none
Paket Microsoft.VisualStudio.Xaml wurde nicht ordnungsgemäß geladen RRS feed

  • Frage

  • Nach der Installation von Visual Studio 2008 Standard Edition ist die XAML-Funktionalität nicht nutzbar. Fehler ist durch Neuinstallation nicht behebbar.

    Entwicklungsumgebung meldet: Paket Microsoft.VisualStudio.Xaml wurde nicht ordnungsgemäß geladen (GUID = {....}). Wenden Sie sich an den Händler ... "

    Die mit der GUID verknüpfte DLL ist vorhanden, liegt jedoch in einem anderen Verzeichnis als in der Registry vermerkt. Änderung des Pfades löst das Problem jedoch nicht.

    Wie kann man das beheben ?
    Dienstag, 29. Dezember 2009 09:45

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,

    öffne mal einen Visual Studio Command Prompt und gib folgenden Befehl ein:

    devenv /resetskippkgs

    Dies sollte den Ladevorgang im Hinblick auf fehlerhafte Packages  korrigieren.

    Schöne Grüße
    Oliver
    Dienstag, 29. Dezember 2009 10:00
  • Hallo Oliver,

    danke für die Antwort.

    Dein Tip habe ich schon versucht, bringt jedoch keine Änderung. Wenn ich die Toolbox öffne kommt die gleiche Fehlermeldung wieder.

    Gruss Jochen
    Dienstag, 29. Dezember 2009 10:09
  • Hallo Jochen,

    dann überprüf bitte mal, ob sich die DLL Microsoft.VisualStudio.Xaml.dll im GAC befindet. Gegebenenfalls im GAC installieren. Ferner solltest Du die Registry-Informationen der DLL erneuern. Dies kannst Du mit der Regsvr32.exe machen.

    Schöne Grüße
    Oliver
    Dienstag, 29. Dezember 2009 10:27
  • Hallo jofde,

    Wenn Du diesen Fehler empfangen hasst, solltest Du auch die Installation/Neuinstallation SP1 zuerst durchführen, und sehen ob sich Dein Problem löst.

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=FBEE1648-7106-44A7-9649-6D9F6D58056E&displaylang=en

    Grüße,

    Robert

    Dienstag, 29. Dezember 2009 11:33
    Moderator
  • Hallo Robert,

    ich hätte wohl meine Brille vor meinen ersten Posting putzen sollen (Ich hab einfach überlesen, das Jochen geschrieben hat: Er hat Visual Studio 2008 Standard installiert  und nicht Visual Studio 2008 Standard SP1). Du hast recht ServicePack 1 ist als Lösung naheliegend.

    Schöne Grüße
    Oliver

    P.S.
    hier der Link für die deutsche Version

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=fbee1648-7106-44a7-9649-6d9f6d58056e
    Dienstag, 29. Dezember 2009 12:22
  • Hallo Oliver,

    Kein Problem. Danke für das Deutsche Link zum Download von Visual Studio 2008 Service Pack 1 (SP1).

    Grüße,

    Robert

    Dienstag, 29. Dezember 2009 12:51
    Moderator
  • Hallo Robert,

    danke für den Tip.
    Habe das Problem lösen können, Details in der Antwort an Oliver.

    Gruss

    Jochen

    P.S.: Schönes neues Jahr.
    Freitag, 1. Januar 2010 11:59
  • Hallo Oliver,

    danke für deine Hilfe.

    Habe das Problem lösen können. Ursache für das komische Verhalten liegt in der Installation vom Basispaket und vom SP1.
    Ich habe nochmal das Visual Studio komplett entfernt und das Basispaket und das Service Pack 1 neu installiert. Jetzt funktionierts.
    Wie es zu dem Problem kam, werde ich wohl nie herausbekommen --> "Software ;-) ".

    Schönes Neues Jahr noch und viele interessante Threads im Forum.

    Gruss

    Jochen
    Freitag, 1. Januar 2010 12:04