Hallo Frankie,
im Endeffekt musst Du eigentlich "nur" bei jedem Datensatz einen Wert hinterlegen, mit dem Du auslesen kannst, welcher Benutzer den Satz angelegt hat.
Also bspw. so:
[TestData]
ID - int PK
Name
Description
OwnerId
...
In "OwnerId" schreibst Du dann bspw. die ID des Benutzers, der in der Webanwendung angemeldet ist, rein.
Beim Auslesen nimmst Du diesen Wert als Suchkriterium, also bspw. so:
SELECT ... FROM TestData WHERE OwnerId = 123
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community