none
SQL-Server Express 2008 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    entsprechend einer E-Mail empfahl mir Microsoft meinen SQL Server Express 2005 (deutsch) auf die 2008er Version (deutsch) upzugraden, was mir leider bis heute auf meinem PC (Windows 7 64bit) mit den unterschiedlichen Dopwnload-Angeboten (Advanced usw.) nicht gelungen ist.

    Mehrere Hilferufe in diversen Foren konnten mir nicht wirklich weiterhelfen, obwohl einige Tipps zwar gegeben wurden (Registry Ländercode, ENU-Download Version).

    Gott sei Dank gelang mir die Installation auf einem Notebook, so dass ich jetzt wieder Zugang zur SQL-Server DB meines Providers habe, der kürzlichst auf 2008 umgestiegen ist. Trotzdem möchte ich gern meinen noch laufenden SQL Express Server 2005 auf meinem PC mit all seiner Software auf SQL 2008 umstellen.

    Ich kann nicht verstehen, weshalb Microsoft nicht in der Lage ist, dazu entsprechende Installationsfiles bereitzustellen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karl-Günter Appel


    Danke für die Hilfe
    Sonntag, 18. September 2011 12:05

Antworten

  • Hallo Karl-Günter,

    was Deine Fehlermeldung angeht, siehe bitte einmal folgenden Foreneintrag, ob er Dich weiterbringt.

    Ansonsten hätte ich diesen Link noch gefunden. Doch wird auch Deine Fehlermeldung behandelt.

     


    Gruß Falk
    Falk Krahl
    • Als Antwort markiert k.appel Mittwoch, 5. Oktober 2011 11:04
    Montag, 19. September 2011 10:00
  • Hallo Karl-Günter,

    Ja. genau so.

  • in welchem Verzeichnis ist die DB und wie heißt sie. Bei mir finde ich im Verzeichnis Microsoft SQL Server keine mdf-Datei
  • Die DB müsste unter %Programme%\microsoft sql server\mssql.1\mssql\Data\ zu finden sein. Sie besteht aus einer mdf- und einer ldf-Datei. Ggf. können aus aber auch mehrer ldf- und noch einige ndf-Dateien sein, kommt halt auf die Struktur an.

    Wäre dann die Reihenfolge

    • DB abhängen
    • SQL Server 2005 deinstallieren
    • SQL Server 2008 installieren
    • DB anhängen

    Genau so würde ich es machen.


    Gruß Falk
    Falk Krahl
    • Als Antwort markiert k.appel Mittwoch, 5. Oktober 2011 11:05
    Montag, 19. September 2011 20:43
  • Hallo Falk,

    ich hoffe stark, dass es klappt.

    Doch ganz so firm bin ich mit dem SQL-Server nicht, deshalb noch meine Fragen

    Wäre dann die Reihenfolge

    • DB abhängen
    • SQL Server 2005 deinstallieren
    • SQL Server 2008 installieren
    • DB anhängen

    Und dann nochmals vielen Dank für Deine Hilfe


    Danke für die Hilfe
    • Als Antwort markiert k.appel Mittwoch, 5. Oktober 2011 11:03
    Montag, 19. September 2011 18:30

Alle Antworten

  • Hi,

    was genau geht nicht? Welche Fehlermeldung(en) erhältst Du? Was sagt das Installationsprotokoll?

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Sonntag, 18. September 2011 13:41
    Moderator
  • Hallo,

    die Fehlermeldung lautet:

    "SQL Server setup media does not support the language of the OS or does not have ENU localized files. Use the matching language specific SQL Server media or change the OS locale through Control Panel."

    Ich installiere die Datei "SQLEXPRWT_x64_DEU.exe" in einem deutschen Windows 7 64 Bit auf dem der SQL Server Express 2005 läuft.

    Wo finde ich das Installationsprotokoll?

