Benutzer mit den meisten Antworten
Vorkompilierte Headerdateien werden nicht gefunden

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe Visual Studio 2015 deinstalliert und dann Visual Studio2017 Enterprise neu installiert, was auch ohne Fehlermeldung gelaufen ist.
Jetzt versuche ich eine einfache Konsolenanwendung zu kompilieren und bekomme folgende Meldungen:
C1083 Die Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: “stdio.h“ No such directory
Als Headerdateien sind stdafx.h und targetver.h im Explorer unter Headerdateien vorhanden.
Ich denke mal dass der Pfad der vorkompilierten Header nicht richtig ist.
Weiss jemand, wo ich den Pfad eingeben kann?
Gruß
Berni
Hier ist der Code:
#include "stdafx.h" int main() { return 0; }
Antworten
-
Sieht so aus, als fehlt das Windows 10 SDK.
Du findest das hier:
https://developer.microsoft.com/de-de/windows/downloads/windows-10-sdk
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Franzke Donnerstag, 27. April 2017 14:24
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Dienstag, 20. Juni 2017 08:49
-
Hallo Guido,
ich habe WIN 10 SDK installiert und er kompiliert jetzt ohne fehler, ich kann jetzt auch die stdio.h öffnen und er zeigt dann auch das richtige Verzeichnis an.
Ich hoffe schwer, dass es das war und bedanke mich recht herzlich!
Gruß
Berni
- Als Antwort markiert Berni2010 Donnerstag, 27. April 2017 14:01
Alle Antworten
-
Hallo.
stdio.h ist eine Standardheaderdatei. Das hat mit deinen Quellcode-Dateien erstmal nichts zu tun.
Prüfe mal, in den Projekteigenschaften -> VC++ Verzeichnisse ob bei den Verzeichnissen was steht. Bei Includeverzeichnisse sollte sowas stehen wie
$(VC_IncludePath);$(WindowsSDK_IncludePath);
Was steht dort?
Gruß Guido
-
Schreibe mal in deine cpp Datei
#include <stdio.h>
Dann mit rechtem Mausklick die Datei öffnen. Wird sie geöffnet? Dann schau dir an, wo die Datei gespeichert ist.
Bei mir ist das auf C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Include\10.0.10240.0\ucrt
Gibt es auf dem Laufwerk solche Windows Kits Verzeichnisse? Suche mal, ob du die stdio.h findest.
-
Hallo,
erstmal wieder besten Dank für die Antwort, ich glaube wir sind hier auf dem richtigen Weg.
Auf dem Rechner hier ist WIN 7 installiert.
Wenn ich #include <stdio.h> im Programm einfüge und gehe mit dem Cursor drüber, dann zeigt er folgende Meldung an:
Die Datei “Quelle“ kann nicht geöffnet werden.
Wenn ich sie öffnen will bekomme ich die Meldung:
Die Datei stdio.h wurde nicht in dem aktuellen Quelldatenverzeichnis oder in den Buildsystemdaten gefunden.
Wenn ich das von Dir angegebene Verzeichnis suche, dann komme ich bis zu folgendem Verzeichnis:
C.\System\Programm (x86)\Windows Kits
Hier sind dann folgende Verzeichnisse vorhanden:
8.1 -> include
10
NETFXSDK
stdio.h kann ich aber nirgendwo finden.
Ich denke es fehlt hier irgendwo eine Pfad-Einstellung oder ein ganzes Directory – oder beides? Es muss bei der Deinstallation von Visual Studio2015 irgendwie kaputt gegangen sein.
Gruß
Berni
-
Sieht so aus, als fehlt das Windows 10 SDK.
Du findest das hier:
https://developer.microsoft.com/de-de/windows/downloads/windows-10-sdk
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Franzke Donnerstag, 27. April 2017 14:24
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Dienstag, 20. Juni 2017 08:49
-
Hallo Guido,
ich habe WIN 10 SDK installiert und er kompiliert jetzt ohne fehler, ich kann jetzt auch die stdio.h öffnen und er zeigt dann auch das richtige Verzeichnis an.
Ich hoffe schwer, dass es das war und bedanke mich recht herzlich!
Gruß
Berni
- Als Antwort markiert Berni2010 Donnerstag, 27. April 2017 14:01
-
Freut mich, dass ich helfen konnte.
"Wenn es das war", dann markiere doch bitte noch die Lösung (als Antwort markieren), damit ein späterer Benutzer mit dem gleichen Problem schnell die Lösung finden kann. Dadurch wird dieses Posting dann auch als Gelöst markiert. Aber du kannst natürlich auch weiterhin darin Fragen stellen. Ich und andere werden dir dann hier auch wieder weiter helfen.
Gruß, Guido
-
Hallo Guido,
ich habe WIN 10 SDK installiert und er kompiliert jetzt ohne fehler, ich kann jetzt auch die stdio.h öffnen und er zeigt dann auch das richtige Verzeichnis an.
Ich hoffe schwer, dass es das war und bedanke mich recht herzlich!
Gruß
Berni
Du hast deine Antwort als Lösung markiert. Tatsächlich war meine Antwort davor der Tipp, der dir die Lösung gebracht hat.
Bitte setze die Antwortmarkierungen zu den richtigen Tipps, die dir geholfen haben (siehe "als Antwort vorgeschlagen").
Danke, Guido
- Bearbeitet Guido Franzke Donnerstag, 27. April 2017 14:26