none
Mal ne Frage RRS feed

  • Frage

  •  

    Ich will dass Ich, wenn Ich in meinem Programm auf einen Button klicke beim 2ten klicken was anderes passiert als beim ersten. Beispiel

     

    Wenn Ich den Button zum ersten mal klicke:     TextBox1.Text = "a"

    Wenn Ich den Button zum zweiten mal klicke:   TextBox1.Text = "b"

    Beim dritten mal dann:                                     TextBox1.Text = "c"

     

    Ich hab keine Ahnung was Ich da für ein Code schreiben soll.

    Das wäre nämlich hilfreich wenn z.B.    Button1.Text = "Next"        also wenn zum Beispiel jemand einen Text liest und der 2te Text dann eben mit klick auf den ("Next-")Button erscheint.    

     

    Würde mich über Hilfe freun. Danke schon mal... 

    Samstag, 24. Januar 2009 18:57

Antworten

  • Hi,
    dazu solltest du eine globale Integer-Variable einrichten, die am Anfang 0 sein sollte:

    private zaehler as Integer = 0

    jetzt prüfst du in der Button-Methode, welchen Wert zaehler hat und entscheidest dann. Zum Schluss erhöhst du zaehler einfach noch um 1. Dafür gäbe es 2 Möglichkeiten:
    1. Mit Hilfe einer If...then...else-Anweisung:

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    If zaehler = 0 then
    TextBox1.Text = "a"
    elseif zaehler = 1 then
    TextBox1.Text = "b"
    elseif zaehler = 2 then
    TextBox1.Text = "c"
    end if
    zaehler = zaehler + 1
    End Sub

    2. Mit Hilfe einer Select-Case-Anweisung:

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    Select Case zaehler
    Case 0
    TextBox1.Text = "a"
    Case 1
    TextBox1.Text = "b"
    Case 2
    TextBox1.Text = "c"
    End Select
    zaehler = zaehler + 1
    End Sub

    (Von "Private Sub" bis "Handles Button1.Click" gehört alles in eine Zeile)

    mfg Imperium
    Samstag, 24. Januar 2009 19:42

Alle Antworten

  • Hi,
    dazu solltest du eine globale Integer-Variable einrichten, die am Anfang 0 sein sollte:

    private zaehler as Integer = 0

    jetzt prüfst du in der Button-Methode, welchen Wert zaehler hat und entscheidest dann. Zum Schluss erhöhst du zaehler einfach noch um 1. Dafür gäbe es 2 Möglichkeiten:
    1. Mit Hilfe einer If...then...else-Anweisung:

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    If zaehler = 0 then
    TextBox1.Text = "a"
    elseif zaehler = 1 then
    TextBox1.Text = "b"
    elseif zaehler = 2 then
    TextBox1.Text = "c"
    end if
    zaehler = zaehler + 1
    End Sub

    2. Mit Hilfe einer Select-Case-Anweisung:

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    Select Case zaehler
    Case 0
    TextBox1.Text = "a"
    Case 1
    TextBox1.Text = "b"
    Case 2
    TextBox1.Text = "c"
    End Select
    zaehler = zaehler + 1
    End Sub

    (Von "Private Sub" bis "Handles Button1.Click" gehört alles in eine Zeile)

    mfg Imperium
    Samstag, 24. Januar 2009 19:42
  • Viiiiiiiiilen Dank. Fantastisch!! Wenn jetzt noch einer weiß wie Ich mit VB das Passwort meines Benutzerkontos ändern kann wärs perfekt. Ich hab bis jetzt nur die Methode im Kopf:

     

     

    Public Class Form1

     

      Private Sub Button1_Click(ByVal Sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click

        Shell("net user %username% " & TextBox1.Text)

      End Sub

     

    End Class

     

    Vielleicht weiß das ja noch einer

    Nochmal Danke "Imperium_Romanum"

     

    Samstag, 24. Januar 2009 20:04
  • Nun gib einfach im CMD "net user /help" ohne die "" ein. Dann steht im CMD ganz genau erklärt, in welcher Reihenfolge die Befehle zum schreiben sind und welche Befehle was machen.

    Diese kannst du dann mit Shell() ausführen, so wie du es dir gedacht hast.


    Samstag, 24. Januar 2009 22:38
  • Naja Ok im CMD kenne ich mich perfekt(!!!) aus. Aber meine Frage sollte lauten wie ich mein Passwort eben OHNE dieses "Shell" ändern kann, ob das vll möglich ist?

     

    Samstag, 24. Januar 2009 22:51
  • So ich hab mal etwas auf der Microsoft seite herumgewühlt und das hier gefunden. Damit ruft man zwar sein Passwort ab, aber wenn man damit es abrufen kann, ist es sicher nicht schwer es so umzuschreiben, damit es das Passwort ändern kann.

    zur Microsoftsite

    mfg Günther
    Sonntag, 25. Januar 2009 08:54