Benutzer mit den meisten Antworten
MQTT und VB.Net Einbindung ?

Frage
-
Hi zusammen, könnt ihr mir Beispiele zeigen wie man MQTT in VB.NET einbindet zeigen?
C# Code ist meist immer mehr schlecht als recht mittels Converter zu konvertieren.- Typ geändert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 10. Februar 2020 12:20 Warten auf Rückmeldung
- Typ geändert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. März 2020 10:06 Bestätigte Lösung
Antworten
-
Hallo Thomas,
Welche Projektart hast Du gewählt? Wenn Du das Nuget-Paket MQTTnet verwendest, sieh Dir den Beispielcode für den Client in einer Konsolenanwendung in diesem Thread an (Antwort vom Mai 2019):
MQTTnet on VB.NETGruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. März 2020 10:07
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. April 2020 18:56
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
in der Regel bekommt man hier sehr gute Hilfe und Tipps. Förderlich ist es allerdings, wenn du zeigst, was du bisher hast und wo es hängt.
Einen Rat zu C# möchte ich dir aus eigener Erfahrung geben: Beschäftige dich damit. Ich habe meine Anwendungen lange Zeit mit VB.NET geschrieben, ich komme halt aus der VB- Ecke. Irgendwann habe ich angefangen einige eigene Assemblies in C# zu schreiben, da es letztendlich wesentlich mehr Unterstützung dazu gibt. Mittlerweile geht mir C# so leicht von der Hand, das ich bei VB.NET ein bisschen umdenken muss..
Gruß
Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP
-
Hallo Thomas,
Welche Projektart hast Du gewählt? Wenn Du das Nuget-Paket MQTTnet verwendest, sieh Dir den Beispielcode für den Client in einer Konsolenanwendung in diesem Thread an (Antwort vom Mai 2019):
MQTTnet on VB.NETGruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. März 2020 10:07
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. April 2020 18:56
-
Hallo Thomas,
War das verlinkte Beispiel zielführend oder bist Du anders vorgegangen?
Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.