Benutzer mit den meisten Antworten
Verwendung einer 4.x Klassenbibliothek in einer 3.5 Anwendug

Frage
-
Hallo und guten Tag
ich habe eine unter Framework 3.5 entwickelte Anwendung, die ich nicht upgraden kann (auf Framework 4) und möchte gerne eine neue Klassenbibliothek verwenden, die mit Framework 4.x entwickelt werden soll.
Geht das und falls ja wie?
Vielen Dank
- Bearbeitet K. Pater Samstag, 19. Dezember 2015 00:34
Antworten
-
Herzlichen Dank
Ich habe es schon befürchtet :-)
Nachtrag: ... es geht, wenn auch etwas anders. Die Anwendung kann ich nun doch upgraden und das SDK für Framwork 2.0 weiterverwenden. In die app.config musste ich einfügen:
<startup useLegacyV2RuntimeActivationPolicy="true">
Das beantwortet zwar nicht die Ausgangsfrage, löst aber das eigentlich zugrunde liegende Problem...
Gruß Klaus
- Bearbeitet K. Pater Samstag, 19. Dezember 2015 08:19
- Als Antwort markiert Elmar BoyeEditor Samstag, 19. Dezember 2015 09:27
-
Hallo,
damit der Code einer .NET 4.x Bibliothek ausgeführt werden kann muss auch das dazu passende .NET 4.x installiert sein. Daher funktioniert es nicht eine .NET 3.5 Anwendung auf eine .NET 4.x Assembly verweisen zu lassen.
Die einzige sinnvolle Möglichkeit ist daher die Anwendung zu upgraden, was ja aber bei dir scheinbar nicht geht.Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 19. Dezember 2015 10:59
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 8. Januar 2016 12:50
Alle Antworten
-
Hallo,
damit der Code einer .NET 4.x Bibliothek ausgeführt werden kann muss auch das dazu passende .NET 4.x installiert sein. Daher funktioniert es nicht eine .NET 3.5 Anwendung auf eine .NET 4.x Assembly verweisen zu lassen.
Die einzige sinnvolle Möglichkeit ist daher die Anwendung zu upgraden, was ja aber bei dir scheinbar nicht geht.Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 19. Dezember 2015 10:59
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 8. Januar 2016 12:50
-
Herzlichen Dank
Ich habe es schon befürchtet :-)
Nachtrag: ... es geht, wenn auch etwas anders. Die Anwendung kann ich nun doch upgraden und das SDK für Framwork 2.0 weiterverwenden. In die app.config musste ich einfügen:
<startup useLegacyV2RuntimeActivationPolicy="true">
Das beantwortet zwar nicht die Ausgangsfrage, löst aber das eigentlich zugrunde liegende Problem...
Gruß Klaus
- Bearbeitet K. Pater Samstag, 19. Dezember 2015 08:19
- Als Antwort markiert Elmar BoyeEditor Samstag, 19. Dezember 2015 09:27