Benutzer mit den meisten Antworten
Anmeldung - Datei - LogIn

Frage
-
Hallo,
bei meinem neuen Programm möchte ich über zwei Wege auf die Selbe Seite gelangen:
Der erste Weg soll eine komplette Neuanmeldung sein, der zweite Weg soll lediglich eine LogIn-Überprüfung enthalten.
Zur Zeit hab ich das so gelöst, dass ich eine Startseite gebastelt hab mit 2 Buttons
Button1 = Neuanmeldung
Button2 = LogIn
Bei Klick auf Button1 öffnet sich ein LoginForm mit Benutzername, Kennwort und Kennwort wiederholen
Bei Klick auf Button2 öffnet sich ein anderes LoginForm mit Benutzername und Kennwort
Frage 1: Wie kann ich den Benutzername mit dem Kennwort speichern, damit es für eine nächste Programmanmeldung bereitgehalten/überprüfbar ist
Die KennwortTextbox und Wiederholungstextbox vergleiche ich schon mit
If Textbox1.Text = Textbox2.Text Then
Then "speicher Benutzername und kennwort in Datei"
Form2.Show()
Else
Textbox1.Clear()
Textbox2.Clear()
End If
Frage 2: Wie lautet der Code für die 2. Loginanmeldung
Vergleich von Benutzername und Kennwort mit den selben aus der Datei.
Vielen Dank im Vorraus...
Gruß Prasch
Antworten
-
Hi,
für das komplette Programm inkl. Datenbank fehlt mir dann doch "etwas" die Zeit, das kannst Du sicherlich dann auch selbst nachträglich einbauen.
Die Demo basiert auf einer XML Datei und einer dazugehörigen List( Of User ), die in der Anwendung serialisiert/deserialisiert werden. Natürlich ist das Beispiel nicht ausreichend für einen praktischen Einsatz aber es sollte den Weg zeigen.
http://www.aspnetzone.de/files/folders/stefanfalz/entry222489.aspx
BTW: Den Pfad zur XML Datei musst Du im Code natürlich noch anpassen. Ansonsten sollte das so laufen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Thorsten Dörfler Samstag, 20. August 2011 14:36
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 24. August 2011 09:19
-
Hi,
bei meinem neuen Programm möchte ich über zwei Wege auf die Selbe Seite gelangen:
Frage 1: Wie kann ich den Benutzername mit dem Kennwort speichern, damit es für eine nächste Programmanmeldung bereitgehalten/überprüfbar ist
Kommt auf deine Anwendung an. Ich persönlich würde sowas in einer Datenbank speichern (Kennwort natürlich verschlüsselt bzw. als Hash). Wenn Du das in einer Datei speichern willst, würde ich das als XML aufbauen. Hierfür könntest Du dir eine Klasse "User" mit den entsprechenden Properties erstellen und innerhalb deiner Anwendung dann eine List( Of User ) integrieren, die zum serialisieren/deserialisieren verwendet werden kann.
Hier findest Du Infos über Serialisierung/Deserialiserung eigener Objekte (letztes Posting von Frank Dzaebel):
Die KennwortTextbox und Wiederholungstextbox vergleiche ich schon mit
If Textbox1.Text = Textbox2.Text Then
Then "speicher Benutzername und kennwort in Datei"
und was fehlt da dann noch? Das Speichern? Siehe oben.
Du kannst natürlich auch einfach eine Datei mit:
System.IO.File.WriteAllText( <Pfad>, <Inhalt> )
schreiben. Für sinnvoll halte ich das aber hier nicht.
Frage 2: Wie lautet der Code für die 2. Loginanmeldung
Vergleich von Benutzername und Kennwort mit den selben aus der Datei.
