none
Erfahrungen mit Xamarin RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich gerne in die Entwicklung von Apps für Android und IOS Devices einarbeiten. Nun bin ich am abwägen, ob es sich lohnt sich in neue Programmiersprachen (Java, Swift) einzuarbeiten oder ob ich auf das Xamarin Framework setzen soll.

    Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit Xamarin gesammelt? Läuft es stabil?

    Einerseits würde es mich zwar die Programmiersprache Swift interessieren, jedoch ist der mehrfache Implementierungsaufwand für die einzelnen Plattformen enorm.

    Mich würden Eure Erfahrungen bzw. Meinungen hierzu interessieren.

    Viele Grüße,
    Christian

    Dienstag, 9. Juni 2015 07:05

Antworten

  • Hallo Christian,

    ich habe mich bereits etwas mit Xamarin auseinander gesetzt und habe dazu eine geteilte Meinung. An sich ist Xamarin großartig um mit C# für andere plattfrmen zu Entwickeln. Trotzdem hat man bei solchen Lösungen auch das Problem Plattformspezifische Dinge einzubinden. Das erzeugt dann wieder extra Code für jede Plattform.

    Weiterhin sind nicht alle APIs einheitlich. Was unter Android Google Maps ist, ist unter iOS nicht automatisch Apple Karten/Bing Maps. Man hat also totzdem noch einigen Extra Aufwand.

    Das shee ich nicht wirklich als Problem, da auch Apache Cordova das nicht wirklich anders macht. Problematich sehe ich Xamarin Forms. Das ist nur eine Art beta Version die als Fertig verkauft wird. Dort gibt es hin und wieder auch Updates die dafür sorgen dass die App nicht mehr gebuildet werden kann bis man entsprechende Änderungen im Code vollzog.

    Was sicher noch erwähnenswert ist ist die Tatsache in wie weit die Apps nativ laufen. Das kann man gut mit WPF unter Windows vergleichen. Es sieht zwar nativ aus, ist es aber streng genommen nicht.

    Die Entwicklungsumgebung bzw. die VS Integration und die erstellten Apps laufen stabil.

    Was sicher ein nicht ganz unwichtiger Punkt ist, ist der Preis. Das musst du wissen ob die Lizenz für dich in Frage kommt.


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    Dienstag, 9. Juni 2015 07:44
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Christian,

    ich habe mich bereits etwas mit Xamarin auseinander gesetzt und habe dazu eine geteilte Meinung. An sich ist Xamarin großartig um mit C# für andere plattfrmen zu Entwickeln. Trotzdem hat man bei solchen Lösungen auch das Problem Plattformspezifische Dinge einzubinden. Das erzeugt dann wieder extra Code für jede Plattform.

    Weiterhin sind nicht alle APIs einheitlich. Was unter Android Google Maps ist, ist unter iOS nicht automatisch Apple Karten/Bing Maps. Man hat also totzdem noch einigen Extra Aufwand.

    Das shee ich nicht wirklich als Problem, da auch Apache Cordova das nicht wirklich anders macht. Problematich sehe ich Xamarin Forms. Das ist nur eine Art beta Version die als Fertig verkauft wird. Dort gibt es hin und wieder auch Updates die dafür sorgen dass die App nicht mehr gebuildet werden kann bis man entsprechende Änderungen im Code vollzog.

    Was sicher noch erwähnenswert ist ist die Tatsache in wie weit die Apps nativ laufen. Das kann man gut mit WPF unter Windows vergleichen. Es sieht zwar nativ aus, ist es aber streng genommen nicht.

    Die Entwicklungsumgebung bzw. die VS Integration und die erstellten Apps laufen stabil.

    Was sicher ein nicht ganz unwichtiger Punkt ist, ist der Preis. Das musst du wissen ob die Lizenz für dich in Frage kommt.


    Tom Lambert - .NET (C#) MVP
    Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
    Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
    Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets

    Dienstag, 9. Juni 2015 07:44
    Moderator
  • Hi Tom,

    herzlichen Dank für Deine wertvolle Rückmeldung.

    Viele Grüße,
    Christian

    Dienstag, 9. Juni 2015 07:55