Benutzer mit den meisten Antworten
Backgroundworker als Admin ausfuhren

Frage
Antworten
-
Hallo,
Gibt es eine möglichkeit einen Backgroundworker als Adiministrator auszuführen ohne dass die ganze Anwendung Administatoren rechte hat?
nein, soweit bekannt, kann nur der gesamte Prozess mit erhöhten Rechten ausgeführt werden. Das kann bspw. Deine eigene Anwendung sein, die sich mit entsprechenden Parametern via Process.Start + ProcessStartInfo.Verb = "runas" selber aufruft.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 2. März 2011 09:02
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 15. April 2011 13:34
Alle Antworten
-
Hallo,
Gibt es eine möglichkeit einen Backgroundworker als Adiministrator auszuführen ohne dass die ganze Anwendung Administatoren rechte hat?
nein, soweit bekannt, kann nur der gesamte Prozess mit erhöhten Rechten ausgeführt werden. Das kann bspw. Deine eigene Anwendung sein, die sich mit entsprechenden Parametern via Process.Start + ProcessStartInfo.Verb = "runas" selber aufruft.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 2. März 2011 09:02
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 15. April 2011 13:34
-
Hallo,
um hier Variablen auszutauschen, müsstest Du normale IPC Mechanismen bemühen. One-Way über Kommandozeilenparameter (also Variablen für den priviligierten Prozess), bi-direktional und mit mehr Kontrolle über bspw. WCF, Sockets, Named Pipes, Shared Memory. Textdateien oder die Registry wären auch noch Varianten, die aber nicht zu empfehlen sind. Es ist auch die Intention dieser Isolation, dass nieder-privilegierte Prozesse nicht einfach Daten mit privilegierten Prozessen austauschen.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de