Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Studio 2010 SP2

Frage
-
Wir sind ein Entwicklerteam aus 6 Mitarbeitern und haben 2010 mit Visual Studio 2010 gestartet, wobei viele Komponenten, die wir einsetzen wollten, nicht sofort verfügbar waren (Crystal Reports, Oracle Developer Tools for Visual Studio, Scrum Template). Auch hakte es an mancher Stelle. Nun lese ich, dass ein Beta von Visual Studio 2012 verfügbar ist. Unsere Bereitschaft, da sehr schnell drauf umzuzeigen ist entsprechend gering.
Es ist auch so, dass Visual Studio 2010 selbst mit dem Service Pack 1 öfter abstürzt. Der Parser im XAML-Designer, der die Vorschau der WPF-Formulare und Controls anzeigen soll, kommt ziemlich oft mit Fehlermeldungen und dies auch dann, wenn das entsprechende Formular zur Laufzeit fehlerlos angezeigt wird. Solche Sachen reduzieren die Produktivität doch wesentlich. Auch die Geschwindigkeit beim Kompilieren läßt zu wünschen übrig, woran auch der Umzug der Projekte von der Festplatte auf eine schnellen Flashspeicher nichts änderte.
Auch in der Zusammenarbeit mit dem TFS hakt es an mancher Stelle, so dass ich eigentlich erstmal auf ein Service Pack 2 für Visual Studio 2010 und TFS 2010 warten würde. Nun befürchte ich, dass es das wohl nicht mehr geben soll, da ja bald die nächste Version kommt. Wenn Microsoft seinen Anspruch auf ein wirklich professionelles Entwicklungswerkzeug aufrechterhalten will, so sollte aber für jede Version am Ende des Produktlebenslaufes eine gewisse Perfektion angestrebt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
- Bearbeitet peter.sx Freitag, 9. März 2012 13:14 Rechtschreibung
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 15. März 2012 14:15 Frage
Antworten
-
Hallo Peter,
Fehler lassen sich nur korrigieren, wenn Du sie hier oder auf der Microsoft Connect Seite https://connect.microsoft.com/ mit allen Details anzeigst. Mit Deinen sehr allgemeinen Unmutsäußerungen kann leider keiner was anfangen.
>>...(Crystal Reports, Oracle Developer Tools for Visual Studio, Scrum Template).
Keines der genannten Produkte ist von Microsoft. Sie sind somit nicht Bestandteil der Releaseplanung.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 15. März 2012 14:15
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
Fehler lassen sich nur korrigieren, wenn Du sie hier oder auf der Microsoft Connect Seite https://connect.microsoft.com/ mit allen Details anzeigst. Mit Deinen sehr allgemeinen Unmutsäußerungen kann leider keiner was anfangen.
>>...(Crystal Reports, Oracle Developer Tools for Visual Studio, Scrum Template).
Keines der genannten Produkte ist von Microsoft. Sie sind somit nicht Bestandteil der Releaseplanung.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 15. März 2012 14:15
-
Hallo Oliver,
Danke für Deine Mitteilung. Bei den genannten Abstürzen habe ich oft die Option Bericht an Microsoft senden ausgewählt und einige konkrete Dinge habe ich ja auch genannt. Natürlich ist Microsoft nicht verantwortlich für die Release-Planung der angegebenen Produkte, für mich sind sie allerdings ein Hinderungsgrund schnell auf eine neue Version umzuzeigen und damit ein Grund, warum wir auf ein Service Pack oder weitere Bugfixe angewiesen sind.
Ich werde aber den Hinweis aufnehmen, beim Wiederauftreten der Problem sie über die genannte Adresse zu melden.
Wird es denn noch ein Service Pack 2 geben?
Freundliche Grüße
Peter
-
Das VS 2012 ist nicht wirklich besser, es stürzt nur, wenn, dann richtig ab. Ansonsten sind mehr Bugs dazugekommen und alte weiterhin vorhanden. Wenn man als Entwickler wirkliche Alternativen hätte, würde wohl kein Mensch Vs2010 oder 2012 einsetzen. Sicherlich kann man einen Fehler an MS senden. was die aber nicht wirklich interessiert - irgenwann wird der Vorgang geschlossen (.. Man hat sich dazu entschieden lieber an anderen Sachen zu arbeiten ..).
-
Leider sind die Fehlermeldungen von MS ebenfalls nicht gerade aussagekräftig. da gibt es schon mal "Unerwarteter fehler" oder "VS reagiert nicht mehr, Neustart".
Ich habe ein VS 2012, das bei einer Solution nach geraumer Zeit von selbst abstürzt, obwohl es nicht mal das gerade aktive Fenster ist... VS hat reichlich Fehler drinne, das scheint bei MS keiner zu testen.