Benutzer mit den meisten Antworten
DrawCurve bei Visual Basic

Frage
Antworten
-
Hallo HEOB,
Im folgenden Beispiel wird erstens ein ArrayList mit 3600 PointF Elementen hergestellt und in eine PointF Array umgewandelt. Nachher, die PointF() der Methode DrawCurve als Parameter angegeben. Sicher gibt es noch andere Wege.
Public Class Form1 Protected Overrides Sub OnPaint(ByVal e As PaintEventArgs) Dim bluePen As New Pen(Color.Blue, 2) Dim list As New ArrayList For i = 1 To 3600 list.Add(New PointF(Math.Sqrt(i), Math.Sqrt(i))) Next i '//ArrayList zu PointF() Dim ptsArray As PointF() = CType(list.ToArray(GetType(PointF)), PointF()) e.Graphics.DrawCurve(bluePen, ptsArray) bluePen.Dispose() End Sub End Class
Schau Dir mal den folgenden Link an. Vielleicht kann er Dir auch weiter helfen.
http://www.codeproject.com/KB/vb/Interpolations.aspx?msg=2378127
Grüße,
Robert
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 22. März 2010 17:29
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 23. März 2010 07:33
-
Robert, vielen Dank!
An solchen Problemen scheitere ich noch. Ich hab früher nur in BASIC programmiert
und bin ganz begeistert, was mit VB alles möglich ist und wie schnell man ein ansehliches
Programm schreiben kann.
Vielen Dank und beste Grüße aus Tirol,
Helmut
- Als Antwort markiert HEOB Montag, 22. März 2010 20:34
Alle Antworten
-
Hallo HEOB,
Im folgenden Beispiel wird erstens ein ArrayList mit 3600 PointF Elementen hergestellt und in eine PointF Array umgewandelt. Nachher, die PointF() der Methode DrawCurve als Parameter angegeben. Sicher gibt es noch andere Wege.
Public Class Form1 Protected Overrides Sub OnPaint(ByVal e As PaintEventArgs) Dim bluePen As New Pen(Color.Blue, 2) Dim list As New ArrayList For i = 1 To 3600 list.Add(New PointF(Math.Sqrt(i), Math.Sqrt(i))) Next i '//ArrayList zu PointF() Dim ptsArray As PointF() = CType(list.ToArray(GetType(PointF)), PointF()) e.Graphics.DrawCurve(bluePen, ptsArray) bluePen.Dispose() End Sub End Class
Schau Dir mal den folgenden Link an. Vielleicht kann er Dir auch weiter helfen.
http://www.codeproject.com/KB/vb/Interpolations.aspx?msg=2378127
Grüße,
Robert
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 22. März 2010 17:29
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 23. März 2010 07:33
-
Robert, vielen Dank!
An solchen Problemen scheitere ich noch. Ich hab früher nur in BASIC programmiert
und bin ganz begeistert, was mit VB alles möglich ist und wie schnell man ein ansehliches
Programm schreiben kann.
Vielen Dank und beste Grüße aus Tirol,
Helmut
- Als Antwort markiert HEOB Montag, 22. März 2010 20:34