Benutzer mit den meisten Antworten
Berechtigung auf ein Verzeichnis/Netzwerkverzeichnis

Frage
-
Hallo zusammen,
es gibt im Internet viel zu finden, aber ich weiss immer noch nicht was das Richtige wäre.
Ich möchte im Programm feststellen, ob auf ein Verzeichnis / Netzwerkverzeichnis, zugegriffen werden kann, oder evtl. nicht die nötige Berechtigung vorhanden ist.
Danke für Tipps
Gruss Peter- Verschoben Stefan FalzModerator Samstag, 2. Mai 2015 10:32 TE hat das falsche Forum beim erstellen des Threads erwischt.
Antworten
-
Hallo Peter,
ich hab den Thread verschoben.
Die einfachste Art, die benötigten Berechtigungen zu ermitteln ist wohl, es einfach zu probieren. Also in einem Try Catch Block die gewünschte Aktion (Datei erstellen, Ordner anlegen, ...) durchzuführen und entsprechende Fehler abzufangen.
Falls Du dennoch die Berechtigungen auslesen willst, schau mal hier:
Einen C# <-> VB.NET Konverter findest Du hier, falls das Übersetzen des Codes Probleme bereitet.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert peter haus Sonntag, 3. Mai 2015 17:11
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
in welchem Programm soll mit welchem Benutzeraccount festgestellt werden, ob wie genau auf ein Zielverzeichnis zugegriffen werden kann?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Freitag, 1. Mai 2015 11:18
-
Hallo Stefan,
ich hoffe das die Antwort sich nicht lapidar anhört.
Die Info möchte ich im Programm, das der jeweilige Benutzer gestartet hat erhalten.
Es wird über eine allgemeine Konfiguration ein Netzwerk-Verzeichnis für alle Benutzer des Programm gesetzt.
Irgendein Benutzer startet das Programm. Vor dem Zugriff auf das Verzeichnis, möchte ich gerne prüfen, ob dem Benutzer erlaubt ist, dort Dateien abzulegen.Gruss Peter
-
Hallo Peter,
und warum postest Du das dann im SQL Server Forum?
Welcher Art soll die Anwendung sein? .NET? Falls ja, mit welcher Sprache? Welche Technologie? (WPF, WinForms, ASP.NET, ...?)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Peter,
ich hab den Thread verschoben.
Die einfachste Art, die benötigten Berechtigungen zu ermitteln ist wohl, es einfach zu probieren. Also in einem Try Catch Block die gewünschte Aktion (Datei erstellen, Ordner anlegen, ...) durchzuführen und entsprechende Fehler abzufangen.
Falls Du dennoch die Berechtigungen auslesen willst, schau mal hier:
Einen C# <-> VB.NET Konverter findest Du hier, falls das Übersetzen des Codes Probleme bereitet.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert peter haus Sonntag, 3. Mai 2015 17:11
-
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Antwort.
Den Thread hatte ich leider ins falsche Forum gesetzt.Mit einem Try Catch Block, kann ich halt nur so etwas sagen wie "Das Verzeichnis gibt es nicht". Ich wollte es ein bisschen genauer. Mit AuthorizationRuleCollection hatte ich auch experimentiert, kam aber nicht klar. Bis jetzt ;)
Herzlichen Dank
Peter