none
app fest auf raspberry Pi übertragen RRS feed

  • Frage

  • Hallo miteinander,

    leider stehe ich gerade vor einem kleinem Problem.

    Ich habe eine kleine Anlage zur Heubedampfung mit Hilfe eines Raspberry Pi 3 gebaut.

    Das Programm ist in C# fertig geschrieben und ich kann es auch per Remote auf meinem Raspi Debuggen.

    Jedoch möchte ich es nun fest auf Ihn übertragen und so einrichten, dass es nach einem eventuellem Stromausfall wieder auto,atisch gestartet wird.

    Beim Raspberry Pi 2 war das immer so, ich habe anstatt Debugger einfach Release ausgewählt und konnte die App dann über das Webinterface als StartApp auswählen.

    Leider klappt das jetzt nicht mehr, da die App nicht mehr nach dem Remoteausführen einfach in der Abliste angezeigt wird.

    Bitte um Hilfe.

    Vielen Dank schon im Voraus.

    Donnerstag, 3. November 2016 15:08

Alle Antworten

  • Ich verwende die Insider Preview auf dem Raspberry Pi 3.

    Logge Dich über den Webbrowser Deines Remote PCs auf den Raspberry ein (http://minwinpc) - Benutzer: Administrator - Passwort: p@ssw0rd.

    Dort in der Prozessliste kannst Du über Rechte Maustaste den Aktuellen Prozess als "Start Prozess" festlegen.

    Dieser wird auch nach Programmabsturz sofort wieder gestartet.


    Donnerstag, 3. November 2016 19:04
  • Hallo, danke für deine Antwort.

    Leider werden mir in der Prozessliste keine Prozesse angezeigt..

    an was könnte das liegen?

    Freitag, 4. November 2016 10:46
  • Es gab eine Win 10 Version mit diesem Bug, dass keine Prozesse angezeigt werden!

    In Visual Studio unter Projects -> Store -> Create App Packages... kannst Du dir dein App Package mit dependencies bauen. Die dann im Webinterface installieren und wie schon beschrieben als Startup markieren.

    Dienstag, 8. November 2016 14:52