Benutzer mit den meisten Antworten
Direct3D zu Startprojekten hinzufügen

Frage
-
Hi.
Ich habe eine Problem mit meinem Visual Studio 2012. Ich wollte jetzt anfangen mich mit Direct3D bzw. DirectX zu befassen. Nun habe ich das Problem ich möchte ständig neue Projekte erstellen und ich muss jedes mal die Bibleotheken vom DirectX SDK hinzufügen. Deshalb wollte ich wissen ob ich beim klicken auf "Neues Projekt" unter C++ direkt auf Direct3D komme und der ganze Code nicht von neuem eingegeben werden muss. Das würde mir einiges ersparen.
Ich hoffe ich bekomme eine schnelle und verständliche Antwort.
MfG Jaspilein
Antworten
-
Hi,
ich kenn mich mit C++ zwar nicht aus, das sollte aber dort genauso wie auch in VB.NET und C# gehen.
Erstell dein Projekt so, wie Du es haben möchtest (also als Vorlage), wähle dann im Projektmappen Explorer den Projektnamen aus, gehe ins Menü "Datei" und dort auf "Vorlage exportieren". Für den Rest siehe:
http://msdn.microsoft.com/en-us/vs11trainingcourse_newidefeaturesforcpp_topic4.aspx
http://visualstudiomagazine.com/articles/2012/08/20/visual-studio-custom-templates.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan Falz Dienstag, 3. September 2013 22:01
- Als Antwort markiert Jaspilein Montag, 30. September 2013 18:06
Alle Antworten
-
Deshalb wollte ich wissen ob ich beim klicken auf "Neues Projekt" unter C++ direkt auf Direct3D komme und der ganze Code nicht von neuem eingegeben werden muss.
-
Hi,
ich kenn mich mit C++ zwar nicht aus, das sollte aber dort genauso wie auch in VB.NET und C# gehen.
Erstell dein Projekt so, wie Du es haben möchtest (also als Vorlage), wähle dann im Projektmappen Explorer den Projektnamen aus, gehe ins Menü "Datei" und dort auf "Vorlage exportieren". Für den Rest siehe:
http://msdn.microsoft.com/en-us/vs11trainingcourse_newidefeaturesforcpp_topic4.aspx
http://visualstudiomagazine.com/articles/2012/08/20/visual-studio-custom-templates.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan Falz Dienstag, 3. September 2013 22:01
- Als Antwort markiert Jaspilein Montag, 30. September 2013 18:06
-
Musst Du nicht.
Es gibt doch #pragma comment(lib,"...")
Damit verlagerst Du die Bindung an die Libs in den Sourcecode und nicht in das Projekt.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Donnerstag, 5. September 2013 06:21