Benutzer mit den meisten Antworten
Frage zu SQL in VS 2013

Frage
-
Guten Abend zusammen,
Ich habe in VS 2010 eine Datenbank im sdf Format erstellt. Ich hatte nun vor, weil "damals" oft die Fehlermeldung gekommen ist ihre Datenbank ist veraltet (Upgarde Methode) und meine Datenbank so immer wieder gelöscht wurde, ohne das Problem richtig lösen zu können. Das Projekt in VS 2013 umzusetzen hier fällt mir allerdings auf, dass sdf nicht mehr existiert und dies nun mdf heiß. Außerdem kann ich dort keine Tabellen mehr erstellen, was in VS 2010 noch so einfach machbar war.
Ich habe nun also die Frage, wie kann ich denn in VS 2013 eine Tabelle erstellen ?
Dazu habe ich zwei Bilder angefügt, in VS 2010 kein Problem, in 2013 weiß ich nicht weiter...
Zum anderen mit welchem Code oder Programm (setup...) kann ich verhindern, dass mir wieder diese ehlermeldung kommt mit Datenbank Veraltet (Upgrade Methode) ? //try catch finally ?
- Verschoben Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 19. April 2015 01:28
Antworten
-
Hallo,
eine SDF Datei ist eine SQL Compact Edition (CE) Datenbankdatei, um die aus eigenen Applikationen anzusprechen, ist nur eine kleine Assembly nötig. In VS 2010 gab es noch Unterstützung durch einen Designer, in VS 2013 gibt es den nicht mehr. Hier könntest Du stattdessen das freie Tool SQL Server Compact/SQLite Toolbox nutzen.
Eine MDF ist eine SQL Server Datenbank Datei, die einen laufenden SQL Server voraussetzt. Auf Deinem Rechner ist das gegeben, den mit VS wird auch SQL Server Express bzw. seit neuestem LocalDB installiert. Wenn die fertige App auf anderen Rechnern laufen soll, muss das dort auch gegeben sein.
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP]- Bearbeitet Olaf HelperMVP Mittwoch, 15. April 2015 18:05
- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 20. April 2015 08:06
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 27. April 2015 08:44
Alle Antworten
-
Hi,
geh mal im Menü "Ansicht" auf "SQL-Server-Objekt-Explorer" bzw. geh mal mit der rechten Maustaste auf die Datenbank selbst und dort dann auf "Im SQL Server Objekt Explorer öffnen" (oder so ähnlich, kann es leider grad nicht nachprüfen, wie der Eintrag genau lautet)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo,
eine SDF Datei ist eine SQL Compact Edition (CE) Datenbankdatei, um die aus eigenen Applikationen anzusprechen, ist nur eine kleine Assembly nötig. In VS 2010 gab es noch Unterstützung durch einen Designer, in VS 2013 gibt es den nicht mehr. Hier könntest Du stattdessen das freie Tool SQL Server Compact/SQLite Toolbox nutzen.
Eine MDF ist eine SQL Server Datenbank Datei, die einen laufenden SQL Server voraussetzt. Auf Deinem Rechner ist das gegeben, den mit VS wird auch SQL Server Express bzw. seit neuestem LocalDB installiert. Wenn die fertige App auf anderen Rechnern laufen soll, muss das dort auch gegeben sein.
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP]- Bearbeitet Olaf HelperMVP Mittwoch, 15. April 2015 18:05
- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 20. April 2015 08:06
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 27. April 2015 08:44
-
Danke für eure Antworten, leider habe ich das Vorgeschlagene Menü nicht gefunden. Schade, dass es das nicht mehr in der Form, wie in VS 2010 gibt.
Wie kann ich in VS 2013 denn ein sdf Datenbank implementieren ? Kann ich dann auch lokal auf die sdf zugreifen ? In VS 2010 ist es ja möglich eine Lokale sdf Datei anzulegen und auf diese dann Mittels "insert into tabelle Where..." zu zugreifen, funktioniert dies auch in VS 2013 ?
Danke für eure Antworten !
-
Programmiertechnisch kannst Du die SDF wie bisher verwenden, nur wenn Du einen Designer benötigst, muss Du eben SQL CE Toolbox verwenden; siehe Link in meinem letzten Post. Das Tool klinkt sich auch als Plugin in VS ein, so dass Du es von dort aus direkt aufrufen kannst.
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP]