Benutzer mit den meisten Antworten
Node.js: ReferenceError: XMLHttpRequest is not defined

Frage
-
Hallo zusammen,
ich versuche, mich in JavaScript einzuarbeiten und habe dazu die JavaScript Laufzeitumgebung Node.js unter Windows 10 Home installiert. Als 'Entwicklungsumgebung' kommt Visual Studio Code zum Einsatz.
Da mein Ziel ist, spezielle Webseiten per JavaScript zu lesen, habe ich zusätzlich per npm das Packet XMLHttpRequest hinzugeladen.Wenn ich jetzt aber versuche, zum Beispiel per
- const Http = new XMLHttpRequest();
Objekte aus diesem Paket zu nutzen, erhalte ich die Fehlermeldung:
- ReferenceError: XMLHttpRequest is not defined
Kann jemand helfen?
Gruß Joerg
Antworten
-
Hallo NG,
ich habe jetzt die Lösung gefunden. Und zwar ist es notwendig, das Paket XMLHttpRequest lokal zu installieren.
Dafür eine package.json in das Projektverzeichnis kopieren (also in das Verzeichnis, indem die JavaScript-Startdatei liegt). Dann per Kommandozeileneditor in dieses Verzeichnis wechseln (cd xyz) und 'npm install' ausführen. Dadurch wird ein zum Projektverzeichnis lokales Verzeichnis 'npm-modules' angelegt , in das npm dann alle installierten Node-Zusatzpakete kopiert.Gruß Joerg
- Als Antwort markiert Joerg 55 Mittwoch, 26. Februar 2020 11:39
Alle Antworten
-
Hallo Joerg,
ohne das ich jemals eine Zeile Nodejs Quellcode getippt hätte, kommt man doch mit Dr. Google wohl zum Grund deiner Fehlermeldung.
Siehe: https://stackoverflow.com/questions/32604460/xmlhttprequest-module-not-defined-found
npm install xmlhttprequest
soll die Sache erledigen.HTH
Grüße Alexander -
-
Hallo Joerg,
mit Node.js wird sich hier wohl kaum jemand beschäftigen. Du könntest das ganze aber auch mit .NET und z.B. C# oder VB.NET lösen. Dazu kann ich dir das Html Agility Pack empfehlen. Wir haben uns hier im Forum schon des Öfteren damit beschäftigt. Über die Suche sollte man die Threads finden
Gruß Thomas
13 Millionen Schweine landen jährlich im Müll
Dev Apps von mir: UWP Segoe MDL2 Assets, UI Strings- Bearbeitet Thomas Wycichowski Dienstag, 25. Februar 2020 23:12
-
Hallo NG,
ich habe jetzt die Lösung gefunden. Und zwar ist es notwendig, das Paket XMLHttpRequest lokal zu installieren.
Dafür eine package.json in das Projektverzeichnis kopieren (also in das Verzeichnis, indem die JavaScript-Startdatei liegt). Dann per Kommandozeileneditor in dieses Verzeichnis wechseln (cd xyz) und 'npm install' ausführen. Dadurch wird ein zum Projektverzeichnis lokales Verzeichnis 'npm-modules' angelegt , in das npm dann alle installierten Node-Zusatzpakete kopiert.Gruß Joerg
- Als Antwort markiert Joerg 55 Mittwoch, 26. Februar 2020 11:39