Wie gesagt, mit Deserialisierung recht einfach. XML Dateiinhalt in List( Of User ) deserialisieren, Eintrag suchen, Passwort hashen und mit dem gespeicherten Hash vergleichen, fertig.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Thorsten Dörfler Samstag, 20. August 2011 14:37
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 24. August 2011 09:19
Alle Antworten
-
Hi,
bei meinem neuen Programm möchte ich über zwei Wege auf die Selbe Seite gelangen:
Frage 1: Wie kann ich den Benutzername mit dem Kennwort speichern, damit es für eine nächste Programmanmeldung bereitgehalten/überprüfbar ist
Kommt auf deine Anwendung an. Ich persönlich würde sowas in einer Datenbank speichern (Kennwort natürlich verschlüsselt bzw. als Hash). Wenn Du das in einer Datei speichern willst, würde ich das als XML aufbauen. Hierfür könntest Du dir eine Klasse "User" mit den entsprechenden Properties erstellen und innerhalb deiner Anwendung dann eine List( Of User ) integrieren, die zum serialisieren/deserialisieren verwendet werden kann.
Hier findest Du Infos über Serialisierung/Deserialiserung eigener Objekte (letztes Posting von Frank Dzaebel):
Die KennwortTextbox und Wiederholungstextbox vergleiche ich schon mit
If Textbox1.Text = Textbox2.Text Then
Then "speicher Benutzername und kennwort in Datei"
und was fehlt da dann noch? Das Speichern? Siehe oben.
Du kannst natürlich auch einfach eine Datei mit:
System.IO.File.WriteAllText( <Pfad>, <Inhalt> )
schreiben. Für sinnvoll halte ich das aber hier nicht.
Frage 2: Wie lautet der Code für die 2. Loginanmeldung
Vergleich von Benutzername und Kennwort mit den selben aus der Datei.
Wie gesagt, mit Deserialisierung recht einfach. XML Dateiinhalt in List( Of User ) deserialisieren, Eintrag suchen, Passwort hashen und mit dem gespeicherten Hash vergleichen, fertig.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Thorsten Dörfler Samstag, 20. August 2011 14:37
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 24. August 2011 09:19
-
Hallo,
zunächst schonmal vielen Dank für deine Mühen, auch wenn ich daraus leider nicht Schlau werde....
Zunächst einmal ist es eine WinForms/WPF meine "Seite"...sorry habs vergessen umzuschreiben..
Soll ich jetzt eine Datenbank (Lokal oder Dienst) oder ein XML-Datei oder eine Klasse nehmen???
Was ist einfacher?
Bin absuluter Anfänger und komm mit dem serialisieren/deserialisieren und dem Link absolut net zurecht....
Gruß Prasch
-
Hi,
Zunächst einmal ist es eine WinForms/WPF meine "Seite"...sorry habs vergessen umzuschreiben..
Soll ich jetzt eine Datenbank (Lokal oder Dienst) oder ein XML-Datei oder eine Klasse nehmen???
Was ist einfacher?
Einfacher ist sicherlich eine Datei, die man per System.IO.File.WriteAllText( ... ) schreibt und per System.IO.File.ReadAllText( ... ) liest.
Effizienter und in der späteren Verwendung einfacher wäre aber zumindest die XML/Serialisierungsvariante oder halt dann doch eine Datenbank. Letzteres ist aber nur notwendig, wenn Du relativ viele Daten verwalten musst bzw. auch komplexe Strukturen/Abfragen aufbauen musst.
Bin absuluter Anfänger und komm mit dem serialisieren/deserialisieren und dem Link absolut net zurecht....
Ich mach am Wochenende mal ein Beispiel (falls nicht jemand anders schneller ist :).
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi,
für das komplette Programm inkl. Datenbank fehlt mir dann doch "etwas" die Zeit, das kannst Du sicherlich dann auch selbst nachträglich einbauen.
Die Demo basiert auf einer XML Datei und einer dazugehörigen List( Of User ), die in der Anwendung serialisiert/deserialisiert werden. Natürlich ist das Beispiel nicht ausreichend für einen praktischen Einsatz aber es sollte den Weg zeigen.
http://www.aspnetzone.de/files/folders/stefanfalz/entry222489.aspx
BTW: Den Pfad zur XML Datei musst Du im Code natürlich noch anpassen. Ansonsten sollte das so laufen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Thorsten Dörfler Samstag, 20. August 2011 14:36
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 24. August 2011 09:19