Benutzer mit den meisten Antworten
Benutzerdefinierte Filenames

Frage
-
Hallo! Ich habe eine Winforms-Anwendung, in der Daten aus versch. Quellen kommen und als dateien abgespeichert werden sollen. Dazu soll der Benutzer den Pfad und den Dateinamen "bestimmen" können. WÜnscht der Benutzer, dass z.B. die Quelle im Dateinamen auftauchen soll, soll er auch die Stelle bestimmen können. Wünscht er, dass jede Datei einen Zeitstempel im Namen trägt, soll er auch diese Stelle bestimmen können. Kurz gesagt: der SavePath und der Dateiname sollen dynamisch aus - sagen wir mal 3 Merkmalen (Quelle, Timestamp, fortlaufende Nummer) - zusammengesetzt werden können.
Ich denke, der Benutzer muss irgendwie per Drag &Drop sich den Dateinamen basteln können. Oder wie macht man so etwas? Vielleicht gibt es schon "fertige" Schablonen, die mir die Programmierung ersparen ;)
Vielen Dank für die Hilfe!
Antworten
-
Hi,
in der Regel macht man sowas mit Platzhaltern. Dafür bietet man die verschiedenen Optionen als Hilfetext an, der User kann sich dann seinen Dateinamen nach Wunsch zusammenstellen. Sinnvollerweise wird man im direkt bei der Eingabe schon anzeigen, wie der Dateinamen nach Ersetzung der Platzhalter aussehen würde.
Also eigentlich einfach ein Textfeld und zwei Labels. In das Textfeld trägt der User dann bspw.:
Mein-eigener-Dateiname-aus-%P-von-%T-wie%Xschoen.xyz
ein. Die Platzhalter %... ersetzt Du dann in dem Label, welches als Beispiel dient und wenn alles Ok ist, dann natürlich noch zur Laufzeit.
Mein-eigener-Dateiname-aus-Quellenname-um-20120820212800-wiewunderschoen.xyz
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert DulcineaS Dienstag, 21. August 2012 17:24
Alle Antworten
-
Hi,
in der Regel macht man sowas mit Platzhaltern. Dafür bietet man die verschiedenen Optionen als Hilfetext an, der User kann sich dann seinen Dateinamen nach Wunsch zusammenstellen. Sinnvollerweise wird man im direkt bei der Eingabe schon anzeigen, wie der Dateinamen nach Ersetzung der Platzhalter aussehen würde.
Also eigentlich einfach ein Textfeld und zwei Labels. In das Textfeld trägt der User dann bspw.:
Mein-eigener-Dateiname-aus-%P-von-%T-wie%Xschoen.xyz
ein. Die Platzhalter %... ersetzt Du dann in dem Label, welches als Beispiel dient und wenn alles Ok ist, dann natürlich noch zur Laufzeit.
Mein-eigener-Dateiname-aus-Quellenname-um-20120820212800-wiewunderschoen.xyz
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert DulcineaS Dienstag, 21. August 2012 17:24
-
Hi Zusammen,
Stefans Lösung finde ich schon sehr gut.
Ob man einen z.B. einen Zeitstempel (oder was anderes) haben möchte, könnte man über eine Checkbox Regeln, wobei du einen Standard vorgeben kannst.
Beim andern des Staus kannst du dann den Pfad ändern, der in dem von Stefan Vorgeschlagenen Textfeld steht.
MFG
Björn