Benutzer mit den meisten Antworten
Import von Kunden/Firmen mit "Übergeordneter Kunde"

Frage
-
Hallo,
ich möchte in Dynamics Kontakte und Firmen mithilfe der XML-Datei zu importieren.
Habe dazu die bereitgestellten Excel-Sheets als Vorlage genommen und meine Daten enstprechend aufbereitet.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen KONTAKT, diesen möchte ich per Eintrag in meinem Excel-Sheet einen "Übergeordneten Kunde"(FIRMA) zuordnen.
Beim Imprt erhalte ich jedoch immer wieder Fehlermeldungen, der Suchverweis könne nicht aufgelöst werden.
Erhoffte Lösung:
Einen importierten Kontakt, der direkt mit der entsprechenden Firma verbunden ist.
Also z.B. Herr Marius Müller von der Firma ABC.
Vielen Dank für etwaige Lösungsansätze.
MfG
Antworten
-
Hallo Daniel,
siehe http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/crmgerman/thread/6896e993-6255-4f23-a139-c8857c5ba8de/
oder http://carstengroth.wordpress.com/2012/05/14/microsoft-dynamics-crm-2011-datenimport-redux/
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter
- Bearbeitet Michael Sulz Mittwoch, 1. August 2012 11:13
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 5. Oktober 2012 12:42
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 12. Oktober 2012 19:29
-
Hallo,
Der Spalteninhalt von "Übergeordnete Firma" muss exakt mit dem Inhalt des primären Attributs der Entität übereinstimmen - im Falle von Firma ist das meist das Attribut "Firmenname". Wenn das der Fall ist kann er den Suchverweis auflösen und die Verknüpfung bei den neuen Kontakten herstellen!
Liebe Grüße,
Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 5. Oktober 2012 12:42
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 12. Oktober 2012 19:29
-
- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Montag, 27. Februar 2017 12:19
- Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 27. Februar 2017 12:19
-
Hallo Daniel,
hast du eine Lösung gefunden? Der beschriebene Weg sollte eigentlich funktionieren.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 5. Oktober 2012 12:42
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 12. Oktober 2012 19:29
Alle Antworten
-
Hallo Daniel,
siehe http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/crmgerman/thread/6896e993-6255-4f23-a139-c8857c5ba8de/
oder http://carstengroth.wordpress.com/2012/05/14/microsoft-dynamics-crm-2011-datenimport-redux/
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter
- Bearbeitet Michael Sulz Mittwoch, 1. August 2012 11:13
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 5. Oktober 2012 12:42
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 12. Oktober 2012 19:29
-
Hallo,
Der Spalteninhalt von "Übergeordnete Firma" muss exakt mit dem Inhalt des primären Attributs der Entität übereinstimmen - im Falle von Firma ist das meist das Attribut "Firmenname". Wenn das der Fall ist kann er den Suchverweis auflösen und die Verknüpfung bei den neuen Kontakten herstellen!
Liebe Grüße,
Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 5. Oktober 2012 12:42
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 12. Oktober 2012 19:29
-
Hallo Michael,
bin nach diesem Schema vorgegangen, habe mich gerade noch einmal versichert das beide Namen übereinstimmen.
Funktionieren tut es noch nicht - habe die Importdatei jetzt auf 1 Kontakt und 1 Firma beschränkt.
Ich probiere weiter ;)
Danke für die Hilfe
-
Hallo Daniel,
hast du geprüft, ob der Firmenname absolut eindeutig ist? Ein Firmenname ist eigentlich keine gute Wahl für die Verknüpfung. Solche Fehlermeldungen tauchen auch auf, wenn es einen Firmenname 2 mal gibt. Dann weis der Import nicht, mit welchem Datensatz der Kontakt verbunden werden soll.
Es ist besser, du definierst eine eindeutige Nummer für jede Firma und verknüpfst Firma und Kontakte über diese Nummer.
Herzliche Grüße / Best regards Markus Müller If this post answers your question, please click "Mark As Answer" on the post and "Mark as Helpful"
-
Hallo Markus,
habe mich an die Vorlage-Sheets aus Dynamics für Kontakte und Firmen gehalten und darauf meine kompletten Import-Dateien aufgebaut.
Firmenname ist eindeutig, aber vorhandene Dubletten sind ein Indiz.
Wenn ich jedoch mit Nummern agiere, schränkt es mich, soweit ich das richtig verstanden habe, doch sehr ein!?
Sprich ich gebe Firma XY Nummer 1, ordne dann im Feld "Übergeordneter Kunde" im Kontakt auch die 1 zu?Habe ich jedoch mehrere Kontakte einer Firma wird mir CRM auch hier wieder den Verweis-Fehler ausspucken?!
Fragen über Fragen...
Danke für die Antwort!
-
- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Montag, 27. Februar 2017 12:19
- Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 27. Februar 2017 12:19
-
Hallo Daniel,
ich sehe keine Einschränkung. Du kannst in der Importdatei für die Kontakte mehrere Kontakte einer Firmennummer zuordnen. (Die Nummer darf aber halt noch nicht im CRM-Datenbestand enthalten sein. Wenn du in mehreren Schritten importierst, dann muss du auf die Nummernkreise achten)
Vorgehen: In der ImportDatei für Firmen eine neue Spalte "ImportFaNr" anlegen. (Ich bevorzuge hier eine neue Nummer, weil in der Realität die Kundennummer im Firmenstamm nicht eindeutig ist). Dann erhält jede Zeile eine eindeutige (fortlaufende) Nummer. In dem Excel für die Kontakte fügst du auch die neue Spalte "Zugeordnete ImportFaNr" ein. Dort muss die Nummer der passenden Firma eingetragen werden.
Dann erstellst du in der Entität Firma ein neues Feld für die ImportFaNr - am einfachsten ist ein VarcharFeld. In der Importschnittstelle für Firmen ergänzt du auch das Feld. Damit werden die Firmen (und diese eindeutige Nummer) sicher ohne Probleme importiert.
Bei der Importschnittstelle für die Kontakte greifst du auf die Spalte "Zugeordnete ImportNr" zu. Dann fragt dich der Hilfsdialog, in welchem Feld des Firmenstamms er den Wert suchen soll. Das ist die Spalte "ImportFaNr". Die Standardvorschläge (Firmenname, GUID) würde ich entfernen.
Herzliche Grüße / Best regards Markus Müller If this post answers your question, please click "Mark As Answer" on the post and "Mark as Helpful"
-
Hallo Markus,
werde entsprechendes in der IT beantragen.
Dynamics wird KOMPLETT neu aufgesetzt mit frischen Kontakten, ohne jegliche Zuordnungen von anderen CRM-Systemen.
Werde vorgehen wie du es beschrieben hast und Bericht erstatten.
Vielen Dank für die Hilfe
-
Hallo Daniel,
hast du eine Lösung gefunden? Der beschriebene Weg sollte eigentlich funktionieren.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 5. Oktober 2012 12:42
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 12. Oktober 2012 19:29