Benutzer mit den meisten Antworten
Out of Browser Application in SharePoint ausführen

Frage
-
hi,
ich habe eine Out of Browser Silverlight Application. Leider muss ich die Einstellung "Out of Browser" aktivieren, weil ich sonst nicht auf eine Exceldatei zugreifen kann.
Jetzt möchte ich jedoch die Application in einem SharePoint integrieren. Das funktionert soweit, jedoch funktioniert dann das öffnen der Excel-datei nicht.
Gibt es doch eine Möglichkeit, das Programm in SharePoint zum Laufen zu bekommen?
Dank für jede Hilfe
Dienstag, 19. Juni 2012 13:13
Antworten
-
Hi.
Das funktioniert natürlich nur wenn die Anwendung auch OutOfBrowser läuft.
Das eine Anwendung OOB fähig ist, bedeutet noch nicht, dass der Zugriff auf COM Objekte gestattet ist. Erst durch die OOB Installation wird dies möglich.
Alternativ kannst du dir mal die Funktion "Trusted Apllication" von Silverlight 5 anschauen.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee721083(v=vs.95).aspx
http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 17. Juli 2012 10:06
Dienstag, 10. Juli 2012 09:59
Alle Antworten
-
Hallo made1990,
Kommt irgendwelche Fehlermeldung wenn Du versuchst aus SharePoint die Excel-Datei zu öffnen?
Kannst Du mal den Code posten mit dem Du die Excel Datei aus SharePoint zugreifst.
Danke und Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 20. Juni 2012 13:01 -
Hallo Robert,
nein Fehlermeldung kommt keine. Es passiert einfach nix. Lediglich das "Dateiöffnungsfenster" wird angezeigt. Nachdem ich aber eine Exceldatei auswähle, schließt das Fenster wieder und nix weiter passiert. Eigentlich sollte dann Daten aus der Excel in ein Datagrid eingelesen werden.
Wenn ich es in Visual Studio starte, funktioniert auch alles einwandfrei.Hier der Code:
OpenFileDialog flDialog = new OpenFileDialog(); flDialog.Filter = "Excel Files(*.xlsx, *.xls)|*.xlsx; *.xls"; bool res = (bool)flDialog.ShowDialog(); if (res) { FileInfo fs = flDialog.File; string fileName = fs.Name; //Reading Data From Excel File: dynamic objExcel = AutomationFactory.CreateObject("Excel.Application"); //enable Visibility of the opened Excel file objExcel.Visible = false; //Open the Workbook Here dynamic objExcelWorkBook = objExcel.Workbooks.Open(Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.Desktop) + "\\" + fileName); //Read the Worksheet dynamic objActiveWorkSheet = objExcelWorkBook.ActiveSheet(); //how many rows are supposed to add int count = objActiveWorkSheet.UsedRange.Rows.Count(); //Iterate through Cells for (int i = 2; i < count; i++) { objCell_1 = objActiveWorkSheet.Cells[i, 1]; objCell_2 = objActiveWorkSheet.Cells[i, 2]; objCell_3 = objActiveWorkSheet.Cells[i, 3]; UploadData.Add ( new Business() { Amid = Convert.ToString(objCell_1.Value), CustomerName = Convert.ToString(objCell_2.Value), CM = Convert.ToString(objCell_3.Value) } ); } dataGrid1.ItemsSource = UploadData; objExcel.Quit();
Donnerstag, 21. Juni 2012 08:56 -
Hi.
Das funktioniert natürlich nur wenn die Anwendung auch OutOfBrowser läuft.
Das eine Anwendung OOB fähig ist, bedeutet noch nicht, dass der Zugriff auf COM Objekte gestattet ist. Erst durch die OOB Installation wird dies möglich.
Alternativ kannst du dir mal die Funktion "Trusted Apllication" von Silverlight 5 anschauen.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee721083(v=vs.95).aspx
http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 17. Juli 2012 10:06
Dienstag, 10. Juli 2012 09:59 -
Hallo made1990,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 17. Juli 2012 10:06