    Gruß, Karl-Günter


    Danke für die Hilfe
    Sonntag, 18. September 2011 16:01
  • Hallo Karl-Günter,

    kennst Du schon diesen Foreneintrag bzw. diesen Connect-Eintrag bei Microsoft und hast diese umgesetzt. Ansonsten findest Du die Setupprotokolldateien unter %Programme%\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\.

    Siehe auch: Lesen und Anzeigen der Setupprotokolldateien von SQL Server

     


    Gruß Falk
    Falk Krahl
    • Bearbeitet Falk Krahl Sonntag, 18. September 2011 21:55
    Sonntag, 18. September 2011 21:51
  • Hallo Falk,

    ja, diesen Foreneintrag kannte ich und habe dort selbst am 7. September (k.appel) einen Beitrag geschrieben. Die Änderung der locale half bei mir nichts. Allerdings war dieser Schlüssel in meiner Registry gar nicht vorhanden und ich habe ihn erst selbst hinzugefügt. Ohne Erfolg.

    Auch die ENU-Installation brachte nichts. Allerdings öffnete sich dort wenigstens das SQL Server Installation Center und ich konnte das Upgrade beginnen. Nach dem Anerkennen der Lizenzbedingungen kam dann der Fehler:

    "There are validation errors on this page.Click OK to close this dialog box. Review errors at the bottom of the setup page, then provide valid parameters or click Help for more information."

    Der angezeigte Fehler auf der Installationsseite lautet:

    "There are no features selected for upgrade"

    Im aktuellen log (danke für den Hinweis, wo dies zu finden ist) stehen viele Ordner und Dateien von all meinen Installationsversuchen. Allerdings sagen mir diese Meldungen wenig. 

    Bei der Installation mit dem language-Fehler wird kein Log erzeugt.

    Einen Hinweis  hätte ich noch. Neben der SQL-Server Express 2005 Version (9.4.5000) läuft bei mir noch eine weitere SQL-Server 2005 Express-Version (9.2.3077) von AccuCheck360. Dies ist ein Analyseprogramm von Blutzuckermesswerten.


    Danke für die Hilfe
    Montag, 19. September 2011 08:00
  • Hallo Karl-Günter,

    was Deine Fehlermeldung angeht, siehe bitte einmal folgenden Foreneintrag, ob er Dich weiterbringt.

    Ansonsten hätte ich diesen Link noch gefunden. Doch wird auch Deine Fehlermeldung behandelt.

     


    Gruß Falk
    Falk Krahl
    • Als Antwort markiert k.appel Mittwoch, 5. Oktober 2011 11:04
    Montag, 19. September 2011 10:00
  • Hallo Falk,

    Du hast mich ein gutes Stück weiter gebracht. Meine installierte SQL-Server Express 2005 ist eine 32-Bit Installation und da geht natürlich kein 64 Bit Upgrade.

    Doch ganz kam ich damit auch nicht durch. Die deutsche 32-bit Upgrade Version kam wieder mit dem language-Fehler und brach sofort ab. Bei der ENU-Version lief wenigstens die Regelprüfung, die aber mit dem Fehler "Cross language upgrade" abbrach. Da ich ja eine deutsche Version besitze.

    Ich werde es nochmal mit der Registry-Änderung versuchen. Wenn es dann nicht geht, lasse ich es sein.

    Ich könnte ja dann die 2005er Version deinstallieren und eine Neuinstallation der 2008er Version gleich mit 64 Bit versuchen. Das müsste doch gehen, oder? Dann wäre meine Datenbank zwar fort, doch die könnte ich mir neu aufbauen. 

    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe


    Danke für die Hilfe
    Montag, 19. September 2011 14:46
  • Hallo Karl-Günter,

    das sollte dann aber jetzt funktionieren. Sollte es wieder erwarten nicht funktionieren, brauchst Du die Datenbank nur vor der Deinstallation des SQL Servers 2005 abzuhängen bzw. eine Backup Sicherung anzulegen. Nach der Installation des neuen SQL Servers 2008 kannst Du dann dieses Backup wieder einlesen bzw. die Datenbank einfach wieder anhängen und brauchst diese somit nicht neu aufzubauen.


