none
Page-preak funktioniert nicht in ASPX Seite - bei HTML schon RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen.

    Mann, das hat gedauert, bis ich herausgefunden habe warum es nicht funktioniert. Ich brauche ein Audrucksform auf einer ASPX Seite (SharePoint). Damit die einzelnen Unterformulare nicht über eine Seite gebrochen weren, verwende ich in einer DIV den Style "page-preak-inside:avoid". doch dieser hat keine Wirkung. Wenn ich dann aber die vom Browser erhaltene Seite per Quellcodeansicht kopiere und in eine neue HTML-Seite einfüge, funktioniert es dann in dieser.

    Also kann der Browser diese CSS Funktion per ASPX-Seiten nicht darstellen. Da muss ich fragen: Wieso? Bug? Gibt es denn einen anderen Weg?
    SharePoint-Destigner 2007, WSS 3.0, Win2k3 Server, IE 8.0.6001

    Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Danke und Gruss,
    Martin Zimmermann

    Freitag, 27. August 2010 11:51

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Martin,

    verwende ich in einer DIV den Style "page-preak-inside:avoid". doch dieser hat keine Wirkung. Wenn ich dann aber die vom Browser erhaltene Seite per Quellcodeansicht kopiere und in eine neue HTML-Seite einfüge, funktioniert es dann in dieser.

    Also kann der Browser diese CSS Funktion per ASPX-Seiten nicht darstellen. Da muss ich fragen: Wieso? Bug? Gibt es denn einen anderen Weg?
    SharePoint-Destigner 2007, WSS 3.0, Win2k3 Server, IE 8.0.6001

    es gibt hier keinen Unterschied bei der Darstellung im Browser, es sei denn, es kommt was anderes beim Browser an. Ob die Endung nun .aspx, .p*p, .html, ... ist, wenn die absolut identische Rückgabe kommt (inkl. Header, DocType Deklaration, usw.) und die Seiten auch in derselben IE Sicherheitszone sind, stellt der Browser es auch identisch dar.

    Poste doch mal bitte ein Beispiel für eine solche HTML bzw. ASPX Datei, bzw. poste entsprechende Links, unter denen man sich das mal anschauen kann.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Freitag, 27. August 2010 13:40
    Moderator
  • Hallo Stefan

    Nein, ich habe genau die Empfangene ASPX-Seite (ca. 3 mal) herauskopiert, in eine leere Textdatei eingefügt und dann die Dateiendung auf html umgestellt. Und da funktionierte es auch. Das mit der Zohne muss ich noch kurz anschauen. Hätte aber nicht gedacht, dass ein CSS-Befehl zohnenabhängig ist, zumal die ganze andere Darstellung funktioniert.

    Ich schaue bei Gelegenheit betreffend Sicherheitszohnen nach, ansonsten lade ich die Beiden version einmal auf einen Webserver.

    Danke und Gruss,
    Martin

    Freitag, 27. August 2010 14:23
  • Hallo Martin,

    Nein, ich habe genau die Empfangene ASPX-Seite (ca. 3 mal) herauskopiert, in eine leere Textdatei eingefügt und dann die Dateiendung auf html umgestellt. Und da funktionierte es auch.

    kann es sein, dass die Seiten der ASP.NET Anwendung im IE 7 Kompatibilitätsmodus angezeigt werden? Ggfs. sendest Du über den IIS einen entsprechenden Header mit.

    Siehe dazu bspw. auch: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/iewebdevelopment/thread/4bd22363-36d3-4a03-87be-84320007b8a6 oder auch http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc196971.aspx

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Samstag, 28. August 2010 10:39
    Moderator