Fragensteller
Anzeige von Custom-Ribbons beim Programmstart

Frage
-
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe mich schon durch einige Beträge gelesen, konnte aber nichts zu dem Problem finden, was ich nun gerne schildern möchte. Falls ich es dennoch überlesen haben sollte, tut es mir Leid.
Folgendes Phänomen:
In der Firma, in der ich arbeite, entwickeln wir unter MS-Access 2013 eine ERP-Software. Wir verwenden eine Custom Ribbon-Bar, die uns noch einige Schwierigkeiten bereitet. Das Problem ist, dass diese Ribbon-Bar in der .accde Datei, also in der kompilierten und ausführbaren Version, beim Programmstart sehr häufig nicht angezeigt werden. Wenn man das Programm jetzt einmal minimiert und dann wieder maximiert, werden diese, so wie sie eigentlich beim Programmstart sein sollten, angezeigt.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Viele Grüße
Pascal Görtz
Anwendungsentwickler in Ausbildung
Alle Antworten
-
Die Informationen für die Custom-Ribbon kommen aus einer Tabelle die 'USysRibbon' heißt. Dort sind alle Informationen enthalten. Die Tabelle wird dann automatisch beim Programmstart aufgerufen.
In der Tabelle selbst stehen die Informationen als XML-Code.
-
Na, ich dachte mehr an (in einem Standardmodul):
Option Compare Database Option Explicit Private m_Ribbon As IRibbonUI Public Sub RibbonOnLoad(ARibbon As IRibbonUI) On Local Error Resume Next Set m_Ribbon = ARibbon m_Ribbon.ActivateTab "DeinRibbonName" End Sub
und mit onLoad im Ribbon-XML:
<customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2006/01/customui" onLoad="RibbonOnLoad"> <ribbon> </ribbon> </customUI>
- Bearbeitet Stefan HoffmannModerator Montag, 23. März 2015 09:16
-
Naja, leider nicht wirklich.
Wir generieren unser Custom-Ribbon auf die gleiche Art und Weise. So funktioniert es ja auch, aber wie gesagt wird das Custom-Ribbon beim Programmstart nicht mit 100% Wahrscheinlichkeit angezeigt, sondern verschwindet des öfteren beim Programmstart und kommt wieder, wenn man das Programm einmal minimiert hat und wieder maximiert hat.
-
Na ja, das kann zweierlei bedeuten:
1) Access 2013 hat meiner Meinung nach mit einigen Grafikkartentreibern Probleme beim Malen der Inhalte. Kenne ich zwar bisher nur von Formularen, aber vielleicht betriffts auch das Ribbon.
2) Damit das Ribbon angezeigt werden kann, muss das XML selbst und alle Callbacks fehlerfrei funktionieren. Wenn es einen nicht abgefangen Fehler hat, wird es nicht angzeigt.
Das Minimiren/Maximiren deutet für mich auf Möglichkeit 1). Hier, falls möglich mal einen anderen Grafikkartentreiber ausprobieren.
-
Wir generieren unser Custom-Ribbon auf die gleiche Art und Weise. So funktioniert es ja auch, aber wie gesagt wird das Custom-Ribbon beim Programmstart nicht mit 100% Wahrscheinlichkeit angezeigt, sondern verschwindet des öfteren beim Programmstart und kommt wieder, wenn man das Programm einmal minimiert hat und wieder maximiert hat.
Prüf mal, welches Ribbon der DB und welches dem Startformular zugeordnet ist. -
Hallo,
Entschuldigung für meine späte Antwort. Musste mich in der letzten Zeit fürs erste mit einem wichtigerem Thema auseinandersetzen.
@Stefan Hoffmann: Habe das mit dem Grafikkartentreiber mal angesprochen und ausprobiert. Dies scheint wohl nicht das Problem zu sein, da Sie weiterhin gelegentlich nicht angezeigt werden.
@Peter Doering: Habe beides überprüft. Sowohl die Ribbons die dem Startformular zugeordnet sind, als auch die Ribbons die der Datenbank zugeordnet sind, sind identisch.