    Gruß Falk
    Falk Krahl
    Montag, 19. September 2011 15:11
  • Hallo Falk,

    ich hoffe stark, dass es klappt.

    Doch ganz so firm bin ich mit dem SQL-Server nicht, deshalb noch meine Fragen

    Wäre dann die Reihenfolge

    • DB abhängen
    • SQL Server 2005 deinstallieren
    • SQL Server 2008 installieren
    • DB anhängen

    Und dann nochmals vielen Dank für Deine Hilfe


    Danke für die Hilfe
    • Als Antwort markiert k.appel Mittwoch, 5. Oktober 2011 11:03
    Montag, 19. September 2011 18:30
  • Hallo Karl-Günter,

    Ja. genau so.

  • in welchem Verzeichnis ist die DB und wie heißt sie. Bei mir finde ich im Verzeichnis Microsoft SQL Server keine mdf-Datei
  • Die DB müsste unter %Programme%\microsoft sql server\mssql.1\mssql\Data\ zu finden sein. Sie besteht aus einer mdf- und einer ldf-Datei. Ggf. können aus aber auch mehrer ldf- und noch einige ndf-Dateien sein, kommt halt auf die Struktur an.

    Wäre dann die Reihenfolge

    • DB abhängen
    • SQL Server 2005 deinstallieren
    • SQL Server 2008 installieren
    • DB anhängen

    Genau so würde ich es machen.


    Gruß Falk
    Falk Krahl
    • Als Antwort markiert k.appel Mittwoch, 5. Oktober 2011 11:05
    Montag, 19. September 2011 20:43
  • Hallo Falk,

    danke für Deine Unterstützung. Du hast mir sehr geholfen. Die DB`s habe ich gefunden.

    Habe erst kommende Woche Zeit, die Installation durchzuführen, doch mit Deiner ausführlichen Beschreibung werde ich schon zurecht kommen.

    Vielen Dank nochmals
    Karl-Günter Appel


    Danke für die Hilfe
    Dienstag, 20. September 2011 07:16
  • Hallo,

    hast Du die Installation erfolgreich durchgeführt? Bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben.

    Gruss,
    Raul

    Dienstag, 4. Oktober 2011 10:14
  • Hallo Raul,

    wenn ich ehrlich bin, sehe ich nicht mehr so richtig durch. Der Stand ist folgender:

    vor 3 Tagen installierte sich durch Windows Update MS SQL Server 2008 R2 selbständig und lief durch.

    Auf meinem PC sind nun in der Systemsteuerfung 19 Programmeinträge zu MS SQL Server aufgeführt.

    Doch als Dienst laufen nur die 2005-er Server sowie SQL Server VSS Writer und Browser.

    Ich wollte das SQL Server Managementserver Studio 2008 installieren, doch dies meldete mir zu Beginn bekannte Kompatbilitätsprobleme mit SQL Server 2008 und bot mir Lösungen an. Da landete ich auf einer Seite die mir ein Update anbot.

    Microsoft SQL Server 2008 Service Pack 3 (CTP)

    Nun weiß ich nicht weiter ob ich dieses SP installieren soll.

    Wie geht es dann weiter? Ich glaubte, wenn ich einen bestehenden Server mit DFatenbanken upgrade, dass mich das Upgrade dabei unterstützt, die Datenbanken an den den Server 2008 anzuhängen.

    Kann ich das SQL Server Managementserver Studio 2008 dann trotz der Kompatibilitätsprobleme weiter installieren oder kannst Du mir einen Link nennen, wo ich eine ordentliche Version erhalöte.

    Du siehst mich also vor einem Haufen Probleme. Doch das Ganze ist dadurch entschärft, dass ich trotzdem mit dem 2005er SQL Server weiter arbeiten kann und auf die Datenbank meines Providers mit dem SQL Server Managementserver Studio 2008 von meinem Laptop aus zugreife.

    mfg Karl-Günter

     


    Danke für die Hilfe
    Mittwoch, 5. Oktober 2011 08:47