none
LIGHTSWITCH Richtext RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich bin dabei, mit Lightswitch (VS 2012) eine Anwendung zu bauen, bei der ich auch eine Richtext-Funktionalität benötige. Mit den Bordmitteln komme ich nicht ganz weiter. Ich beschreibe mal, was ich erreichen möchte. Vielleicht kann mir ja jemand mit Tips weiter helfen.

    Ich habe Tabellen, in denen einzelne Felder mit einem erweiterten Editor bearbeitet werden sollen um entsprechende Formatierungen durchzuführen. Nach einigen Hinweisen habe ich versucht, das Ganze mit Drittprodukten zu lösen. Hier habe ich die Erweiterungen von ComponentOne (nativ in Lightswitch) und Telerik (Silverlighjt) probiert. Bei beiden ist die Bearbeitung eines einzelnen Feldes im Richtext-Editor gut möglich, wobei bei Telerik natürlich ein etwas größerer Aufwand nötig ist (Dafür scheinen mir diese Komponenten aber mehr Möglichkeiten zu bieten)

    Das Problem ist jetzt, dass ich die Feldinhalte aber auch in einem Grid anzeigen müsste (Möglichst formatiert).

    Dabei gibt es aber gravierende Probleme. Grundsätzlich ist mir klar, dass die Performace da nicht so super sein kann, da ja beim Bildschirmaufbau jede Zelle gerendert werden müsste.

    Bei C1:  Trotz Paging der Query stürzt der Client komplett ab, sobald die Query eine größere Anzahl (>100) zurück gibt. Selbst wenn die Anzahl der anzuzueigenden Zeilen sehr klein gewählt wird.

    Telerik: Hier habe ich das Problem, dass meine Kenntnisse in Silverlight nicht ausrteichen. D.h. ich weiß nicht (und finde auch keine Samples) wie ich eine Zelle im Telerik Radgrid als Richtext-Field definieren könnte.

    Am liebsten wäre es mir eigentlich, wenn ich irgendwie den in HTML formatierten RichText in dem Grid als PlainText darstellen könnte. Aber auch dafür habe ich noch keine Lösung gefunden. Im Moment wird in der Zelle immer der eigentliche HTML-Quellcode dargestellt, was für die Anwender wahrscheinlich nicht so prickelnd ist ;-)

    Gruß

    Thomas


    Thomas Bach

    Freitag, 4. Januar 2013 09:07

Alle Antworten

  • Hallo Thomas,

    Für Telerik Controls vielleicht kannst Du hier mehr Info und Hilfe finden http://www.telerik.com/community/forums/wpf/richtextbox.aspx, und jetzt zu die erste Problem kannst Du bitte mehrere Infos geben oder dein Loading Funktion?

    Gruss,

    Ionut

    Montag, 7. Januar 2013 10:01
    Moderator
  • Hallo Ionut,

    danke für die Rückmeldung. In den Telerik Foren bin ich schon kräftig unterwegs. Es sieht auch so aus, als würde ich allmählich eine Lösung finden. Schade ist nur, dass Telerik keine so starke direkte Integration in LightSwitch hat, wie C1. Ich werde also nicht umhin kommen, mich auch mit Silverlight auseinander zu setzen.

    C1 reagiert allerdings überhaupt nicht mehr auf Anfragen und im Forum ist auch nichts mehr los.

    Sobald ich eine Lösung habe, werde ich die hier posten.

    Gruß

    Thomas


    Thomas Bach

    Montag, 7. Januar 2013 10:30