none
systemuserid bei createrequest über dynamicentity festlegen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe einige serialisierte Systemuser als DynamicEntities in XML Dateien vorliegen.
    Der Plan war diese zu deserialisieren und in ein anderes CRM per CreateRequest einzuspielen. Das funktioniert soweit auch, nur das CRM generiert für jeden User eine neue ID obwohl die ID übergeben wird. Ich habe mir das ganze per Fiddler angesehen, die ID ist definitiv richtig im Request enthalten.
    Im SDK steht das die Systemuserid "Valid for create" ist. Mit anderen Entitäten funktioniert das ganz prima einschließlich der ID.
    Ich wollte es mir eigentlich ersparen noch ein "usermapping" zu coden.
    Ist das eine Fehler in der Doku? Hat das jemand von euch schon mal probiert? Kann irgendjemand mit sicherheit sagen, das das by design nicht funktioniert?

    Grüße
    Thomas
    Sonntag, 17. Januar 2010 07:58

Antworten

  • Hallo,

    hast du immer noch das Problem, hat dir die vorgeschlagende Lösung geholfen oder hast du mittlerweile eine eigene Lösung gefunden?

    Ansonsten solltest du hier ruhig den Microsoft-Support kontaktieren, der bei Bugs kostenlos behilflich ist.

    Viele Grüße,
    Jürgen

     


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Mittwoch, 12. Mai 2010 14:01
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Thomas,

    ich habe das ganze gerade mal nachgestellt. Bei mir verhält es sich wie bei dir. Die übergebene Eigenschaft vom Typ Key wird ignoriert und eine andere Id generiert.
    Wieso das so ist, weiß ich im Moment allerdings auch nicht.
    Dienstag, 19. Januar 2010 20:58
  • Hallo,

    hast du immer noch das Problem, hat dir die vorgeschlagende Lösung geholfen oder hast du mittlerweile eine eigene Lösung gefunden?

    Ansonsten solltest du hier ruhig den Microsoft-Support kontaktieren, der bei Bugs kostenlos behilflich ist.

    Viele Grüße,
    Jürgen

     


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Mittwoch, 12. Mai 2010 14:01
    Moderator