Fragensteller
Setup in VS 2010 erstellen

Frage
-
Hallo!
Ich habe mit WIX ein Setup zu meinem Projekt in VS 2010 Premium erstellt. Funktioniert alles super, in Deutsch. Will ich das Setup in Englisch erstellen sind die Meldungen zwischen den Bootstrapper Paketen immer deutsch. Die Installation der Pakete und meines Programmes (also der WIX-Teil) sind fein in Englisch, aber die Meldungen zu Beginn, zwischen den Paketen und am Ende eben nicht. Wie krieg ich das hin? Wer ist dafür verantwortlich? Der Bootstrapper? Der Windows Installer?
Ich weiß nicht an welcher Stelle ich angreifen muß, wahrscheinlich ist das der Grund, warum ich auch selbst keine Antwort finde :o(
Viele Grüße
André
- Verschoben Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. März 2011 12:17 Visual Studio (aus:Visual Basic (ab Version 2002 / .NET))
Alle Antworten
-
Hallo!
Bin aus dem Urlaub zurück und hab eine Antweort ;o)
Also ich habe eine Installation für meine in VS 2010 entwickelte Anwendung erstellt. Dies habe ich mit einem WIX-Projekt gemacht und habe dort zusätzlich Bootstrapperpakete eingebunden für .Net-Framework 4.0, den Windows Installer 4.5 und die Windows Imaging Component.
Vor und zwischen den Installationen kommen nun Meldungen, was jetzt installiert werden soll und so weiter. Diese sind immer in deutsch, auch wenn ich in meinem WIX-Projekt Englisch einstelle und die Installationen selbst englisch sind.
Noch mal als Beispiel:
Zuerst kommt die Meldung: "Es wird jetzt .Net-Framwork 4.0 installiert. Wollen Sie installieren?" Mit ja bestätigt wird die englische Installationsroutine mit englischen Meldungen ausgeführt und dann wieder deutsch "Jetzt wird ... installiert. ..."
Wie kann ich das ändern?
Viele Grüße
André
-
Ich würde sagen, das klingt nach Bootstrapper (was für einen Bootstrapper verwendest du denn?)
Hast du das ganze mal auf einem englischen Windows und/oder mit englischen Regional-Einstellungen getestet? Windows Installer selbst ist eine Systemkomponente, aber die Meldungen klingen nicht so als ob sie vom Windows Installer kämen. Oder sind das vielleicht sogar die Nachfragen von der Benutzerkontensteuerung (UAC)?
Stefan Krueger, Microsoft MVP - Windows Installer, www.InstallSite.org -
Am 13.04.2011 16:08, schrieb Stefan Krueger [MVP]:
Hast du das ganze mal auf einem englischen Windows und/oder mit englischen
Regional-Einstellungen getestet? Windows Installer selbst ist eine
Systemkomponente, aber die Meldungen klingen nicht so als ob sie vom Windows
Installer kämen. Oder sind das vielleicht sogar die Nachfragen von der
Benutzerkontensteuerung (UAC)?Wie ist das überhaupt mit der Lokalisierung ich hab extra für solche Testzwecke noch 2 User mit engl./franz. locale incl. UI Sprachpaket installiert. Aber wenn ich als locale beim Setup 'neutral' angebe erscheit die Installation immer auf englisch bis auf die benutzerdefinierten Texte. Am liebsten wär mir wenn die Installation das selbst erkennt und bei deutschsprachiger Locale auf deutsch und per Default auf englisch erscheint.
Hajü
-
Hallo Stefan!
Welcher Bootstrapper ... ??? Ich mache das im VS 2010 und habe da WIX installiert. Das Bootstrapper Paket für den Windows Installer 4.5 ist mit in meiner Installation, das brauch ich ggf. für .Net 4.0.
Hm, enlisches Windows. Hab ich gerade noch mal probiert. Wie gesagt, erst kommen deutsche Meldungen: "Für die folgenden Komponenten: ... Stimmen sie den Bedingeungen...". Die Installation des der Komponente ist dann englisch.
Muß ich mir jetzt ein englisches VS installieren?
Ich hoffe doch nicht.^^Viele Grüße
André- Bearbeitet Andre Grimm Mittwoch, 20. April 2011 06:50
-
Also ich nehem doch an, dass du eine setup.exe hast. Diese installiert falls nötig die Windows Instalelr Runtime sowie weitere Prerequisites und als letztes startet sie dein .msi, das du im Visual studio Installer erstellt hast. Ich weiß nicht, woher deine setp.exe kommt, aber ich denke, die zeigt die Meldung zu den Prerequisites an.
Stefan Krueger, Microsoft MVP - Windows Installer, www.InstallSite.org -
Hallo noch mal ...
Ja eine setup.exe hab ich. Diese installiert, falls nötig die WIC (XP ohne SP3) den Windows Installer 4.5 und die .Net 4 Runtime. Erstellt wird sie vom VS. Meine MSI erstelle ich mit WIX(im VS) und die hat die passende Sprache.
Ich will ja gar keine Mehrsprachige Installation ich mache eine deutsche und eine englische. Naja, ich werde wohl mal ein anderes Tool versuchen müssen. Und wenns gar nicht anders geht, kann ich mir den "Bootstrapper" auch noch selbst bauen.
Nochmal vielen Dank für deine Antworten
André
-
Hallo André,
wie gesagt, ich denke die Meldungen kommen von der setup.exe. Ich weiß nciht, woher du die nimmst, denn der Bootstrapper von WiX ist doch glaube ich noch nicht fertig. Also da würde ich ansetzen.
Meine Aussage zu mehrsprachigen Setups bezog sich auf die Frage von Hans-J. Ude und gilt nur für Visual Studio Setup Projekte. Falls Hajü ebenfalls WiX verwendet ist das wieder etwas anderes.
Stefan Krueger, Microsoft MVP - Windows Installer, www.InstallSite.org -
Am 20.04.2011 13:42, schrieb Stefan Krueger [MVP]:
Meine Aussage zu mehrsprachigen Setups bezog sich auf die Frage von Hans-J. Ude
und gilt nur für Visual Studio Setup Projekte. Falls Hajü ebenfalls WiX
verwendet ist das wieder etwas anderes.Ich hab mal etwas ganz Anderes ausprobiert, nämlich InstallShield LE. Das ist die totale Katastrophe, es bringt VS zum Abstürzen. Da hat eine Google Suche ergeben, dass das Problem breits haufenweise aufgetaucht ist, aber eine Lösung habe ich nicht gefunden. Bei mir crasht es wenn ich irgendeine .h Datei in einem MFC Projekt editieren will. Eine ausführliche Beschreibung gibt es hier, aber auch keine Lösung:
http://www.dgrigoriadis.net/post/2011/02/01/5-reasons-why-InstallShield-Limited-Edition-sucks.aspx
Ich glaube, ich werde wieder auf das bewährte Inno Setup zurückgreifen. Wenn ich da was zu den Locales rausfinde, poste ich es hier.
Hajü
-
-
Hast du alle Updates/Hotfixes für InstallShield UND für Visual Studio installiert? Insbesoindere: verwendest du InstallShield LE 2011 (und nicht mehr Version 2010)? Mir wurde gesagt, dass das Paroblem dann nicht mehr auftreten soll.
Stefan Krueger, Microsoft MVP - Windows Installer, www.InstallSite.org