Benutzer mit den meisten Antworten
Auf Felder des Parent reagieren

Frage
-
Hallo,
ich muss Felder in Abhängigkeit vom Parent reagieren. Im Detail: Beim Parent wird eine Checkbox gesetzt; Bei allen Child-Datensätze wird anschließend ein bestimmter Reiter eingeblendet. Das Einblenden ist kein Problem, nur, wie kann ich das Feld vom Parent-Datensatz abfragen.
Die beste Lösung wäre, dass man die ausgeblendeten Felder auch nicht exportieren darf. Also nicht nur ausblenden sondern auch komplett sperren, falls das entsprechende Feld im Parent nicht gesetzt ist.
Ich hoffe, dass die Anforderung klar ist und mir jemand weiterhelfen kann.
Gruß
Antworten
-
Hallo Timo,
auf die Felder des Parent kommst du über den Webservice und FetchXML. Dieses holst du dir dann im OnLoad der Child-Datensätze und blendest damit deinen Reiter ein oder aus.
Das verhindert aber nicht, dass die gesperrten Felder exportiert werden können oder nicht in der Druckansicht erscheinen. Um das zu erreichen, musst du ein Programm schreiben, das die Ausgabe des Servers abfängt, deine Felder entfernt und dann an den Client ausliefert.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort vorgeschlagen serendipidy Donnerstag, 24. September 2009 09:37
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 5. Januar 2010 22:29
-
Hallo Timo,
das mit dem verhindern des Exports funktioniert zumindest auf CRM-Serverebene durch die Erstellung eines PlugIns, das die entsprechenden Felder entfernt. Wenn der Export jedoch beispielsweise in einem dynamischen Exportexport geschieht, kann man dieses nur nur einen unsupporteten Eingriff in die entsprechende gefilterte Sicht erreichen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 5. Januar 2010 22:29
Alle Antworten
-
Hallo Timo,
auf die Felder des Parent kommst du über den Webservice und FetchXML. Dieses holst du dir dann im OnLoad der Child-Datensätze und blendest damit deinen Reiter ein oder aus.
Das verhindert aber nicht, dass die gesperrten Felder exportiert werden können oder nicht in der Druckansicht erscheinen. Um das zu erreichen, musst du ein Programm schreiben, das die Ausgabe des Servers abfängt, deine Felder entfernt und dann an den Client ausliefert.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort vorgeschlagen serendipidy Donnerstag, 24. September 2009 09:37
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 5. Januar 2010 22:29
-
Hallo Timo,
das mit dem verhindern des Exports funktioniert zumindest auf CRM-Serverebene durch die Erstellung eines PlugIns, das die entsprechenden Felder entfernt. Wenn der Export jedoch beispielsweise in einem dynamischen Exportexport geschieht, kann man dieses nur nur einen unsupporteten Eingriff in die entsprechende gefilterte Sicht erreichen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 5. Januar 2010 22:29