Danke für deine Antwort.
Das es wohl nicht möglich sein wird ist schade (Wenn auch ein wenig sinnvoll). Vielleicht wurde das Office in C++/.NET geschrieben. Die ganzen Restlichen Anwendungen (Editor, Rechner, Media Player, etc.) wurden ja auch in C++ geschrieben.
Und da ein Office so zu portieren sollte nicht wirklich schwer sein.
Der Artikel selbst ist interessant, ich fand da aber auch keine Möglichkeit .NET-Anwendungen für ARM zu kompilieren.
Mir fällt gerade ein, dass es direkt nach dem Start von WOA eine kleine Gruppe von Entwicklern gab, die ihre Anwendungen auch für Windows RT verfügbar machen wollten (Notepad++, etc.). Dafür musste man aber ein wenig in der Registry herumtüffteln
um eine Sperre auszuhebeln.
Viele Grüße Xe77a
PS: Vielleicht kennt jemand anders ja doch noch eine Möglichkeit ;)