Benutzer mit den meisten Antworten
CRM syncronisiert weitere Telefonnummern nicht ins Outlook (CRM 2011)

Frage
-
Hallo,
ich habe mal wieder eine kurze Frage. Ein Kunde hat ein angepasstes CRM 2011, in welchem unter Kontakt weitere Telefonnummern eingetragen werden können (z.B. Adresse 1: Telefon / etc.). Es sind expliziert nur die vom CRM vorgegebenen TelefonNr Felder genutzt wurden.
Leider wird immer nur die Hauptnummer, sowie die Faxnummer mit dem Outlook syncronisiert, jedoch nie die restlichen Felden mit Rufnummer. Kann man diese irgendwie in das Outlook mit syncronisieren lassen?
Grüße Ronny
Antworten
-
Hallo Ronny,
du kannst nicht einstellen, welche Felder aus dem CRM mit welchen Feldern aus Outlook synchronisiert werden, das ist hardgecodet.
Unter folgenden Link findest du eine Gegenüberstellung, welche Felder wie gemappt werden. Der ist zwar für CRM 3.0, gilt aber nach wie vor.
http://blogs.msdn.com/crm/archive/2006/07/03/655714.aspx
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website- Als Antwort markiert Ronny Pallasch Montag, 5. März 2012 15:03
-
Hallo Ronny,
wie Michael bereits gesagt hat, ist das hardgecodet.
Es gibt Anbieter mit fertigen Tools zur alternativen Synchronisierung (MiSync z.B.)
Wir sind gerade dabei, für einen Kunden eine eigene Synchronisierung mit dem EWS managed api zu schreiben, da wir hier auch wesentlich erweiterte Anforderungen haben. (automatisches Erstellen von Firmendatensätze aus dem Feld Firma in Outlook etc..)
Liebe Grüße,
Reinhold
- Als Antwort markiert Ronny Pallasch Montag, 5. März 2012 15:03
Alle Antworten
-
Hallo Ronny,
du kannst nicht einstellen, welche Felder aus dem CRM mit welchen Feldern aus Outlook synchronisiert werden, das ist hardgecodet.
Unter folgenden Link findest du eine Gegenüberstellung, welche Felder wie gemappt werden. Der ist zwar für CRM 3.0, gilt aber nach wie vor.
http://blogs.msdn.com/crm/archive/2006/07/03/655714.aspx
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website- Als Antwort markiert Ronny Pallasch Montag, 5. März 2012 15:03
-
Hallo Ronny,
wie Michael bereits gesagt hat, ist das hardgecodet.
Es gibt Anbieter mit fertigen Tools zur alternativen Synchronisierung (MiSync z.B.)
Wir sind gerade dabei, für einen Kunden eine eigene Synchronisierung mit dem EWS managed api zu schreiben, da wir hier auch wesentlich erweiterte Anforderungen haben. (automatisches Erstellen von Firmendatensätze aus dem Feld Firma in Outlook etc..)
Liebe Grüße,
Reinhold
- Als Antwort markiert Ronny Pallasch Montag, 5. März 2012 15:03