Fragensteller
SSDT 2012 Debug Stored Procedure

Frage
-
Hi,
ich habe einen komischen Effekt. Ich habe die aktuelle Version von SSDT 2012 (März) installiert und versuche eine Stored Procedure innerhalb der localDB zu debuggen. Dabei führe ich ein T-SQL Script im Debugging Modus aus und habe einen Breakpoint innerhalb der Stored Procedure.
Das T-SQL Script bis zum Execute kann ich wunderbar debuggen. Die Stored Procedure wird aber einfach übersprungen, egal ob ich "Step In" oder "Step Over" ausführe. Auch der Breakpoint greift nicht.
Mache ich das ganze im SSMS auf einer anderen Instanz kann ich in die Stored Procedure reinspringen. Das gleiche innerhalb von SSDT auf der anderen Instanz führt aber zum gleichen Ergebniss, die Sotred Procedure wird überprungen.
Pausiere ich innerhalb von SSDT den Process, währen er sich in der Stored Procedure befindet, wird kein Code angezeigt und die Stack Liste ist leer.
Hat jemand eine Idee, warum das nicht funktioniert?
bis dann
David
Alle Antworten
-
Hallo David,
Hat dass bischer funktioniert, oder nur auf dem 2012 Version funktioniert es nicht?
Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Ionut,
ich hatte bisher mit VS2010 gearbeitet, wo ich keine Probleme beim Debuggen von Stored Procedures hatte. Wegen dem 2014er SQL Server und einem Upgrade der TFS Infrastruktur habe ich in einer neuen virtuellen 2012er Maschine die aktuelle SSDT 2012er Version und eine Enterprise Instanz des 2012 SQL SP1 CU8 Servers installiert.
Alle Updates sind bis Anfang März installiert.
Ich kann mit der SSDT2012er Version weder in der localDB noch auf der lokalen Enterprise Instanz noch auf einer Remote Instanz Stored Procedures debuggen. Bei reinen T-SQL Skripte klappt das aber Problem, solange ich nicht in eine Stored Procedure oder Funktion steppen will.
bis dann,
David
-
Hallo David,
Schau Dir mal folgende Artikel an http://sqlblog.com/blogs/jamie_thomson/archive/2013/05/30/stored-procedure-debugging-in-ssdt-and-localdb.aspx
Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Ionut,
das ist genau der Weg, mit dem ich versuche die Stored Procedures in der localDB zu debuggen. Leider kann ich genau auf diesem Weg nicht in die Stored Procedures springen. Auch ein Haltepunkt greift nicht. Versuche ich bei einer lang laufenden Stored Procedures den Prozess anzuhalten, kann der Debugger mit nicht sagen, wo ich im Call Stack angehalten habe und zeigt mir auch keinen entsprechenden Code an.
Bei meinem anderes System mit VS2010 ist das alles kein Problem. Ich kann mich mit irgendeiner Instanz Verbinden, wo die entsprechenden Ports in der Firewall offen sind, und kann Stored Procedures debuggen. Da es weder mit der localDB noch mit einer SQL Server anderen Instanz funktioniert, tippe ich auf ein Problem oder eine falsche Einstellung im SSDT. Ich habe nur keine Ahnung, wo ich suchen soll.
Danke,
David
-
Hallo David,
Um eine mögliche Lösung zu Deiner Frage zu finden, müssen wir einen privaten Kommunikationskanal mit Dir erstellen. Dieser nutzt auch um zusätzliche Informationen zu sammeln.
Kannst Du bitte eine e-Mail an dieser Adresse mit Deinem Namen, Deiner e-Mail-Adresse und Telefonnummer senden, damit wir Dich erreichen zu können?
Danke und Grüße,Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Ionut DumaModerator Dienstag, 15. April 2014 14:16
-
Hallo David,
Jemand von den SQL Team wird Dich kontaktieren.
Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo David,
Hast Du eine Loesung gefunden?
Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Ionut,
es scheint keine einfach Lösung zu geben. Ich hatte diesbezüglich Kontakt mit dem Developer Support von Microsoft. Prinzipiell sieht alle i.O. aus, nur dass das Debugging von SP nicht funktioniert.
Ich hatte jetzt die Wahl zu versuchen VS2012 zu debuggen um herauszubekommen, was nicht korrekt funktioniert oder einfach das System neu zu installieren. Wir tippen auf einen Fehler bei der Installation. Sicher ist das ganze aber nicht. Auf jeden Fall ist die Neuinstallation in diesem Fall die schnellere Lösung. Der MS Support hält meinen Case aber noch auf, falls auch nach der neuen Installation das Problem immer noch existiert.
Danke,
David