Fragensteller
Appointment über Programm in Office 365 Outlook Exhange online erstellen

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe seither über mein Programm einen "Termin" in den Mailbox Kalender eintragen können, dies habe ich über:
Appointment meeting = new Appointment(service); meeting.Subject = projektnummer_aus_form1 + "--" + aktuelle_benutzer; meeting.Body = "Grobveranschlagte Arbeitszeit für das Projekt >><b>"+ projektnummer_aus_form1+"</b> << Seitens der Entwicklung/Konstruktion.<br><br>" + "Diese Zeit kann jedoch variieren aufgrund sämtlicher Einflüsse wie (Fehlprojektierungen, Wartezeiten, Urlaubszeiten, Krankheitszeiten etc.)"; //Zeit einstellen meeting.IsAllDayEvent = true; meeting.Start = startzeit; meeting.End = endzeit; //Farbe Kategorie einstellen meeting.Categories.Add(aktuelle_benutzer); //Erinnerung einstellen meeting.IsReminderSet = false; meeting.Save(new FolderId(WellKnownFolderName.Calendar, exchange_mailbox));
realisiert, hat auch wunderbar funktioniert.
Unsere IT hat aber nun auf Office 365 und auf Exchange Online umgestellt.
Nun bekomme ich dauernd den Fehler, dass AutodiscoverUrl nicht lokalisiert werden kann.
Nach einem Nachfragen in der IT heißt es, dass das nicht mehr geht.
Nach vielem Googeln habe ich auch nichts passendes gefunden.Weiß zufällig einer von euch etwas, wie ich weiterhin die "Termine" in den Cloudkalender bekomme?
Danke im Voraus.
Gruß Frank
Alle Antworten
-
Hallo Frank,
Hast Du versucht, die Option "Kennwort läuft nie ab" für Dein Dienstkonto in AD zu setzen? Weitere Informationen findest Du im folgenden Thread:
Problem with AutoDiscoverUrl (EWS Managed API)
Folgender Link beschreibt, wie Termine mit Exchange-Webdiensten (EWS) verwaltet werden:
[Exchange 2010] How to get calendar items for day/week/month using EWS APIGruß,
Ivan Dragov
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Ivan,
danke erst mal für die Antwort.
Was meinst du mit AD?
Zum ersten Link:
So ne Redirection Funktion habe ich seither drin:service.AutodiscoverUrl(exchange_mailbox, RedirectionUrlValidationCallback); Appointment meeting = new Appointment(service); meeting.Subject = projektnummer_aus_form1 + "--" + aktuelle_benutzer; meeting.Body = "Grobveranschlagte Arbeitszeit für das Projekt >><b>"+projektnummer_aus_form1+"</b><< Seitens der Entwicklung/Konstruktion.<br><br>" + "Diese Zeit kann jedoch variieren aufgrund sämtlicher Einflüsse wie (Fehlprojektierungen, Wartezeiten, Urlaubszeiten, Krankheitszeiten etc.)"; //Zeit einstellen meeting.IsAllDayEvent = true; meeting.Start = startzeit; meeting.End = endzeit; //Farbe Kategorie einstellen meeting.Categories.Add(aktuelle_benutzer); //Erinnerung einstellen meeting.IsReminderSet = false; //meeting.ReminderMinutesBeforeStart = 60; // Send the meeting request meeting.Save(new FolderId(WellKnownFolderName.Calendar, exchange_mailbox)); private static bool RedirectionUrlValidationCallback(string redirectionUrl) { // The default for the validation callback is to reject the URL. bool result = false; Uri redirectionUri = new Uri(redirectionUrl); // Validate the contents of the redirection URL. In this simple validation // callback, the redirection URL is considered valid if it is using HTTPS // to encrypt the authentication credentials. if (redirectionUri.Scheme == "https") { result = true; } return result; }
Zum zweiten Link:
Wenn ich mir das so anschaue, ist das doch nur um einen Kalender anzeigen zu lassen, aber nicht ein "Meeting"
in diesen zu schreiben oder sehe ich das falsch?
Gruß Frank- Bearbeitet Edzio33 Montag, 19. Februar 2018 08:42