Benutzer mit den meisten Antworten
Datei per VBA in die Zwischenablage geben

Frage
Antworten
-
Hallo Patrick,
Es scheint möglich zu sein, Dateien in die Zwischenablage zu kopieren. Unter [1] befindet sich eine Beispielanwendung dazu. Jedoch ist der Code sehr unübersichtlich. Unter [2] befinden sich noch weitere Informationen, wie man auf die Zwischenablage zugreifen kann.
[1] Beispiel
[2] Weitere Informationen zum Zugriff auf die Zwischenablage
Wir hoffen, vielen Besuchern der MSDN Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Torsten Hanke
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline
Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu MarkenzeichenInformationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 14. März 2012 08:55
Alle Antworten
-
Hallo Patrick,
Es scheint möglich zu sein, Dateien in die Zwischenablage zu kopieren. Unter [1] befindet sich eine Beispielanwendung dazu. Jedoch ist der Code sehr unübersichtlich. Unter [2] befinden sich noch weitere Informationen, wie man auf die Zwischenablage zugreifen kann.
[1] Beispiel
[2] Weitere Informationen zum Zugriff auf die Zwischenablage
Wir hoffen, vielen Besuchern der MSDN Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Torsten Hanke
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline
Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu MarkenzeichenInformationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 14. März 2012 08:55
-
Leider bin ich damit nicht weitergekommen. Der Code ist leider auch für mich sehr unübersichtlich und leider auch nicht dokumentiert.
Ich möchte eine Datei für die mir die Pfadangabe vorliegt in den Zwischenspreicher kopieren. Mir scheint, der Code macht etwas anderes.
Der zweite Link zeigt lediglich wie man einen Text in die Zwischenablage kopiert. Schön, reicht mir aber nicht.
-
Leider bin ich damit nicht weitergekommen. Der Code ist leider auch für mich sehr unübersichtlich und leider auch nicht dokumentiert.
Ich möchte eine Datei für die mir die Pfadangabe vorliegt in den Zwischenspreicher kopieren. Mir scheint, der Code macht etwas anderes.
Hallo Patrick Pohlmann,
Der Code im Beispiel [1] aus Torstens Beitrag nehmt ein Pfad einer Datei (kann auch eine .pdf Datei sein) und kopiert diese Datei in die Zwischenablage mithilfe der Funktion ClipboardPasteFiles(Files() As String).
Siehe die Zeile afile(0) = "c:\070206.excel" 'The file actually existsan. Hier versuch mal mit Deinem beliebigen Pfad der .pdf Datei zu wechseln (afile(0) = "c:\...\[Name].pdf" 'The file actually exists) Es gibt zwar „grüne“ Kommentare im Code aber in Englischer Sprache.
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ich mache diesen Thread nochmal auf. Das Kopieren in die Zwischenablage habe ich mit dem angegebenen Beispiel hinbekommen.
Allerdings habe ich Problme Dateien aus der Zwischenablage herauszuholen.
Dazu sollte ja der Code ClipboardPasteFiles(Files() As String) As Long funktionieren.
Aber wie rufe ich den auf? Ich habe ja überhaupt keine Informationen was in der Zwischenablage steht. Was muss ich für Files() as String einsetzen?
Oder macht diese Funktion gar nicht das was ich will. Nämlich eine Datei, die ich bspw. im Windows Explorer kopiert habe, aus der Zwischenablage in Access (VBA) auszulesen.
Nochmals Danke für Hilfe
Grüße
Patrick
-
Hallo Zusammen,
ich habe das jetzt mit Hilfe dieses Codes gelöst:
http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_2115-dateinamen-aus-der-zwischenablage-ermitteln.html
Klappt hervorragend.
Viele Grüße
Patrick