Fragensteller
Drag 'n Drop von Ordnern

Frage
-
Hallo zusammen...
Nur zur Klärung: Ist das echt wahr, dass ich a) keine virtuellen Ordner aus meinem Programm per Drag and Drop rausziehen kann (Daten per IStream) und b) dass ich auch nicht erfahren kann, wohin etwas gezogen wurde, damit ich nach dem Drop das Kopieren selber machen kann?
Soweit meine Recherchen ergeben haben, ist das in Windows so, dass ich höchstens Ordner (als Pfad) IN ein Programm ziehen kann und Dateien IN und AUS einem Programm (virtuelle Dateien raus).
Wollte nur sicher gehen, dass ich nichts übersehen habe, bevor ich mit dem Umgehungsprojekt für das Problem anfange. Nervt schon etwas, dass dies überhaupt nötig ist...
Rudolf
Alle Antworten
-
Ah, kann man machen, aber man muss bereits vor der Kopier-Aktion den ganzen Baum kennen und angeben wie der aussehen wird... man kann also (mit Standard-Mitteln) nicht nachträglich entscheiden, eine Datei mehr oder weniger zu übermitteln bzw. den zu kopierenden Ordner erst im Laufe des Kopiervorgangs auszulesen... daher kommt wohl das "Kopieren wird vorbereitet" vom Explorer.
-
Hallo Rudolf,
Ich sehe dass DU den Thread selbst beantwortet hast. Hast Du noch andere Fragen oder koennen wir den Thread schlissen?
Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Ja, kannst du schliessen... ich konnte nirgends ein Beispiel finden, wie man's macht. Darum musste ich rumspielen und allerlei ausprobieren... nach einigen Stunden war's dann klar, wie's gehen könnte... und jetzt ist mir auch klar, wieso der Explorer das Kopieren immer zuerst vorbereiten will.