Vielen Dank & viele Grüße

      Stefan

    Donnerstag, 2. September 2010 13:06
  • Hallo Stefan,

    >>Sehr guter Tipp mit dem AddIn, muss ich bei SAP mal nachbohren, was da geplant ist, wann welche Versionen oder weitere Produkte / Tools zur verfügung gestellt werden sollen.

    Das nächste was SAP plant ist eine neue (zeitgemäße) Version des SAP .NET Connectors. Eine Beta erscheint im Umfeld der SAP TechEd also innerhalb der nächsten Wochen.

    Schöne Grüße

    Oliver

    Donnerstag, 2. September 2010 13:12